Die Weihnachtsgurke - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Die Weihnachtsgurke

Bei vielen ist der Brauch mittlerweile bekannt, manche reagieren aber immer noch überrascht, wenn man über die Weihnachtsgurke spricht. Was es mit dem Brauch auf sich hat, erklären wir einmal grundlegend für alle in diesem Artikel.

play-rounded-fill

Der Brauch hinter der Weihnachtsgurke

Hinter dem Begriff ‚Weihnachtsgurke‘ steckt (mittlerweile) ein gläserner Christbaumanhänger in Form einer Gewürzgurke. Diese Gurke muss man dann gut versteckt im Weihnachtsbaum aufhängen. Weil der Anhänger typischerweise auch dunkelgrün ist, sieht man ihn zwischen den grünen Ästen nur sehr schwierig – und so soll es auch sein. Denn der Sinn hinter der Weihnachtsgurke ist es diese am Heiligabend zu suchen. Am besten verstecken also Mama oder Papa die Gurke im Baum. Dann heißt es für die Kinder an Weihnachten: Suchen. Und was passiert dann? Wer die Weihnachtsgurke zuerst findet, der bekommt ein zusätzliches Geschenk. Wenn das nicht Motivation genug ist.

Bildquellen:

Random Sport Fitness

Abnehmen und Spaß am Sport mit Dance-Cardio

Wer abnehmen möchte, der sollte besonders auf seine Ernährung achten und diese umstellen. Um gesund ein paar Pfunde zu verlieren, ist es wichtig, auch Bewegung und Sport in den Alltag einzubauen. Da Cardio-Training schnell zur Abnahme führt, ist dieses neben Muskeltraining sinnvoll – aber auch oftmals nicht sehr beliebt. Allerdings gibt es einen guten Weg, […]

Read More
Gesundheit Ernährung Random

Immunsystem stärken mit Superfruit Yuzu

Schon mal den Namen „Yuzu“ gehört? Spätestens jetzt und in diesem Jahr ändert sich das: Yuzu ist die neue Superfruit. Dahinter verbirgt sich eine asiatische Zitrusfrucht, welche vor allem unserem Immunsystem Gutes tun kann. Die Frucht beinhaltet nämlich eine Menge Vitamin C – zur Stärkung des Immunsystems ist dieses Vitamin essentiell. Und für die Übergangszeit […]

Read More
Garten Natur Random

Frühlingsgarten mit Tulpen

Die Krokusse und Schneeglöckchen blühen an vielen Stellen bereits. Das ist ein Zeichen, dass der Frühling so langsam einzieht. Was gibt es Schöneres als das langsame Erwachen der Natur? Dabei freuen sich die Gartenbesitzer auch auf ihre Tulpen, die klassischen ‚großen‘ Blumen im Frühlingsgarten. Wie man noch mehr aus seinen Tulpen rausholen kann, erfahrt ihr […]

Read More
Hide picture