Für eine gesunde Haut - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Für eine gesunde Haut

Viel Trinken ist im Winter besonders wichtig


Experten raten, auch in der kalten Jahreszeit auf einen ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt zu achten. Denn die großen Temperaturschwankungen zwischen der kalten Außenluft und oft überheizten Räumen lassen den Körper austrocknen. Die trockene Heizungsluft setzt den Schleimhäuten zu und führt zu rissiger und spannender Haut. Viel und regelmäßiges Trinken ist daher gerade im Winter wichtig. Insbesondere, weil das Durstgefühl bei niedrigen Temperaturen nachlässt.
Für eine straffe und frisch aussehende Haut ist Feuchtigkeitspflege essentiell. Die Kombination aus Pflegeprodukten wie beispielsweise Feuchtigkeitscremes und Hautlotionen und viel trinken hilft der Haut, gesund zu bleiben. Denn die Versorgung des Körpers mit ausreichend Wasser von innen beugt einer Dehydrierung effektiv vor.
Etwa 65 Prozent des Körperwassers werden in den Zellen gespeichert – die Haut als größtes Organ enthält davon um die zwei Milliarden! Sind diese nicht ausreichend hydriert, so ist das auch von außen sichtbar. Dann nämlich sinkt die Widerstandskraft der Haut, sie trocknet aus und verliert an Spannung – es bilden sich vermehrt Falten. Gerade im Winter ist daher eine regelmäßige Flüssigkeitszufuhr wichtig, denn die Heizungsluft und das Temperaturgefälle zwischen drinnen und draußen trocknen die Haut zusätzlich aus. Die Folgen kennen wir allzu gut: spröde, rissige Haut zum Beispiel an empfindlichen Stellen, wie den Händen und im Gesicht sind die Folge.
Um den Körper zu hydrieren, eignet sich Mineralwasser gleich in mehrfacher Hinsicht: Es ist natürlich rein, frei von chemischen Zusätzen, Geschmacks- und Farbstoffen und hat im Übrigen keine Kalorien. Doch Wasser ist nicht gleich Wasser: Ein mineralstoffreiches Wasser wie Staatl. Fachingen versorgt den Körper zusätzlich mit vielen Nährstoffen und Spurenelementen. Das ist wichtig um etwaige Mängel auszugleichen. Darüber hinaus erleichtert ein hoher Anteil an Mineralstoffen die Aufnahme von Wasser in den Zellen. Staatl. Fachingen enthält außerdem besonders viel Hydrogencarbonat, was sich positiv auf die Säure-Basen-Balance des Körpers auswirkt. Ein optimales Verhältnis von Säuren und Basen unterstützt nicht zuletzt auch das Immunsystem und beugt Schnupfen, Husten und Co. vor.
Für eine schöne Haut im Winter und genügend Abwehrkräfte heißt es daher: viel und ausreichend trinken, am besten zwei Liter über den Tag verteilt.

Garten Natur Random

Flower Power mit Pfingstrosen

Viele Frauen lieben sie: Pfingstrosen sind All-Time-Favourites und erfreuen jedes Jahr vor allem die Damenwelt. Das Witzige: Eigentlich gehören die Blumen gar nicht zu den Rosen, sondern sind ein Hahnenfußgewächs. Die üppigen Blüten zieren den grünen Garten, aber auch als Schnittblumen sind sie ein Deko-Blickfänger. Wissenswertes zu den Lieblingsblumen, welche in der Botanik „Päonien“ heißen, […]

Read More
Garten Natur Random

Stilvoll, clean & gemütlich: Gartenmöbel-Essentials

Der Frühling ruft! Teils wurden bereits 20 Grad erreicht, was bedeutet, dass alle Garten-Liebhaber bereit sind für die neue Saison. Damit der Garten und die Terrasse auch richtig gemütlich werden, haben wir uns angeschaut, was im Frühling und Sommer 2023 an Gartenmöbeln und Deko-Stuff nicht fehlen darf. Gartenmöbel-Trend: Geflecht an Stühlen und Co. Back to […]

Read More
Garten Natur Random

 „No Mow May“: (Noch) Kein Rasenmähen im Mai

Im Frühling erstrahlt die Welt zu neuem Glanz: Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern und alles blüht. So auch die Wiese bzw. der Rasen in den Gärten. Viele Hobby-Gärtner holen ihre Rasenmäher dann auch wieder aus dem Winterschlaf, um eine schöne, gleichmäßige Grünfläche zu ‚frisieren‘. Allerdings ist ein solcher Rasen sehr schlecht für alle Lebewesen, […]

Read More
Hide picture