Mazda Classic - Mazda Geschichte hautnah erleben - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Mazda Classic – Mazda Geschichte hautnah erleben

- Projekt von Mazda Händler Auto Frey und Mazda Motors Deutschland GmbH
- Historisches Straßenbahndepot in Augsburg wird zum Auto-Museum
  inklusive Eventbereich umgebaut
- 60 bis 70 historische Mazda Modelle erzählen die eindrucksvolle
  Mazda Geschichte - Eröffnung im Frühjahr/Sommer 2016

 


Eine der größten privaten Sammlungen historischer Mazda Fahrzeuge wird ab diesem Jahr zum ersten Mal öffentlich zu bestaunen sein: Der Augsburger Mazda Händler Auto Frey eröffnet mit Unterstützung der Mazda Motors Deutschland GmbH im Frühjahr/Sommer 2016 unter dem Namen „Mazda Classic – Automobil Museum Frey“ ein Automobilmuseum mit angeschlossenem Eventbereich in der Augsburger Innenstadt. Damit wird die eindrucksvolle Geschichte des unkonventionellen Automobilherstellers aus Hiroshima zum ersten Mal außerhalb Japans, wo Mazda ein eigenes Museum betreibt, in vollem Umfang für jedermann sichtbar und erlebbar. Die offizielle Eröffnung ist für Frühjahr/Sommer 2016 geplant.
Bei einem Besuch von Mazda Classic wird der eine oder andere Besucher vielleicht überrascht sein, dass die japanische Marke nicht erst seit kurzem mit ihren SKYACTIV-Modellen im KODO Style durch attraktives Design, innovative Technologie und Fahrspaß überzeugt. Schaut man sich zum Beispiel den Mazda Luce sowie das Mazda Familia 1000 Coupé von 1966 oder den Mazda Cosmo Sport von 1967 an, wird schnell deutlich, dass Mazda auch schon damals für exzellentes Design stand. Technologisch ist die Entwicklung und Produktion der RX-7 Baureihe ab 1978 über drei Generationen mit ihren verschiedenen Ausbaustufen des Zweischeiben-Kreiskolbenmotors nur ein zeitgenössisches Beispiel für außergewöhnliche Mazda Technologie. Und der Mazda MX-5 belebte 1990 nicht nur das Roadster-Segment neu, sondern war schon damals Sinnbild für puren Fahrspaß.
Das in einem historischen Straßenbahndepot in Entstehung befindliche Projekt Mazda Classic wird auf einer Fläche von mehr als 1.500 m2 Platz für 60 bis 70 Fahrzeuge aus der über 140 Mazda Fahrzeuge zählenden Sammlung von Auto Frey bieten. Einen Schwerpunkt werden nahezu alle jemals produzierten Mazda Modelle mit Kreiskolben- bzw. Wankelmotor bilden – angefangen beim legendären Mazda Cosmo Sport über verschiedenste Mazda RX-Modelle aus den 70er, 80er und 90er Jahren bis hin zum einmaligen Mazda Rotary Pick Up Abschleppwagen oder dem Mazda Parkway Bus mit Kreiskolbenmotor. Die Geschichte des Kreiskolbenmotors und dessen erfolgreicher Massenproduktion durch Mazda wird den Besuchern natürlich auch nicht vorenthalten.
Weitere Highlights der Fahrzeugausstellung, die in regelmäßigen Abständen verändert werden wird, sind verschiedene Mazda Modelle, die offiziell nie in Deutschland verkauft worden sind, unter anderem der Mazda K360, ein dreirädriger Leicht-LKW sowie der erste Mazda PKW R360 Coupé von 1960, das Mazda Familia 1000 Coupé von 1966, den Mazda Luce RX87 von 1969 oder der Mazda AZ-1 von 1992. Natürlich werden auch hierzulande bekanntere historische Mazda Modelle, angefangen vom ersten ab 1972 offiziell verkauften Mazda 616 über die Erfolgs-Baureihen Mazda 323 und Mazda 626 bis hin zum Mazda MX-5 der ersten Generation von 1990 oder die Xedos-Modelle aus den 90er Jahren gezeigt.
Neben den Ausstellungsfahrzeugen werden zahlreiche interessante, bemerkenswerte und unterhaltsame Geschichten – auch in Form von großformatigen Displays – über Mazda erzählt, die den Besuchern den Pioniergeist, die unkonventionelle Denkweise und Mazdas Leidenschaft für außergewöhnliche Technik näher bringen.
Direkt angrenzend an das Museum wird sich innerhalb der historischen Bausubstanz ein etwa 650 m2 großer, attraktiv gestalteter Eventbereich anschließen, der für Veranstaltungen zur Verfügung stehen wird und das Projekt über den reinen Museumsbetrieb hinaus langfristig erfolgreich gestalten soll. Darüber hinaus wird ein rund 270 m2 großer neuer Anbau in passendem historischen Stil errichtet, der unter anderem eine Gastronomie sowie einen Mazda Classic-Shop beherbergen wird.
Geplant ist außerdem, dass sich Mazda Classic auch als Anlaufstelle für Oldtimer-Clubtreffen mit Mazda Fahrzeugen oder für markenübergreifende Oldtimer-Veranstaltungen etabliert und damit zu einer festen Größe in der Oldtimerszene wird.

Kultur Random

Buch-Tipps für kuschelige Frühlingsnachmittage

Wenn das Wetter zwischen Sonne, Regen und Schnee wechselt, kann man ruhig auch mal den ein oder anderen Nachmittag am Wochenende mit einem guten Buch auf der Couch verbringen. Aktuelle Neuerscheinungen an Büchern liefern außerdem allen Grund für ein paar gemütliche ‚Lese-Stunden‘. Wir haben für euch eine tiefgründige Geschichte über verbotene Liebe in der Nachkriegszeit, […]

Read More
Kultur Random

Kino mit Remakes und Verfilmungen für Klein und Groß

Jetzt, nach der Corona-Pandemie, laufen auch wieder so einige gute Filme im Kino an. Im Frühjahr 2023 kommt eine bekannte Meerjungfrau (neu) auf die Leinwand zurück und ein Animationsfilm mit einer weltbekannten Game-Figur ist am Start. Es wird also sowohl für Mädchen als auch und Jungs, wie auch Mama und Papa im Kino was geboten […]

Read More
Kultur Random

Was den Karneval vom Fasching unterscheidet

Die fünfte Jahreszeit: Als solche bezeichnen viele den Fasching. Andere hingegen nennen die Zeit ab 11.11. bis in den Februar als Karneval. Bei der Verwendung der Bezeichnung gibt es regionale Unterschiede. In Bayern spricht man vom Fasching. In Köln und in Norddeutschland wird vorrangig ‚Karneval‘ gefeiert. Worin liegen aber nun die Unterschiede? Und woher stammen […]

Read More
Hide picture