Kreatives Farbspiel – So wird Holzschutz im Außenbereich aufregend und abwechslungsreich - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Kreatives Farbspiel – So wird Holzschutz im Außenbereich aufregend und abwechslungsreich

(Foto: epr/Akzo Nobel)(epr) Wer gern kreativ ans Werk geht, nimmt die Gestaltung des eigenen Zuhauses am liebsten selbst in die Hand. Sei es beim Streichen der Wände oder beim Bepflanzen von Beeten und Kübeln: Farben zu kombinieren macht Spaß und kann zu spannenden Ergebnissen führen, die mit vorgefertigten Designs nicht zustande gekommen wären. Eigenkreationen sind aber vor allem auch ein Ausdruck der Persönlichkeit und erzeugen das unbezahlbare Gefühl, etwas geschaffen zu haben.

Sowohl im Haus als auch im Außenbereich lässt sich vieles wunderbar selbst gestalten. Dass Holz, das im Garten ständig der Witterung ausgesetzt ist, richtig geschützt werden muss, ist unerlässlich. Wenn man dabei mit Farben spielen kann, wird Holzschutz auf einmal aufregend und abwechslungsreich. Überaus viele attraktive Kombinationsmöglichkeiten eröffnet zum Beispiel Consolan mit seinen Wetterschutz-Farben in inzwischen 17 Farbtönen. Jeder für sich allein ist schon schön. Das Besondere ist aber, dass sie alle untereinander mischbar sind, sodass sich schnell ganz neue Farbtöne erschaffen lassen, um individuelle Ideen umzusetzen. So erhält man beispielsweise harmonische Pastellfarben, mit denen man einzelne Holzteile betonen oder sie als Kontrast zur umgebenden Fläche gestalten kann. Natürlich lassen sich auch die bestehenden Farben in ihrer reinen Form auf vielfältigste Weise kombinieren. Setzt man etwa den neuesten Farbton Anthrazitgrau zusammen mit einem kräftigen Rot oder einem rauchigen Taubenblau ein, erzeugt man einen auffallenden Kontrast. Und egal, ob man die Farben pur verwendet oder mischt: Alle gestrichenen Objekte sind bis zu zehn Jahre wetterfest. Das wurde auch in einer Langzeitstudie unter Beweis gestellt. Der Grund dafür ist der seidenglänzende Farbfilm, der extrem elastisch ist. Er macht die Bewegungen des Untergrundes mit, ohne abzublättern. Das ist bei einem lebendigen Werkstoff unabdingbar. Denn Holz zieht sich je nach den Bedingungen der Umgebung zusammen oder dehnt sich aus. Consolan ist übrigens für unbehandeltes Holz ebenso geeignet wie für bereits gestrichenes, leicht zu verarbeiten, schnell trocknend und hochdeckend. Weitere Informationen gibt es unter www.consolan.de.
 
Quelle: easy-pr

Garten Natur Random

Flower Power mit Pfingstrosen

Viele Frauen lieben sie: Pfingstrosen sind All-Time-Favourites und erfreuen jedes Jahr vor allem die Damenwelt. Das Witzige: Eigentlich gehören die Blumen gar nicht zu den Rosen, sondern sind ein Hahnenfußgewächs. Die üppigen Blüten zieren den grünen Garten, aber auch als Schnittblumen sind sie ein Deko-Blickfänger. Wissenswertes zu den Lieblingsblumen, welche in der Botanik „Päonien“ heißen, […]

Read More
Garten Natur Random

Stilvoll, clean & gemütlich: Gartenmöbel-Essentials

Der Frühling ruft! Teils wurden bereits 20 Grad erreicht, was bedeutet, dass alle Garten-Liebhaber bereit sind für die neue Saison. Damit der Garten und die Terrasse auch richtig gemütlich werden, haben wir uns angeschaut, was im Frühling und Sommer 2023 an Gartenmöbeln und Deko-Stuff nicht fehlen darf. Gartenmöbel-Trend: Geflecht an Stühlen und Co. Back to […]

Read More
Garten Natur Random

 „No Mow May“: (Noch) Kein Rasenmähen im Mai

Im Frühling erstrahlt die Welt zu neuem Glanz: Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern und alles blüht. So auch die Wiese bzw. der Rasen in den Gärten. Viele Hobby-Gärtner holen ihre Rasenmäher dann auch wieder aus dem Winterschlaf, um eine schöne, gleichmäßige Grünfläche zu ‚frisieren‘. Allerdings ist ein solcher Rasen sehr schlecht für alle Lebewesen, […]

Read More
Hide picture