Auf die Einstellung kommt’s an - Dank Heizungsoptimierung clever sparen und Ressourcen schonen - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Auf die Einstellung kommt’s an – Dank Heizungsoptimierung clever sparen und Ressourcen schonen

(epr) Schmelzende Polkappen, ein stetig steigender Meeresspiegel, Wetterextreme: Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht über den Klimawandel und seine Folgen berichtet wird. Trotzdem ist noch längst nicht jedem klar, dass ein achtsamer und vorausschauender Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen alle angeht – und schon zu Hause beginnt.

Den eigenen Energieverbrauch herunterzuschrauben, um Umwelt und Geldbeutel zu schonen, ist kein Hexenwerk. Wir können beim Verlassen eines Raumes das Licht ausschalten, den stromfressenden Stand-by-Modus von Fernseher oder Laptop deaktivieren und den schnellen Snack für zwischendurch in der Mikrowelle statt im Backofen aufwärmen. Doch aufgepasst: Nicht die Elektrogeräte sind für die hohen Energiekosten privater Haushalte verantwortlich, sondern Heizung und Warmwasserbereitung. Beides zusammen schlägt mit rund 85 Prozent des Gesamtenergiebedarfs zu Buche, deshalb lohnt es sich, genau hier anzusetzen. Aber welche Maßnahmen sind Erfolg versprechend? Der VDMA Fachverband Armaturen empfiehlt, alle Komponenten der Heizungsanlage von einem Fachmann überprüfen und gegebenenfalls notwendige Reparaturen und Einstellungen vornehmen zu lassen. Der hydraulische Abgleich sorgt beispielsweise für maximale Heizleistung bei minimalem Energieverbrauch. Denn jeder Heizkörper erhält dank der Optimierungsmaßnahme genau die Menge an Heizwasser, die systembedingt benötigt wird, um Wärme ausreichend und zügig transportieren zu können. Das Ergebnis: wohltemperierte Wohnräume und das gute Gefühl, bares Geld zu sparen und dabei gleichzeitig etwas für die Umwelt zu tun. Auch ein Thermostatwechsel ist mit wenig Aufwand und einer deutlichen Heizkostenersparnis verbunden. Schließlich überwachen moderne Regler selbsttätig die Raumtemperatur und sorgen dafür, dass nur so viel Heizwasser durch die Heizkörper fließt, wie gerade benötigt wird. Gut zu wissen: Der Bund fördert nicht nur neue Thermostatventile in Verbindung mit dem hydraulischen Abgleich, sondern auch den Austausch alter Heizungspumpen mit einem Anteil von bis zu 30 Prozent auf den Netto-Rechnungsbetrag. Weitere Informationen hält der VDMA Fachverband Armaturen unter http://arm.vdma.org/branche bereit.
Quelle: easy-pr

Lifestyle Dekor Random

Vorsorge-Spar-Hacks für einen warmen Winter

Jeder hat es gespürt: Die Energie- und besonders Heizkosten sind im vergangen Winter enorm in die Höhe gegangen, haben sogar ein Rekordhoch erreicht. Obwohl der Winter nicht all zu kalt war, sind Heizkosten für viele Haushalte explodiert. Der Heizbedarf der Konsumenten ist zwar gesunken, die Preise für Strom und Gas aber gestiegen – um ganze […]

Read More
Lifestyle Dekor Random

Die Atmung und wie sie das Leben erleichtert

Wir Menschen atmen nicht mehr richtig – das klingt komisch, ist aber so. Die richtige Atmung ist uns eigentlich angeboren, allerdings haben die meisten von uns sie im Laufe der Zeit verloren. Wenn man ein schlafendes Baby beobachtet, wird es einem deutlich, wie intuitiv atmen geht. Das Problem in unserer Gesellschaft: Wir nehmen uns nicht […]

Read More
Lifestyle Dekor Random

Schon gewusst? Praktische Tipps rund um den Haushalt

Früher gab es immer zahlreiche Tipps und Tricks von Mama oder Oma, denn diese wussten, wie man im Haushalt effektiv Probleme löst. Auch heutzutage, wenn man erwachsen ist, schaden ein paar Tipps und Tricks rein gar nicht. Wir haben für euch einen kleinen Ratgeber mit praktischen Tipps rund um den Haushalt – damit ihr eurer […]

Read More
Hide picture