Sie schickt sich an, Deutschlands jüngste Sterneköchin zu werden: Julia Komp dreht auf Hochtouren. Die 26-jährige aktuelle Sous-Chefin löst mit Beginn 2016 Küchenchef Simon Stirnal im Restaurant Schloss Loersfeld in Kerpen ab. Den Stern will sie mit Können und Raffinesse verteidigen, etwa mit jungen, frechen Matjes-Kreationen – passend zum Winter.
Julia Komp, Jahrgang 1989, absolvierte ihre Ausbildung im Restaurant „Zur Tant“ in Porz. Dort lernte sie vom Küchenmeister die klassische Kochkunst. Weitere Stationen waren das Vorstandscasino des TÜV Rheinland und das Restaurant „La pôele d´or“. „Im historischen Ambiente des Schlosses Loersfeld möchte ich den Ansprüchen der Gourmets gerecht werden. Gleichzeitig will ich die Sternegastronomie für junge, entdeckungsfreudige Gäste attraktiv machen.“ Zum Beispiel mit orientalisch-arabischen, selbsthergestellten Gewürzen und Zutaten. Für Extra-Pepp kommt Julia Komp der neue Winter-Matjes von Friesenkrone aus Marne gerade recht: Mit drei neuen Kreationen beweist sie, wie lecker Matjes in der Sterneküche schmecken kann.
„Matjes ist ein gesundes und vielseitiges Produkt und damit Pflicht auf der Speisekarte. Im Moment hat es mir der Winter-Matjes angetan“, so Julia Komp. „Sein Filet ist dickfleischig, fett und man kann schöne Portionen daraus schneiden. Besonderen Wert lege ich auf die Qualität der Rohware“, so die angehende Küchenchefin. „Ich weiß, dass Friesenkrone Heringe aus der Norwegischen See verwendet. In Norwegen werden die Fangquoten hundertprozentig eingehalten, der Hering schonend gefangen. Das zarte, roséfarbene Winter-Matjesfilet liefert einen feinen Geschmack nach winterlichen Gewürzen mit dezenter Orangennote. Winter-Matjes harmoniert besonders gut mit saisonalem Gemüse, deshalb haben wir uns im Team folgendes ausgedacht: Winter-Matjes mit Rotkohlsalat und Couscous mit Orangen und Nüssen, Winter-Matjes mit warmer Joghurtsauce, Rote-Beete-Öl und Gurken-Minze-Salat, sowie knusprigen Winter-Matjes mit Blumenkohl, Kokos und Wildkräutern.“ Bei den Gästen kommen die Winter-Matjes-Kreationen von Julia Komp gut an: „Sie sind begeistert, wie fein, überraschend und modern sich Matjes interpretieren lässt.“
"Ich will klassisch und frech"

Vorsorge-Spar-Hacks für einen warmen Winter
Jeder hat es gespürt: Die Energie- und besonders Heizkosten sind im vergangen Winter enorm in die Höhe gegangen, haben sogar ein Rekordhoch erreicht. Obwohl der Winter nicht all zu kalt war, sind Heizkosten für viele Haushalte explodiert. Der Heizbedarf der Konsumenten ist zwar gesunken, die Preise für Strom und Gas aber gestiegen – um ganze […]
Read More
Flower Power mit Pfingstrosen
Viele Frauen lieben sie: Pfingstrosen sind All-Time-Favourites und erfreuen jedes Jahr vor allem die Damenwelt. Das Witzige: Eigentlich gehören die Blumen gar nicht zu den Rosen, sondern sind ein Hahnenfußgewächs. Die üppigen Blüten zieren den grünen Garten, aber auch als Schnittblumen sind sie ein Deko-Blickfänger. Wissenswertes zu den Lieblingsblumen, welche in der Botanik „Päonien“ heißen, […]
Read More
Die Atmung und wie sie das Leben erleichtert
Wir Menschen atmen nicht mehr richtig – das klingt komisch, ist aber so. Die richtige Atmung ist uns eigentlich angeboren, allerdings haben die meisten von uns sie im Laufe der Zeit verloren. Wenn man ein schlafendes Baby beobachtet, wird es einem deutlich, wie intuitiv atmen geht. Das Problem in unserer Gesellschaft: Wir nehmen uns nicht […]
Read More