Kartoffeliges Home-Wellness - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Kartoffeliges Home-Wellness

Die Temperaturen sinken und die Tage werden kürzer. Nun kommt die Zeit, in der man es sich zu Hause richtig gemütlich macht. Dazu gehört auch ein ausgiebiges Wellnessprogramm. Wer hätte gedacht, dass hierbei auch die Kartoffel ins Spiel kommt. So würde man die Knolle als Schönheitslieferant wohl eher nur durch die Hintertür in die Beauty-Küche lassen. Aber das unscheinbare Äußere täuscht: Direkt unter der harten braunen Schale steckt eine große Anzahl hautfreundlicher Heil- und Wirkstoffe. Schon längst bieten Wellnesshotels Anwendungen rund um die Kartoffel, die man kinderleicht zu Hause nachmachen kann.

Dass die Kartoffel in der Küche vielseitig einsetzbar ist, ist allseits bekannt. Die Knolle ist nicht nur lecker, sondern reich an Vitamin B und C und liefert zugleich wichtige Nährstoffe wie Eisen, Magnesium, Kalzium oder Phosphor. Aber auch äußerlich angewendet kann der Erdapfel viel Gutes bewirken.

Kartoffelspülung für die Haare

Wenn die Haare einen Ton dunkler werden sollen, ist eine Kartoffelspülung genau das Richtige. Dafür werden Kartoffelschalen gekocht. Der Sud wird gefiltert und mit einem Schuss Rosmarin verrührt. Einfach nach der Haarwäsche von der Kopfhaut bis zu den Haarspitzen ins feuchte Haar massieren und nicht auswaschen. Je nachdem, wie dunkel das Haar ist, sollte die Spülung regelmäßig angewendet werden, um ein sichtbares Ergebnis zu erzielen.

Kartoffel-Creme-Packung für einen reinen Teint und gegen Falten

Gegen fettige und unreine Haut aber auch gegen Falten hilft eine Kartoffel-Creme-Packung. Dazu benötigt man eine rohe geriebene Kartoffel, Buttermilch und Honig: einfach alles zu einem Brei vermischen und auf das Gesicht streichen. Alternativ gibt man statt Buttermilch etwas von einer Gesichtscreme dazu. Mit einem feuchten, heißen Tuch bedecken und nach zwanzig Minuten mit warmem Wasser abwaschen. Als wohltuende Packung gegen winterlich raue Hände trägt man eine mit einem Esslöffel Olivenöl verrührte gekochte Kartoffel auf die Haut auf und lässt die Masse ca. 15 Minuten einwirken.

Titel: BayerischeKartoffel.de
Quelle: via BayerischeKartoffel.de | Pressemitteilung

Ein Wohlgefühl für den Körper – Vollbad mit Kartoffeln

Ein Vollbad mit frischen, rohen Kartoffeln reinigt die Haut auf milde Art und Weise und entspannt die Muskulatur. Der Stoffwechsel der Hautzellen wird angeregt, der Körper von Gift- und Schlackestoffen befreit.

Und wenn es um die Gesundheit geht….

Auch als vorzubeugen, kommt der Erdapfel zum Einsatz. Ein wirksamer Tipp gegen Ohrenschmerzen, Halsschmerzen, Heiserkeit und Verspannungen ist der Kartoffel-Wickel. Die gekochten Kartoffeln werden warm, aber nicht zu heiß zu einem Brei zerdrückt, in ein Küchentuch gegeben und wärmend auf Hals, Ohren, Nacken oder Rücken gelegt. Am besten soll der Wickel so lange wirken, bis er erkaltet ist. Die langanhaltende Tiefenwärme des Kartoffel-Wickels lockert Verspannungen, fördert die Durchblutung und sorgt für einen schnelleren Abtransport von Krankheitserregern.

Zeigen sich Magen oder Darm gereizt oder übersäuert, hilft Kartoffelbrei. Natürlich sollten es nicht die Instantflocken aus der Tüte, sondern der selbst zubereitete Kartoffelbrei sein. Auf Milch oder Gewürze wie Salz und Muskat sollte in diesem Fall allerdings verzichtet werden, denn diese Zutaten können wiederum den Magen-Darm-Trakt unnötig reizen.

Wer nach einer üppigen Mahlzeit mit Sodbrennen bestraft wird, kann ein Glas Milch trinken oder aber an einer gekochten Kartoffel knabbern. Alternativ kann man auch auf Kartoffelsaft zurückgreifen.

Bildquellen:

  • Titel: BayerischeKartoffel.de
    Quelle: via BayerischeKartoffel.de | Pressemitteilung
  • Titel: Wellness
    Quelle: via BayerischeKartoffel.de | Pressemitteilung

Gesundheit Ernährung Random

Immunsystem stärken mit Superfruit Yuzu

Schon mal den Namen „Yuzu“ gehört? Spätestens jetzt und in diesem Jahr ändert sich das: Yuzu ist die neue Superfruit. Dahinter verbirgt sich eine asiatische Zitrusfrucht, welche vor allem unserem Immunsystem Gutes tun kann. Die Frucht beinhaltet nämlich eine Menge Vitamin C – zur Stärkung des Immunsystems ist dieses Vitamin essentiell. Und für die Übergangszeit […]

Read More
Gesundheit Ernährung Random

Gesunder Darm dank fermentierten Lebensmitteln

Folgendes hat man vielleicht schon öfter gehört: Der Darm wird auch als ‚zweites Gehirn‘ bezeichnet. Gehirn und Darm bzw. der Magen-Darm-Trakt hängen stark zusammen und stehen in wechselseitigem Austausch miteinander. Signale werden in beiden Richtungen gesendet. Deswegen legen sehr viele Menschen Wert auf einen gesunden Darm. Fermentierte Lebensmittel können helfen, eine gesunde Darmflora herzustellen, welche […]

Read More
Gesundheit Ernährung Kultur Random

Unterstützung für deutsche Imker dank 3bee

Honig ist einer der Lieblings-Aufstriche von uns Deutschen. Jährlich konsumieren wir ca. ein Kilogramm pro Jahr. Sogar schokoladige Brotaufstriche unterliegen dem mehr oder weniger flüssigen ‚Gold‘ in der Ranking-Liste. Allerdings beziehen wir dieses eigentlich hochwertige Naturprodukt in großen Mengen aus dem Ausland. Unsere eigenen Imker kommen mit dem Konsumverhalten nicht hinterher und leiden unter ökonomischen […]

Read More
Hide picture