Hyperpigmentierung bei Schwangeren und Sonnenschutz für Kinder - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Hyperpigmentierung bei Schwangeren und Sonnenschutz für Kinder

Die Sonne hat auch bei uns zu Lande eine enorme Kraft. Die Hitze und UV-Strahlung sind nicht zu unterschätzen. Besonders bei Schwangeren und Kindern bedarf es besonderer Vorsicht. Grundsätzlich gilt sowohl für werdende Mütter als auch Kinder: Am besten im Schatten aufhalten, viel trinken und einen Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor verwenden. Die Mittagssonne sollte man meiden. Empfehlenswert ist zudem, besonders bei Kindern, einen Sonnenhut aufzusetzen.

play-rounded-fill

Wir haben mit Dr. Afschin Fatemi über die Auswirkungen der Sonne auf Schwangere sowie den speziellen Sonnenschutz für Babys gesprochen. Dr. Fatemi ist Facharzt für Dermatologie mit Schwerpunkt Dermatochirurgie und ästhetischer Medizin. Außerdem hat er die Klinikgruppe für Schönheitsbehandlungen, S-thetic, gegründet, welches mit zahlreichen Standorten in verschiedenen Regionen Deutschlands vertreten ist. Neueste Forschung und Entwicklung sind bei S-thetic der Standard. Dabei steht der Patient und dessen individuelle Ausstrahlung im Fokus. Diese soll durch plastische und ästhetische Chirurgie sowie mit nichtoperativen Behandlungen hervorgehoben werden. Die Natürlichkeit und Persönlichkeit bleiben durch schonende Behandlungsmethoden erhalten.

Schwangerschaft: Hyperpigmentierung trotz Sonnenschutz

Trotz der erwähnten „Sonnenschutz-Basics“ für Schwangere kommt es häufig zur Hyperpigmentierung. Die sogenannten „Altersflecken“ werden von vielen Frauen als störend empfunden. Allerdings ist bei der Behandlung dieser Flecken während der Schwangerschaft Vorsicht geboten. Dr. Fatemi erklärt uns, dass Schwangere eine Behandlung der Hyperpigmentierung erst nach der Geburt ihres Babys vornehmen lassen sollten. Dann ist eine Laserbehandlung als bevorzugte Methode für hartnäckige Altersflecken ratsam. Das Lasergerät wirkt gezielt auf die Farbpigmente ein, welche die Flecken hervorrufen. Die Lichtenergie wird von den Pigmenten absorbiert und in Wärme umgewandelt. Durch den Hitzeschub werden die Bindegewebshüllen der Pigmente zum Platzen gebracht. Die Pigmentüberreste dunkeln nach der Laserbehandlung kurzzeitig auf, aber verschwinden innerhalb kurzer Zeit, genauso wie der der leichte Schorf. Eine Sitzung dauert ca. 15 bis 30 Minuten. Die Anzahl der Sitzungen hängt davon ab, wie groß und voluminös die Pigmentierungsflecken sind.

Bildquellen:

Random Sport Fitness

Abnehmen und Spaß am Sport mit Dance-Cardio

Wer abnehmen möchte, der sollte besonders auf seine Ernährung achten und diese umstellen. Um gesund ein paar Pfunde zu verlieren, ist es wichtig, auch Bewegung und Sport in den Alltag einzubauen. Da Cardio-Training schnell zur Abnahme führt, ist dieses neben Muskeltraining sinnvoll – aber auch oftmals nicht sehr beliebt. Allerdings gibt es einen guten Weg, […]

Read More
Gesundheit Ernährung Random

Immunsystem stärken mit Superfruit Yuzu

Schon mal den Namen „Yuzu“ gehört? Spätestens jetzt und in diesem Jahr ändert sich das: Yuzu ist die neue Superfruit. Dahinter verbirgt sich eine asiatische Zitrusfrucht, welche vor allem unserem Immunsystem Gutes tun kann. Die Frucht beinhaltet nämlich eine Menge Vitamin C – zur Stärkung des Immunsystems ist dieses Vitamin essentiell. Und für die Übergangszeit […]

Read More
Garten Natur Random

Frühlingsgarten mit Tulpen

Die Krokusse und Schneeglöckchen blühen an vielen Stellen bereits. Das ist ein Zeichen, dass der Frühling so langsam einzieht. Was gibt es Schöneres als das langsame Erwachen der Natur? Dabei freuen sich die Gartenbesitzer auch auf ihre Tulpen, die klassischen ‚großen‘ Blumen im Frühlingsgarten. Wie man noch mehr aus seinen Tulpen rausholen kann, erfahrt ihr […]

Read More
Hide picture