Auszeichnung für Fairen Handel: Lidl gewinnt Fairtrade-Award - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Auszeichnung für Fairen Handel: Lidl gewinnt Fairtrade-Award

Der Award bildet den Auftakt des „Fairtrade Jahres“ von Lidl anlässlich der 10-jährigen Lizenz-Partnerschaft mit Fairtrade


Fairer Handel ist schon lange ein wichtiges Thema für Lidl: Passend zur zehnjährigen Lizenz-Partnerschaft mit Fairtrade belegt der Lebensmitteleinzelhändler bei dem Fairtrade-Award 2016 den 1. Platz. Den Preis erhalten Unternehmen und zivilgesellschaftliche Akteure, die sich vorbildlich für die Fairtrade-Idee einsetzen. Anlässlich des Jubiläums intensiviert Lidl die Zusammenarbeit mit Fairtrade und macht 2016 zum „Fairtrade Jahr“. In diesem Jahr finden zahlreiche Aktionen statt, mit deren Hilfe Lidl Fairtrade-Projekte finanziell unterstützt. Auch die Kunden profitieren, denn es erwarten sie sowohl online auf der Lidl-Homepage als auch in den Filialen zahlreiche Überraschungen.
Zusammenarbeit mit Fairtrade: Seit zehn Jahren eine Erfolgsgeschichte
Vor zehn Jahren hat Lidl als erster Händler in Deutschland mit „Fairglobe“ eine Eigenmarke für Fairtrade-zertifizierte Produkte in sein Sortiment aufgenommen. Und machte damit Fairtrade allen Käufern in deutschlandweit 3.200 Filialen zugänglich. „Lidl ist mit seinem langjährigen Engagement ein Vorbild in puncto fairer Handel. Die Auszeichnung mit dem 1. Platz in der Kategorie ‚Handel‘ des Fairtrade-Awards unterstreicht das“, sagt Dieter Overath, Vorstandsvorsitzender von TransFair e.V. „Seit der Entwicklung der ersten Fairtrade Eigenmarke im deutschen Handel 2006 hat Lidl seine Kooperation mit Fairtrade immer weiter ausgebaut – nicht zuletzt durch die Teilnahme am Fairtrade-Kakao-Programm.“ Mittlerweile umfasst das „Fairglobe“-Sortiment von Lidl etwa 20 Produkte. Wie bereits für die Weihnachtsartikel der Eigenmarke „Favorina“, setzt der Lebensmitteleinzelhändler auch bei seinem Ostersortiment ausschließlich auf Kakao aus dem Fairtrade-Kakao-Programm.
Faire Aktionen für Mitarbeiter, Kunden und Produzenten
Im „Fairtrade Jahr“ stehen Kunden und Mitarbeiter im Mittelpunkt. Und natürlich auch die Produzenten in den Ursprungsländern: Denn sie profitieren von verschiedenen Aktionen. „Unter dem Motto ‚Auf dem Weg nach Morgen‘ achten wir auf Nachhaltigkeit entlang der gesamten Lieferkette. Dass wir für unser Engagement mit dem 1. Platz bei den Fairtrade-Awards ausgezeichnet wurden, bestätigt unseren Weg und ist uns ein Ansporn, weiter daran zu arbeiten“, sagt Tim Bork, Bereichsvorstand für den Einkauf bei Lidl. „Anlässlich unseres Jubiläums wollen wir unseren Kunden und Mitarbeitern danken, die zum Erfolg unserer Partnerschaft mit Fairtrade beigetragen haben.“ Zu den Aktionen gehört zum Beispiel die „Faire Vorratsbox“. Kunden können bald auf der Lidl-Homepage zwischen unterschiedlichen Boxen wählen, die ausschließlich mit Fairtrade-Produkten gefüllt sind. Ein Teil des Erlöses spendet Lidl für Projekte von Fairtrade-Kleinbauernorganisationen und Beschäftigten in den Anbauländern.

Lidl

Das Handelsunternehmen Lidl gehört zu den führenden Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland. Die 39 rechtlich selbstständigen Regionalgesellschaften mit rund 3.200 Filialen und mehr als 70.000 Mitarbeitern sorgen täglich für die Zufriedenheit der Kunden. Bei der Herstellung und Auswahl der angebotenen Waren hat Qualität für Lidl höchste Priorität. Dafür setzt das Unternehmen auf ein umfangreiches Qualitätssicherungssystem, das alle Schritte entlang der gesamten Produktions- und Lieferkette kontrolliert. Weitere Informationen zu ausgewählten Produktgruppen gibt es unter www.lidl-lohnt-sich.de.

Freizeit Urlaub Random

Spar-Hacks für den Familienurlaub

Der Sommer steht vor der Tür und das heißt für viele: Vorfreude auf den Familienurlaub. Allerdings trübt in diesem Jahr Dank Inflation und Co. der Blick in die Geldbörse diese Vorfreude. Dennoch muss man nicht unbedingt darauf verzichten, mit der ganzen Familie zu verreisen – nur ein wenig flexibel sein. Es gibt ein paar tolle […]

Read More
Gesundheit Ernährung Random

Vivobarefoot: Barfußschuhe für gesunde Kinderfüße

Eltern tun alles dafür, dass es ihren Kindern gut geht. Damit auch Kinderfüße nicht in der Klemme stecken, sondern sich bestmöglich entwickeln können, wird Barfußgehen als Prävention empfohlen. Da nicht jedes Kinder überall ohne Schuhe laufen kann, hat Vivobarefoot einen neuen Barfußschuh, den „Gaia“, auf den Markt gebracht. Warum Barfußgehen ab Kindesalter gesund ist Ein […]

Read More
Freizeit Urlaub Random

Studie: Gefahr ansteigender Medien-Sucht bei Heranwachsenden

Corona hat unsere Gesellschaft verändert. Leider in vielen Teilen auch negativ. Besonders Kinder und Jugendliche, die mitten in der Entwicklung und individuellen Entwicklungsphasen stecken, haben oftmals stark unter den Einschränkungen gelitten. Eine neue Studie, die die Mediennutzung und den Konsum von Social Media bei Heranwachsenden untersucht hat, zeigt die Corona-Pandemie ebenfalls als eine Ursache für […]

Read More
Hide picture