Den Sommer schmecken: Fruchtige Ideen leicht gemacht - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Den Sommer schmecken: Fruchtige Ideen leicht gemacht

Die Temperatur steigt, unsere Leistung sinkt und das Mineralwasser könnte auch einen aufregenderen Geschmack vertragen… Doch Durstlöscher wie Bier oder Limonade haben viele Kalorien. Höchste Zeit für ein Glas gute Laune auf gesunde Art! livingpress stellt drei originelle fruchtige Kreationen vor, die gesund sind und fantastisch schmecken!
Passend zur EM: Tricolor-Frucht-Snack!
Der EM-Snack für Champions: Statt salzreichen Knabbereien wie Chips oder Salzletten kann man mit dieser gesunden wie einfachen Alternative die eigene Elf gleich doppelt so kräftig anfeuern!Zutaten für zwei Portionen:
  • 200 g Blaubeeren
  • 200 g Erdbeeren
  • 200 g Mango
  • wahlweise Naturjoghurt und etwas Honig
Zubereitung:
Mango schälen und in kleine Stücke schneiden, auf den Boden eines durchsichtigen hohen Behälters schichten. Anschließend die Erdbeeren putzen und sorgfältig abtrocknen. Ebenfalls in kleine Stücke schneiden und auf die Mangostücke geben. Zum Schluss die Blaubeeren dazugeben. Nach Geschmack etwas Naturjoghurt und Honig als Topping darübergeben.Banana meets watermelon
Wassermelonen eignen sich mit ihrem hohen Wasser- und niedrigen Kaloriengehalt hervorragend als Durstlöscher im Sommer. In Kombination mit der Süße reifer Bananen entsteht ein leckerer Smoothie, den man ohne Reue genießen kann!
Zutaten für vier Portionen:
  • 4 reife Bananen
  • ¼ einer mittelgroßen Wassermelone
  • ½ Limette
  • etwas Rohrzucker
  • ein paar frische Minzblätter
Zubereitung:
Die Bananen schälen und in kleine Stücke schneiden. In ein hohes Gefäß geben und mit dem Stabmixer pürieren. Nun die Melone in kleine Stücke schneiden, Kerne entfernen und zur Banane geben. Erneut mit dem Stabmixer pürieren. Limette auspressen und den Saft zusammen mit einem Esslöffel Rohrzucker zur Fruchtmischung geben. Alles noch einmal gut miteinander vermischen. Den Smoothie in hohe Gläser füllen und mindestens zwei bis drei Stunden kühl stellen. Mit Minzblättern garnieren und gekühlt genießen.Multi Power-Smoothie mit einem Hauch Honig
Auch dieser Smoothie lässt sich schnell zubereiten und schmeckt ganz vorzüglich. Ganz nebenbei versorgt er den Körper noch mit einer Menge Vitaminen und Mineralstoffen.
Zutaten für zwei Portionen:
  • 3 große Orangen
  • 3 Kiwis
  • 2 TL Honig
Zubereitung:
Die Orangen waschen, trocken tupfen und in zwei Hälften schneiden. Den Saft auspressen und beiseite stellen. Die Kiwis schälen und in kleine Stücke schneiden. In ein hohes Gefäß füllen und den Honig und Orangensaft dazugeben. Mit dem Stabmixer so lange pürieren, bis eine feine Konsistenz entsteht. Smoothie in Gläser füllen und am besten sofort genießen.

Text: livingpress.de
Rezeptquelle: allrecipes.com

Freizeit Urlaub Random

Spar-Hacks für den Familienurlaub

Der Sommer steht vor der Tür und das heißt für viele: Vorfreude auf den Familienurlaub. Allerdings trübt in diesem Jahr Dank Inflation und Co. der Blick in die Geldbörse diese Vorfreude. Dennoch muss man nicht unbedingt darauf verzichten, mit der ganzen Familie zu verreisen – nur ein wenig flexibel sein. Es gibt ein paar tolle […]

Read More
Gesundheit Ernährung Random

Vivobarefoot: Barfußschuhe für gesunde Kinderfüße

Eltern tun alles dafür, dass es ihren Kindern gut geht. Damit auch Kinderfüße nicht in der Klemme stecken, sondern sich bestmöglich entwickeln können, wird Barfußgehen als Prävention empfohlen. Da nicht jedes Kinder überall ohne Schuhe laufen kann, hat Vivobarefoot einen neuen Barfußschuh, den „Gaia“, auf den Markt gebracht. Warum Barfußgehen ab Kindesalter gesund ist Ein […]

Read More
Freizeit Urlaub Random

Studie: Gefahr ansteigender Medien-Sucht bei Heranwachsenden

Corona hat unsere Gesellschaft verändert. Leider in vielen Teilen auch negativ. Besonders Kinder und Jugendliche, die mitten in der Entwicklung und individuellen Entwicklungsphasen stecken, haben oftmals stark unter den Einschränkungen gelitten. Eine neue Studie, die die Mediennutzung und den Konsum von Social Media bei Heranwachsenden untersucht hat, zeigt die Corona-Pandemie ebenfalls als eine Ursache für […]

Read More
Hide picture