Fahrsicherheitstraining: Brenzlige Situationen gekonnt meistern - Familysurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Fahrsicherheitstraining: Brenzlige Situationen gekonnt meistern

TÜV Rheinland: Seminare für Fahranfänger und Routiniers

Infos und Termine www.tuv.com/fahrsicherheit


Glück gehabt! Gerade noch mal gut gegangen. Nicht nur Fahranfänger geraten im Straßenverkehr mitunter in die Schwierigkeiten. Selbst alte Hasen überschätzen gelegentlich ihr Können und kommen beim Bremsen, in Kurven oder bei Ausweichmanövern ins Schleudern. „Damit Kraftfahrer – egal ob auf zwei oder vier Rädern – in Gefahrensituationen richtig reagieren und sie sicher meistern, bietet TÜV Rheinland Trainings für verschiedene Zielgruppen an“, sagt Wolfgang Klein, Leiter Verkehrssicherheit von TÜV Rheinland. Neben Basiskursen für Motorrad- und Pkw-Fahrer gibt es spezielle Seminare für Jugendliche, Frauen, Lenker von Transportern und Rettungsfahrzeugen sowie Profis im Schwerlastverkehr. Wer gewerblich mit dem Lkw oder Omnibus unterwegs ist, kann bei TÜV Rheinland außer der Grundqualifikation auch alle gesetzlich vorgeschriebenen Weiterbildungsmodule absolvieren.
Reaktionsvermögen von Bikern rostet leicht ein
Viele Kraftfahrzeuge haben heute elektronische Helfer wie ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm) und ABS (Antiblockiersystem) an Bord. „Diese Systeme können zwar mitunter einen Crash verhindern, aber die Fahrphysik setzen auch sie nicht außer Kraft“, betont Wolfgang Klein und ergänzt: „Zudem will der korrekte Umgang mit den Fahrdynamikregelungen und das entsprechende Reaktionsverhalten gelernt sein. Das üben die Teilnehmer unserer Fahrsicherheitstrainings unter Anleitung erfahrener Moderatoren auf trockenen und rutschigen Straßenbelägen.“ Die Teilnehmer erfahren etwa, dass ein pulsierendes Bremspedal keine Gefahr bedeutet, sondern das Signal für ein funktionierendes ABS ist, und dass Lenkmanöver trotz Vollbremsung möglich sind. Gerade bei Bikern rosten Fahrtechnik und Reaktionsvermögen in der Winterpause leicht ein. Sie sollten deshalb regelmäßiger wieder lernen, eins mit der Maschine zu sein.
Standorte bei Köln, Berlin und auf dem Lausitzring
TÜV Rheinland bietet regelmäßig Fahrsicherheitstrainings an drei Standorten in Deutschland an: im Verkehrs-Sicherheits-Zentrum Köln/Bonn (Bornheim), im Fahrsicherheitszentrum Berlin-Oranienburg (Lehnitz) sowie auf dem Lausitzring (Klettwitz). „Darüber hinaus besteht für Vereine, Gruppen und Firmen bundesweit die Möglichkeit, an individuell zugeschnittenen Seminaren teilzunehmen“, erklärt TÜV Rheinland-Experte Wolfgang Klein.
Weitere Informationen bei TÜV Rheinland unter  www.tuv.com/fahrsicherheit  im Internet.

Ein Grundrezept - verschiedene Kekssorten
Gesundheit Ernährung Random

Ein Grundrezept – verschiedene Kekssorten für die ganze Familie!

Die Weihnachtszeit hat endlich begonnen, und was wäre sie nur ohne köstliche Plätzchen? Ob bunt verziert, mit fruchtiger Füllung oder schokoladig gefüllt – ein süßer Mürbeteig ist die perfekte Basis für eine Vielzahl von leckeren Keksvarianten. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du mit einem einfachen Grundrezept verschiedene Weihnachtsplätzchen zaubern kannst, die garantiert jeden […]

Read More
Nikolaus-Geschenke von mymuesli
Gesundheit Ernährung Random

Süße Versuchung im Stiefel: Nikolaus-Geschenke von mymuesli

Du bist noch auf der Suche nach den idealen Nikolaus-Geschenken? Dann haben wir heute die perfekte Inspiration für dich. Mit leckeren Köstlichkeiten von mymuesli wirst du garantiert Jung und Alt eine Freude machen! Die Marke präsentiert eine verlockende Auswahl an Nikolaus-Geschenken, die nicht nur für Müsli-Fans ein Highlight sind. Von schokoladigem Genuss bis hin zu […]

Read More
Mental Load
Gesundheit Ernährung Random

Mental Load: Die unsichtbare Last

Mental Load: Ein Phänomen, dem viele von uns wahrscheinlich erst seit dem öffentlichen Statement der bekannten deutschen Influencerin Carmen Kroll (auf Instagram bekannt als @carmushka) einen Namen geben können, obwohl es sie seit Jahren im Alltag begleitet. Vielen traditionellen Rollenbildern in heterosexuellen Beziehungen haben wir mittlerweile den Rücken zugekehrt. Mental Load wird allerdings weiterhin zum […]

Read More
Hide picture