Grüne Woche 2016 - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Grüne Woche 2016

DJV präsentiert sich naturnah in Halle 4.2.
250.000 Bundesbürger sind als Jäger organisiert


Modern, naturnah und an einem neuen Standort: Der Deutsche Jagdverband (DJV) präsentiert sich auf der Internationalen Grünen Woche Berlin 2016 erstmals in Halle 4.2. Vom 15. bis 24. Januar geben die Jäger dort ihr Wissen an die Besucher weiter. Sie wissen Rat, wenn Wildschweine den Spielplatz umgraben, Marder auf dem Dachboden hausen oder Waschbären die Mülltonnen plündern. Themeninseln, Videos, Broschüren oder persönliche Gespräche: Gemeinsam mit Partnern informiert der DJV als Dachverband von rund 250.000 Jägern rund um die Jagd. Das Projekt „Netzwerk Lebensraum Feldflur“ stellt zudem „Biogas aus Wildpflanzen“ vor – also Pflanzen für die Biogasproduktion als wildtierfreundliche Alternative zu Mais. Mitarbeiter des Jagdgebrauchshundverbands klären auf, ob eine Hunderasse als Jagdhund geeignet ist. Mit dabei ist auch der Deutsche Falkenorden als weltweit ältester Falkner- und Greifvogelschutzverband. Die Jäger zeigen zudem, dass dem Hirschgulasch oder dem Fuchspelz eine tierschutzgerechte Jagd vorausgeht, wie diese in Deutschland ausgeübt wird und zum Artenschutz beiträgt.
Wer wissen möchte, worin sich Waschbär und Marderhund unterscheiden oder welchen Verwandtschaftsgrad Baum- und Steinmarder haben, ist im naturnahen Biotop des DJV richtig: Auf rund 170 Quadratmetern können Besucher aller Altersklassen unter fachkundiger Anleitung des Lernort-Natur-Teams pirschen und ihr Wissen zu heimischen Tieren in einem spannenden Quiz testen. Die Initiative Lernort Natur wurde zum zweiten Mal von der UNESCO ausgezeichnet und feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Wilde Happen gibt es natürlich auch: Täglich werden Spezialitäten vom heimischen Wild wie herzhaftes Gulasch, Wildbouletten oder saftiger Schinken angeboten. Unter dem Motto „Wild aus der Region“ kann hier alles probiert und gekauft werden.
 

Garten Natur Random

Flower Power mit Pfingstrosen

Viele Frauen lieben sie: Pfingstrosen sind All-Time-Favourites und erfreuen jedes Jahr vor allem die Damenwelt. Das Witzige: Eigentlich gehören die Blumen gar nicht zu den Rosen, sondern sind ein Hahnenfußgewächs. Die üppigen Blüten zieren den grünen Garten, aber auch als Schnittblumen sind sie ein Deko-Blickfänger. Wissenswertes zu den Lieblingsblumen, welche in der Botanik „Päonien“ heißen, […]

Read More
Garten Natur Random

Stilvoll, clean & gemütlich: Gartenmöbel-Essentials

Der Frühling ruft! Teils wurden bereits 20 Grad erreicht, was bedeutet, dass alle Garten-Liebhaber bereit sind für die neue Saison. Damit der Garten und die Terrasse auch richtig gemütlich werden, haben wir uns angeschaut, was im Frühling und Sommer 2023 an Gartenmöbeln und Deko-Stuff nicht fehlen darf. Gartenmöbel-Trend: Geflecht an Stühlen und Co. Back to […]

Read More
Garten Natur Random

 „No Mow May“: (Noch) Kein Rasenmähen im Mai

Im Frühling erstrahlt die Welt zu neuem Glanz: Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern und alles blüht. So auch die Wiese bzw. der Rasen in den Gärten. Viele Hobby-Gärtner holen ihre Rasenmäher dann auch wieder aus dem Winterschlaf, um eine schöne, gleichmäßige Grünfläche zu ‚frisieren‘. Allerdings ist ein solcher Rasen sehr schlecht für alle Lebewesen, […]

Read More
Hide picture