Neujahrsvorsatz Sport: Wie man durchhält und motiviert bleibt - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Neujahrsvorsatz Sport: Wie man durchhält und motiviert bleibt

Das neue Jahr hat gerade begonnen und ein Klassiker unter den Neujahrsvorsätzen ist es, regelmäßig Sport zu machen und gesünder zu leben. Die Anmeldungen in Fitness-Studios steigen, Yoga-Kurse sind aktuell so voll wie nie und man sieht wieder viele Jogger unterwegs. Am Anfang macht der Sport noch richtig Spaß, man ist voll dabei. Die Kunst ist es jedoch ‚durch zu ziehen‘, motiviert und vor allem diszipliniert zu bleiben. Denn das Wichtigste beim Sport ist Disziplin.

play-rounded-fill

Spaß beim Sport

Für viele ist der ausschlaggebende Punkt mit Sport zu starten abzunehmen, fitter und gesünder zu werden oder Muskeln aufzubauen. Man hat also ein Ziel vor Augen, das einen antreibt. Das ist auch wichtig, um mit seinem Sportprogramm zu starten. Um jene Motivation zu erhalten, sollte man einige Punkte beachten. Zunächst ist es wichtig, sich eine Sportart zu wählen, die einem Spaß macht. Selbst wenn sie nicht die effektivste ist. Z.B. ist Hula Hoop für Frauen ein guter Einstieg, um ein wenig Cardio zu machen, einen Lerneffekt verspüren zu können und ein besseres Körpergefühl zu entwickeln. Im Laufe kann man sich steigern und z.B. Tanzschritte einbauen. Oder man wechselt die Trainingsart und beginnt das Joggen, sobald man ein wenig Kondition erlangt hat. Ebenfalls zu empfehlen ist am Anfang Yoga oder Pilates.

Bildquellen:

Gesundheit Ernährung Random

Immunsystem stärken mit Superfruit Yuzu

Schon mal den Namen „Yuzu“ gehört? Spätestens jetzt und in diesem Jahr ändert sich das: Yuzu ist die neue Superfruit. Dahinter verbirgt sich eine asiatische Zitrusfrucht, welche vor allem unserem Immunsystem Gutes tun kann. Die Frucht beinhaltet nämlich eine Menge Vitamin C – zur Stärkung des Immunsystems ist dieses Vitamin essentiell. Und für die Übergangszeit […]

Read More
Garten Natur Random

Frühlingsgarten mit Tulpen

Die Krokusse und Schneeglöckchen blühen an vielen Stellen bereits. Das ist ein Zeichen, dass der Frühling so langsam einzieht. Was gibt es Schöneres als das langsame Erwachen der Natur? Dabei freuen sich die Gartenbesitzer auch auf ihre Tulpen, die klassischen ‚großen‘ Blumen im Frühlingsgarten. Wie man noch mehr aus seinen Tulpen rausholen kann, erfahrt ihr […]

Read More
Kultur Random

Buch-Tipps für kuschelige Frühlingsnachmittage

Wenn das Wetter zwischen Sonne, Regen und Schnee wechselt, kann man ruhig auch mal den ein oder anderen Nachmittag am Wochenende mit einem guten Buch auf der Couch verbringen. Aktuelle Neuerscheinungen an Büchern liefern außerdem allen Grund für ein paar gemütliche ‚Lese-Stunden‘. Wir haben für euch eine tiefgründige Geschichte über verbotene Liebe in der Nachkriegszeit, […]

Read More
Hide picture