Die Pantone Studio App: Ein digitaler Arbeitsbereich für Designer zum Experimentieren mit Farbe - Familysurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Die Pantone Studio App: Ein digitaler Arbeitsbereich für Designer zum Experimentieren mit Farbe

Mit der neuen iPhone-App arbeiten Designer kreativ mit Farbe, managen Farbpaletten über mehrere Geräte hinweg und teilen diese direkt oder in Social Media
CARLSTADT, New Jersey, (2. August 2016) – Pantone LLC, ein Unternehmen von X-Rite, weltweit anerkannte Autorität für Farbe und Anbieter professioneller Farbstandards, veröffentlicht PANTONE Studio, eine neue iOS-App für iPhones und geht einen weiteren Schritt in Richtung Digitallösungen für die Kreativbranche.

Digitale Tools verändern die Art, wie Kreative heute arbeiten. Deshalb hat Pantone mit der neuen App einen digital vernetzten Arbeitsbereich geschaffen, in dem Designer Zugriff auf das gesamte Produkt- und Serviceangebot von Pantone haben. Das Design von PANTONE Studio wurde von der Kreativschmiede Rokkan, einer Full-Service-Digitalagentur, entwickelt. Mit der neuen App lassen sich Farben aus der Umgebung aufnehmen und in Farbpaletten mit passenden Farbtönen kombinieren. Die Ideen und Arbeiten können Nutzer direkt oder in sozialen Netzwerken teilen und mit der Adobe Creative Cloud synchronisieren.
„Vor 53 Jahren wurde Pantone als Standardsprache für die Farbkommunikation auf dem Druckmarkt eingeführt“, sagt Ron Potesky, SVP und General Manager von Pantone. „Inzwischen hat Pantone einen Kultstatus erreicht und ist als Standardsprache für die Farbkommunikation in allen Designbranchen sowie als Quelle für Farbintelligenz und ‑inspiration unverzichtbar. Wir wissen, welche Anforderungen und Möglichkeiten Designer heute haben. Daher haben wir PANTONE Studio entwickelt, um ihnen ihr eigenes privates Farbstudio zur Verfügung zu stellen – eine Plattform, über die sie Farbinspirationen suchen, kreieren und mit Freunden und Kollegen austauschen können.
Farben für das digitale Zeitalter
Nutzer von PANTONE Studio können auf eine umfassende Bibliothek von mehr als 10.000 Farbtönen aus allen Pantone-Bibliotheken zugreifen – von Mode- bis zu Grafikfarben.
Die Farbbibliotheken der App sind, analog zum vertrauten Prozess der Farbsuche im physischen Pantone-Farbfächer, chromatisch angeordnet, so dass Nutzer auf der Suche nach dem perfekten Farbton kontinuierlich durch die Farbfamilien blättern können. Von Pantone neu eingeführte Farben werden im digitalen Studio automatisch aktualisiert.
Farbwerte und -referenzen: Für jede Farbe werden die Farbdaten (sRGB-, Hex- und CMYK-Werte) und Farbharmonien (Komplementär-, monochromatische, analoge, geteilte Komplementär- und triadische Farben) sowie visuelle Querverweise dieser Farbe in Pantone-Bibliotheken, einschließlich PANTONE PLUS Series (Grafiken/Druckfarbe), Fashion, Home + Interiors (Baumwolltextilien und Pigment) und PANTONE Plastics, angezeigt.
Farbpaletten: Anwender können Farbpaletten mit bis zu fünf Farben erstellen, indem sie Farben aus Farbfächern auswählen, Farben aus Fotos und Bildern automatisch extrahieren und nach Farb-Codes suchen. Zudem lassen sich vom Pantone Color Institute (PCI) bereitgestellte Farbpaletten erweitern.
Außerdem haben Designer folgende Möglichkeiten:
  • Benennen von Paletten und Hinzufügen von geografischen Koordinaten („Geotagging“)
  • Hinzufügen von Tags, damit sich Paletten leichter durchsuchen lassen
  • Hinzufügen von inspirierenden Bildern zur Verwendung von Paletten als persönliches Moodboard
  • Speichern und Verwalten einer unbegrenzt großen Kollektion von Paletten
  • Weiterleiten von Paletten aus der App direkt in Adobe Creative Cloud
Anwender können mit Kombinationen von Farbpaletten in Studio experimentieren, indem sie Farben auf Basis verschiedener Designvorlagen, einschließlich Grafiken, Innendesigns und Topografie, anwenden. Zu Versuchszwecken können Designer Pantone-Farben auch auf elastischen 3D-Papieren und -Stoffen visualisieren.
Inspiration mit Farb-Trends
Mit PANTONE Studio können Anwender Inspirationen in der Pantone-Farbsprache einfangen und sofort mit ihnen arbeiten.
Sammeln von Inspirationen aus der Umwelt: In PANTONE Studio werden inspirierende Bilder, ob aus Instagram, Facebook, Pinterest oder der Smartphone-Kamera zu einer Designerpalette. Aus den Bildern bestimmt die App die Pantone-Farbcodes.
Crowdsourcing-Inspirationen mit ColourLovers: Zur Inspiration durch kreative Ideen und Arbeiten anderer Künstler ist PANTONE Studio mit der Kreativ-Community ColourLovers verknüpft. Anwender können die nach Pantone-Farben angeordneten Designs von Künstlern durchsuchen und die jeweils gewünschte Palette wählen.
Trendinformationen vom Pantone Color Institute: Das PCI untersucht Farbtrends und entwickelt Markenfarben sowie Farbpaletten für Produkte. In PANTONE Studio profitieren Designer von einer Fülle an Farbinformationen und -bildern sowie Trendprognosen des PCI.
Zu den regelmäßigen Inhalten gehören Artikel über die Emotionen, Bedeutungen und psychologischen Zusammenhänge, die sich hinter bestimmten Farben verbergen. Diese Artikel befassen sich mit aktuellen Themen, wie Farben, die mit Trendsettern assoziiert werden, Neuigkeiten aus der Designwelt und beliebte Farben.
Nutzer erhalten zudem kuratierte Pantone-Farben, Kombinationen und Harmonien mit Hintergrundinformationen zur Inspiration oder Arbeit an Designs.
Austausch von Farben in sozialen Netzwerken
Designer können aus PANTONE Studio heraus Ideen an Kunden senden, Farbkonzepte mit Kollegen besprechen oder Arbeiten in sozialen Netzwerken teilen.
Für den Austausch bietet PANTONE Studio zahlreiche Formate, etwa mit dem legendären Pantone-Chip in Form eines Vollton- und transparenten Overlays. Da alle Farben mit ihrem Pantone-Namen und der Pantone-Farbnummer ausgetauscht werden, können unter Liebhabern der jeweiligen Farbe keine Missverständnisse aufkommen.
Preis und Verfügbarkeit
PANTONE Studio ist ab sofort als Download für iOS über den App Store erhältlich:
Für Anwender, die die Pantone-Farbsprache kennenlernen und Farben in sozialen Netzwerken austauschen möchten, wird eine Gratis-Version zum Download angeboten.
In der Vollversion kostet die App als Jahresabo monatlich 4,99€, als flexibles Monatsabo 7,99€.
Eine erweiterte iOS-Version für iPad sowie Versionen für Android-Smartphones, Windows- und Mac OS-Desktops werden folgen.
Bestehende Anwender der App myPantone erhalten PANTONE Studio zum Aktionspreis.

Beckenboden
Allgemein Featured Gesundheit Ernährung

Bye bye Blasenschwäche: 5 Tipps für einen starken Beckenboden

Einmal herzhaft gelacht, kräftig geniest oder eine Runde gejoggt, schon ist das Höschen nass. Kein seltenes, sondern ein weitverbreitetes Problem: Denn 41 Prozent aller Frauen in Deutschland haben schon einmal einen unkontrollierten Urinverlust, auch als Harninkontinenz bekannt, erlebt, wie eine von Elvie in Auftrag gegebene Umfrage ergab. Ein Thema, das aktueller denn je ist: Noch […]

Read More
Allgemein Beauty Featured

Clean Beauty! Clean Beauty?

Seit er Anfang 2018 in den USA losgetreten wurde, ist der “Clean Beauty”-Trend dieses Jahr auch in Deutschland angekommen. Hauptmotor für die Entstehung der Bewegung war das Verlangen der Konsumenten nach “sauberen” Inhaltsstoffen. Auch wenn es der Name naheliegt, bestehen wesentliche Unterschiede zur Naturkosmetik. So gelten sowohl natürliche als auch künstliche Inhaltsstoffe als “clean”, wobei […]

Read More
Urlaubszeit
Allgemein Featured Freizeit Urlaub

Urlaubszeit ist Postkartenzeit

Der Sommer und die Sommerferien stehen vor der Tür, und Urlaubszeit ist Postkartenzeit. In den Monaten Juni bis August werden traditionell die meisten Postkarten versendet, vor allem innerhalb Deutschlands. Ansonsten kommen während der Sommermonate viele Postkarten aus den Top-Urlaubsländern der Deutschen, nämlich Italien, Spanien, Österreich, Frankreich und den USA – normalerweise. Die Corona-Pandemie hatte allerdings […]

Read More
Hide picture