Gold aus nachhaltigen Quellen schont Mensch und Umwelt - Familysurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Gold aus nachhaltigen Quellen schont Mensch und Umwelt

Umicore-Edelmetallhandel launcht neue Website


Der Edelmetallhandel des Materialtechnologie- und Recycling-Konzerns Umicore stellt pünktlich zur Edelmetallmesse seine neue Website vor. Neben einem neuen Design und ausführlichen Informationen zu Umicore-Edelmetallbarren und Marktneuigkeiten, ist das Herzstück der Website die Preisübersicht für Edelmetalle, welche mehrfach pro Tag aktualisiert wird. Hier können sich Kunden und Interessenten zeitnah über Preise von Gold, Silber, Platin, Palladium, Rhodium, Iridium und Ruthenium informieren.
Beim Wesentlichen hat sich für Kunden allerdings nichts geändert: das Produkt selbst sowie der Service des Edelmetallanbieters bleiben auf dem hohen Niveau, das Umicore seinen Kunden von jeher bietet. Dr. Bernhard Fuchs, Vorstand der Umicore AG & Co. KG und Geschäftsbereichsleiter Precious Metals Management, erklärt: „Unsere Edelmetallbarren stammen aus nachhaltigen Quellen. So verwenden wir für die Produktion unserer Barren überwiegend Edelmetalle, die aus unserer eigenen, weltweit größten Recyclinganlage in Hoboken, Belgien, stammen“. In dieser Anlage werden aus einer Vielzahl industrieller Rückstände und Altprodukte (wie zum Beispiel Elektronikschrott oder Altkatalysatoren) in modernsten Verfahren bis zu 17 wertvolle Edel- und Sondermetalle zurückgewonnen und wieder dem Produktionskreislauf zugeführt. „Um ein Kilogramm Gold zu gewinnen benötigt man normalerweise 200 Tonnen Erz – wir schaffen das aus nur vier Tonnen Althandys“, so Fuchs.
Dieser Ansatz des geschlossenen Materialkreislaufs schont Mensch und Umwelt und ist nachhaltig. Aus diesem Grund ist Umicore vom Responsible Jewellery Council (RJC) zertifiziert und die Edelmetallbarren des Unternehmens verfügen über den Good Delivery-Status der LBMA (London Bullion Market Association). Umicores Recyclinganlage in Hoboken ist zudem als Conflict-Free Smelter anerkannt. Mit dem Kauf eines Umicore-Goldbarrens erhalten Kunden Gold also in seiner nachhaltigsten Form.
Interessenten können Umicore Precious Metals Management auf der Edelmetallmesse in München vom 5. bis zum 6. November 2015 am Stand 29 besuchen.
Informationen zu Umicore-Edelmetallbarren: Umicores Edelmetallbarren können bei Banken, Sparkassen und ausgewählten Handelspartnern erworben werden. Weiterführende Informationen dazu finden Sie auf der neuen Website des Umicore-Edelmetallhandels: http://www.metalsmanagement.umicore.com/

Die Pressebilder können in folgenden Bilddatenbanken und Fotomarktplätzen kostenfrei abgerufen werden:
http://www.picture-alliance.com
http://www.i-picturemaxx.com http://www.presseportal.de/nr/60256

 

Der perfekte Weihnachtsstern
Garten Natur Random

Winterzauber im Topf: Der perfekte Weihnachtsstern

Die festliche Jahreszeit steht vor der Tür und was könnte dein Zuhause besser in vorweihnachtliche Stimmung versetzen als der gute alte Weihnachtsstern? Mit seinen leuchtenden roten, weißen oder rosa Blättern ist diese beliebte Zimmerpflanze nicht nur dekorativ, sondern auch relativ pflegeleicht. Erfahre in diesem Artikel, wie du deinem Weihnachtsstern die optimale Pflege schenkst und ihn […]

Read More
Garten Natur Random

Richtiges Überwintern für lange Freude an Geranien

Damit man mehrere Jahre Freude an Geranien hat, muss man sich nicht jedes Jahr neue Blumen besorgen. Die beliebten Balkon- und Gartenpflanzen, welche ursprünglich aus Südafrika stammen, sind mehrjährig und kommen über einige Jahre immer wieder neu. Dafür bedarf es jetzt nur der richtigen Überwinterung. Vorbereitet auf den ersten Frost Geranien sind sehr beliebte Blumen, […]

Read More
Garten Natur Random

Aufgedeckt: Mythen rund um den Garten

Mythen gibt es überall – auch wenn es um den Garten geht. Die einen behaupten, dass der Garten sei eine Menge Arbeit ohne Sinn, man rackere sich nur ab und es koste eine Menge Geld. Die anderen wiederum finden eine grüne Wiese und blühende Pflanzen schön, aber der grüne Daumen fehle und man sei nicht […]

Read More
Hide picture