Alle Jahre wieder - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Alle Jahre wieder

Mit Kindern den sicheren Umgang mit Kerzen üben


Jeder achte Haushalt mit Kindern nutzt nach wie vor Wachskerzen am Baum, zeigt der AXA Kindersicherheitsreport 2015.
Mit den Kindern Plätzchen backen, Adventskalender basteln, das Haus schmücken… Zu den zelebrierten Traditionen gehört in Deutschland auch der Weihnachtsbaum: 91 Prozent der Familien holen sich einen Tannenbaum ins Haus. Die überwiegende Mehrheit schmückt ihn mit elektrischen Kerzen oder Lichterketten. Aber fast jeder achte Haushalt – auch mit Klein- oder Grundschulkindern – nutzt echte Kerzen am Baum.
Kinder müssen Umgang mit Kerzen lernen
„Die Adventszeit ist eine super Gelegenheit, Kindern in Ruhe und unter sicheren Bedingungen beizubringen, wie man mit Kerzen umgeht. Kinder müssen die Chance bekommen, ein Risikobewusstsein auszubilden“, sagt Dr. Stefanie Märzheuser, Präsidentin der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Mehr Sicherheit für Kinder e.V. und Kinderchirurgin an der Charité in Berlin. Tatsächlich stehen in 80 Prozent der Haushalte mit Kindern im Advent brennende Kerzen auf dem Tisch. Eine gute Chance, das Anzünden zu üben. Dafür muss die Kerze stabil stehen und die Streichhölzer sollten immer vom Körper weg gezündet werden.
Echte Kerzen am Weihnachtsbaum mit kleinen Kindern im Haushalt hält Dr. Stefanie Märzheuser dagegen für ein unnötiges Risiko: „Auch wenn Traditionen etwas Schönes sind, die Kombination von echten Kerzen im Tannenbaum und kleinen Kindern im Haus ist gefährlich. Im Gegensatz zu den einzelnen Kerzen in der Adventszeit brennen am Weihnachtsbaum ungezählte Lichter und außerdem sind die Erwachsenen durch die Feierlaune nicht so aufmerksam“.
Die Rauchmelder-Pflicht greift
Die Zahl der Brände in der Weihnachtszeit bleibt seit Jahren auf hohem Niveau. Kommt es unbemerkt zum Brand in der Wohnung, können Rauchmelder Leben retten. Erfreuliches Ergebnis des AXA Kindersicherheitsreports: Bereits acht von zehn Haushalten mit Kindern sind mit mindestens einem Rauchmelder ausgestattet. Die Rauchmelder-Pflicht, die heute in 14 von 16 Bundesländern den Einbau von Rauchmeldern in privaten Wohnräumen vorschreibt, zeigt Wirkung.
Checkliste klärt über Gefahren auf
Eine Kindersicherheits-Checkliste zum Thema Feuer, kann kostenlos im Internet unter                  www.AXA.de/feuergefahren-vermeiden heruntergeladen werden. Auf Facebook veröffentlicht die Initiative regelmäßig Tipps und Infos: www.facebook.com/AXAKindersicherheitsinitiative.
Über den AXA Kindersicherheitsreport
Für den dritten AXA Kindersicherheitsreport hat das Marktforschungsinstitut GfK im April 2015 1.007 Eltern mit Kindern unter 18 Jahren im Haushalt im Rahmen einer repräsentativen, quantitativen Studie online befragt.
Ziel des AXA Kindersicherheitsreports 2015 ist es, ein grundsätzliches Verständnis zu Gefahrenwahrnehmung, Präventionsverhalten und Kenntnisstand der Eltern in Bezug auf Feuergefahren zu gewinnen, um sie für unterschätzte Gefahren zu sensibilisieren. Fachlich begleitet wurde die Studie durch die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Mehr Sicherheit für Kinder e.V., der führenden Dachorganisation in Fragen der Unfallverhütung und Kooperationspartner von AXA.
Der AXA Kindersicherheitsreport wird im Rahmen der 2013 gestarteten AXA Kindersicherheitsinitiative erstellt. Mit der Initiative möchte AXA seiner gesellschaftlichen Verantwortung nachkommen und dazu beitragen, dass Kinder in Deutschland sicher aufwachsen. Unter anderem organisiert der Versicherer Kindersicherheitsschulungen, in denen bis heute über 1.400 Kinder gelernt haben, sich in unangenehmen oder bedrohlichen Situationen zu behaupten.
Die Studienergebnisse im Detail sowie druckfähige Bilder und Grafiken sind über www.AXA.de/Kindersicherheitsreport2015 erhältlich.
AXA in Deutschland
Der AXA Konzern zählt mit Beitragseinnahmen von 10,5 Mrd. Euro (2014) und 9.752 Mitarbeitern zu den führenden Versicherungs- und Finanzdienstleistungsgruppen in Deutschland. Das Unternehmen bietet ganzheitliche Lösungen in den Bereichen private und betriebliche Vorsorge, Krankenversicherungen, Schaden- und Unfallversicherungen sowie Vermögensmanagement an. Alles Denken und Handeln des Unternehmens geht vom Kunden und seinen Bedürfnissen aus. Die AXA Deutschland ist Teil der AXA Gruppe, einem der weltweit führenden Versicherungsunternehmen und Vermögensmanager mit Tätigkeitsschwerpunkten in Europa, Nordamerika und dem asiatisch-pazifischen Raum. Im Geschäftsjahr 2014 erzielte die AXA Gruppe einen Umsatz von 92 Mrd. Euro und ein operatives Ergebnis (Underlying Earnings) von 5,1 Mrd. Euro. Das verwaltete Vermögen (Assets under Management) der AXA Gruppe hatte Ende 2014 ein Volumen von 1,3 Billionen Euro.
Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Mehr Sicherheit für Kinder e.V. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V. mit Sitz in Bonn ist ein bundesweit tätiger Verein. Die BAG informiert auf ihrer Webseite www.kindersicherheit.de über Kinderunfälle und deren Verhütung und gibt zahlreiche Broschüren zur Kindersicherheit heraus. Unterstützt durch u.a. das Bundesministerium für Gesundheit setzt sich die BAG dafür ein, Kinderunfälle zu reduzieren und innovative Präventionsmaßnahmen für Heim und Freizeit sowie Kooperationen auf nationaler und internationaler Ebene voran zu bringen.

Garten Natur Random

Aufgedeckt: Mythen rund um den Garten

Mythen gibt es überall – auch wenn es um den Garten geht. Die einen behaupten, dass der Garten sei eine Menge Arbeit ohne Sinn, man rackere sich nur ab und es koste eine Menge Geld. Die anderen wiederum finden eine grüne Wiese und blühende Pflanzen schön, aber der grüne Daumen fehle und man sei nicht […]

Read More
Freizeit Urlaub Random

Wo geht’s hin im Spätsommer-Urlaub?

Wer bislang noch nicht um Urlaub war oder sich einfach nochmal eine Reise gönnen möchte (da der Sommer in Deutschland auch zu wünschen übrig lässt), für den haben wir ein wenig Travel-Inspo für den Spätsommer-Urlaub. Mit dabei sind warme Städte sowie auch Kultur-Highlights und Orte für Entspannung pur. Der Spätsommer auf Ischia Eine sehr beliebte […]

Read More
Freizeit Urlaub Random

Kinderfilm-Festival: Ottfried Preussler

Münchner, aufgepasst: Im August findet wieder das Kinderfilm-Festival im Family Mini Kino am Königsplatz statt. Das Outdoor-Kino-Event ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Mit der Auftakt-Veranstaltung am 10.08.2023 mit einer Live-Moderation durch den Veranstalter und Initiator Tobi Krell geht es los. Wir stellen euch zwei Filme von Kinderbuch-Autor Ottfried Preussler vor, deren Geschichte ihr […]

Read More
Hide picture