29. Internationaler Tag des Ehrenamtes 2015 - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

29. Internationaler Tag des Ehrenamtes 2015

Der Internationale Tag des Ehrenamtes jährt sich am Samstag, 5. Dezember, zum 29. Mal. Der von der UN 1985 beschlossene und 1986 gestartete Gedenk- und Aktionstag hat für die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) – als gemeinnütziger Verein – eine besondere Bedeutung: Viele der über 2.000 örtlichen Gliederungen der DLRG nutzen den Termin, um sich in der Öffentlichkeit zu präsentieren – in Form von einem Stand oder mit dem Verteilen von „Give-aways“ einiger Ortsgruppen. Vorsitzende etlicher Gruppen verwenden den Tag des Ehrenamtes, um Mitglieder für herausragende Leistungen oder besonderes Engagement zu ehren.
Gerade jetzt in der Winterzeit sind die Ehrenamtlichen der DLRG und ihr Engagement gefragt: Kurse für das Schwimmen lernen und die Schwimmausbildung sind momentan überlaufen, wie Hans-Hubert Hatje, Präsident der DLRG, aus eigener Erfahrung weiß. „Zudem kann ein Gutschein für einen Schwimmkurs ein passendes Weihnachtsgeschenk sein“, sagt Hatje und ergänzt: „Unsere über 50.000 ehrenamtlichen Schwimmausbilder bitten daher um Unterstützung in der Realisierung beim Bädererhalt.“ Außerdem bedankt sich der Präsident bei den 1,3 Millionen Mitgliedern und Förderern der DLRG für deren uneigennützige und finanziellen Unterstützung.

Garten Natur Random

Aufgedeckt: Mythen rund um den Garten

Mythen gibt es überall – auch wenn es um den Garten geht. Die einen behaupten, dass der Garten sei eine Menge Arbeit ohne Sinn, man rackere sich nur ab und es koste eine Menge Geld. Die anderen wiederum finden eine grüne Wiese und blühende Pflanzen schön, aber der grüne Daumen fehle und man sei nicht […]

Read More
Garten Natur Random

Wassersparen: So klappt’s

Uns Menschen stehen nur 0,3 Prozent an Süßwasser zur Verfügung, das wir tatsächlich nutzen können. Dieses stammt aus Flüssen, Seen und Talsperren. Das ist sehr wenig, wenn man bedenkt, dass dieser kleine Prozentsatz als Trinkwasser, zur Bewässerung von Feldern und Co. dienen muss. Deswegen nachfolgend ein paar Infos zum Wasser auf der Erde sowie Tipps, […]

Read More
Garten Natur Random

Vertikales Gärtnern nicht nur für wenig Platz

Der Balkon ist ein schöner Ort, um entspannt den Feierabend zu genießen. Aber leider ist er zu klein ausgefallen, um mehrere Pflanzen und anderes platzieren zu können? Das soll kein Problem mehr sein, denn vertikales Gärtnern ist die Lösung bei Platzmangel auf Balkonen und Terrassen. Was ist vertikales Gärtnern? Der ein oder andere fragt sich […]

Read More
Hide picture