Schwimmkurs-Gutschein zu Weihnachten - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Schwimmkurs-Gutschein zu Weihnachten

DLRG rät: Jetzt Schwimmen lernen


Winterzeit ist Ausbildungszeit: Unter diesem Motto wirbt die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) bei Eltern, in Kindergärten und Schulen für eine frühzeitige Schwimmausbildung der Kinder. „Sicher schwimmen zu können, ist das beste Mittel, Ertrinkungsfällen bei Kindern im Vor- und Grundschulalter vorzubeugen“, rät DLRG-Präsident Hans-Hubert Hatje.
Nach Auffassung des größten privaten Anbieters von Schwimmlehrgängen in Deutschland verfügen die meisten vorhandenen Hallenbäder über gute und sichere Rahmenbedingungen für die ersten Schwimmversuche. Allein im vergangenen Jahr haben knapp 204.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei den Ausbildern der DLRG in über 2000 örtlichen und regionalen Gliederungen das Schwimmen und Rettungsschwimmen gelernt. „Die meisten Kurse und Prüfungen führen wir in der kalten Jahreszeit durch. Wer im Winter das Schwimmen lernt oder sein Können verbessert, ist für die kommende Badesaison gut vorbereitet. Das bringt mit Sicherheit mehr Badespaß“, weiß der Chef der Lebensretter und hat noch einen Tipp für die Eltern zum Weihnachtsfest: „Schenken Sie Ihren Kindern einen Gutschein für einen Schwimmkurs. Oder geben Sie den Großeltern diesen Tipp.“
In der Grundschulzeit sollten Mädchen und Jungen wenigstens das Jugendschwimmabzeichen Bronze ablegen, der erste Schritt zu einem sicheren Schwimmer. „Wissenschaftler verschiedener Disziplinen sind mit uns einer Meinung, dass die qualifizierte Schwimmausbildung bereits in den ersten Grundschulklassen beginnen sollte“, so Hatje weiter.
Jedoch empfiehlt die DLRG, Kinder bereits im Vorschulalter also ab etwa vier Jahren unbedingt mit der ersten Wassergewöhnung und den ersten Schritten zur Schwimmausbildung für Anfänger beginnen zu lassen. Am Ende dieser ersten Ausbildung steht das beliebte und motivierende Seepferdchen-Abzeichen, das Jahr für Jahr fast 50.000 Kinder erwerben. Hierzu hat die DLRG zusammen mit NIVEA die gemeinsame Aktion „Seepferdchen für alle“ gestartet. Eltern sollten allerdings wissen, dass die Kinder mit dem Seepferdchen noch keine sicheren Schwimmer sind, und sie deshalb im und am Wasser weiter beaufsichtigt werden müssen.
Wer seinen Nachwuchs bei der DLRG für einen Schwimmkurs oder der Wassergewöhnung (Seepferdchen) anmelden möchte, dem reicht in aller Regel der Blick ins örtliche Telefonbuch, denn die Lebensretter sind fast überall in der Nähe. Oder schauen Sie im Internet unter www.dlrg.de.
Über die DLRG
Die DLRG ist mit rund 1,3 Millionen Mitgliedern und Förderern die größte Wasserrettungsorganisation der Welt. Seit ihrer Gründung im Jahr 1913 hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen vor dem Ertrinken zu bewahren. Schirmherr ist Bundespräsident Joachim Gauck. Die DLRG ist die Nummer Eins in der Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung in Deutschland. Von 1950 bis 2014 hat sie knapp 22 Millionen Schwimmprüfungen und über viereinhalb Millionen Rettungsschwimmprüfungen abgenommen. In über 2.000 Gliederungen leisten die ehrenamtlichen Helfer pro Jahr gut sieben Millionen Stunden freiwillige Arbeit für die Menschen in Deutschland. Die Kernaufgaben der DLRG sind die Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung, die Aufklärung über Wassergefahren sowie der Wasserrettungsdienst. Rund 47.000 Mitglieder wachen jährlich mehr als zwei Millionen Stunden über die Sicherheit von Badegästen und Wassersportlern.

Garten Natur Random

Flower Power mit Pfingstrosen

Viele Frauen lieben sie: Pfingstrosen sind All-Time-Favourites und erfreuen jedes Jahr vor allem die Damenwelt. Das Witzige: Eigentlich gehören die Blumen gar nicht zu den Rosen, sondern sind ein Hahnenfußgewächs. Die üppigen Blüten zieren den grünen Garten, aber auch als Schnittblumen sind sie ein Deko-Blickfänger. Wissenswertes zu den Lieblingsblumen, welche in der Botanik „Päonien“ heißen, […]

Read More
Garten Natur Random

Stilvoll, clean & gemütlich: Gartenmöbel-Essentials

Der Frühling ruft! Teils wurden bereits 20 Grad erreicht, was bedeutet, dass alle Garten-Liebhaber bereit sind für die neue Saison. Damit der Garten und die Terrasse auch richtig gemütlich werden, haben wir uns angeschaut, was im Frühling und Sommer 2023 an Gartenmöbeln und Deko-Stuff nicht fehlen darf. Gartenmöbel-Trend: Geflecht an Stühlen und Co. Back to […]

Read More
Garten Natur Random

 „No Mow May“: (Noch) Kein Rasenmähen im Mai

Im Frühling erstrahlt die Welt zu neuem Glanz: Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern und alles blüht. So auch die Wiese bzw. der Rasen in den Gärten. Viele Hobby-Gärtner holen ihre Rasenmäher dann auch wieder aus dem Winterschlaf, um eine schöne, gleichmäßige Grünfläche zu ‚frisieren‘. Allerdings ist ein solcher Rasen sehr schlecht für alle Lebewesen, […]

Read More
Hide picture