(epr) Immer up to date sein, shoppen rund um die Uhr oder den Partner fürs Leben finden – das Internet eröffnet viele Möglichkeiten und wird heute von den meisten Menschen als Bereicherung empfunden. Wo viel Licht ist, ist jedoch auch viel Schatten, und so treiben sich auf den verschiedenen Internetplattformen zahllose schwarze Schafe herum. Gerade beim Online-Kauf ist deshalb höchste Vorsicht geboten, denn nicht überall geht es seriös und professionell zu.
Wer auf der Suche nach einem gebrauchten Kaminofen ist, wird am schnellsten im World Wide Web fündig. Ein Mausklick oder Fingerwisch genügt und schon werden bei ebay.de oder ebay-kleinanzeigen.de mehrere tausend Produkte angezeigt. Der Großteil davon ist nigelnagelneu, doch es gibt auch eine erstaunliche Auswahl alter Schätzchen. So verlockend die vergleichsweise niedrigen Preise sein mögen: Als potenzieller Käufer sollte man auf der Hut sein! Denn eine Untersuchung des Online-Portals sicherer-ofenkauf.de vom August 2016 hat ergeben, dass rund 80 Prozent der bei ebay.de oder ebay-kleinanzeigen.de gelisteten Einzelraumfeuerungsanlagen, kurz ERFA, nicht die gesetzliche Norm erfüllen. Zur Erklärung: Seit Januar 2015 gilt die 2. Stufe der Bundesimmissionsschutzverordnung, die besagt, dass deutschlandweit nur noch solche Feuerungsanlagen an einen Schornstein angeschlossen werden dürfen, die bestimmte, in der BImSchV festgelegte Emissionsgrenzwerte nicht überschreiten. Ähnliche Verordnungen gelten auch in Österreich und in der Schweiz. Wer beim Online-Kauf eines gebrauchten Kaminofens auf Nummer sicher gehen will, sollte sich vom Verkäufer durch einen entsprechenden Nachweis schriftlich bestätigen lassen, dass das gewünschte Modell die 2. Stufe der BImSchV erfüllt oder gleich beim Hersteller nachfragen. Hat der Ofen mehrere Jahrzehnte auf dem Buckel, ist das natürlich utopisch. Über ein Prüfgutachten verfügen tatsächlich die wenigsten auf Kleinanzeigen- und Auktionsportalen gehandelten antiken Öfen. Ein solches, in gutem Glauben erworbenes Objekt kann dann nur noch als Dekorationsgegenstand genutzt werden. Weitere Informationen gibt es unter www.sicherer-ofenkauf.de.
Augen auf beim Online-Kauf – Gebrauchte Kaminöfen erfüllen in der Regel nicht die gesetzliche Norm

Vorsorge-Spar-Hacks für einen warmen Winter
Jeder hat es gespürt: Die Energie- und besonders Heizkosten sind im vergangen Winter enorm in die Höhe gegangen, haben sogar ein Rekordhoch erreicht. Obwohl der Winter nicht all zu kalt war, sind Heizkosten für viele Haushalte explodiert. Der Heizbedarf der Konsumenten ist zwar gesunken, die Preise für Strom und Gas aber gestiegen – um ganze […]
Read More
Die Atmung und wie sie das Leben erleichtert
Wir Menschen atmen nicht mehr richtig – das klingt komisch, ist aber so. Die richtige Atmung ist uns eigentlich angeboren, allerdings haben die meisten von uns sie im Laufe der Zeit verloren. Wenn man ein schlafendes Baby beobachtet, wird es einem deutlich, wie intuitiv atmen geht. Das Problem in unserer Gesellschaft: Wir nehmen uns nicht […]
Read More
Schon gewusst? Praktische Tipps rund um den Haushalt
Früher gab es immer zahlreiche Tipps und Tricks von Mama oder Oma, denn diese wussten, wie man im Haushalt effektiv Probleme löst. Auch heutzutage, wenn man erwachsen ist, schaden ein paar Tipps und Tricks rein gar nicht. Wir haben für euch einen kleinen Ratgeber mit praktischen Tipps rund um den Haushalt – damit ihr eurer […]
Read More