Der Internationale Tag des Ehrenamtes jährt sich am Samstag, 5. Dezember, zum 29. Mal. Der von der UN 1985 beschlossene und 1986 gestartete Gedenk- und Aktionstag hat für die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) – als gemeinnütziger Verein – eine besondere Bedeutung: Viele der über 2.000 örtlichen Gliederungen der DLRG nutzen den Termin, um sich in der Öffentlichkeit zu präsentieren – in Form von einem Stand oder mit dem Verteilen von „Give-aways“ einiger Ortsgruppen. Vorsitzende etlicher Gruppen verwenden den Tag des Ehrenamtes, um Mitglieder für herausragende Leistungen oder besonderes Engagement zu ehren.
Gerade jetzt in der Winterzeit sind die Ehrenamtlichen der DLRG und ihr Engagement gefragt: Kurse für das Schwimmen lernen und die Schwimmausbildung sind momentan überlaufen, wie Hans-Hubert Hatje, Präsident der DLRG, aus eigener Erfahrung weiß. „Zudem kann ein Gutschein für einen Schwimmkurs ein passendes Weihnachtsgeschenk sein“, sagt Hatje und ergänzt: „Unsere über 50.000 ehrenamtlichen Schwimmausbilder bitten daher um Unterstützung in der Realisierung beim Bädererhalt.“ Außerdem bedankt sich der Präsident bei den 1,3 Millionen Mitgliedern und Förderern der DLRG für deren uneigennützige und finanziellen Unterstützung.
29. Internationaler Tag des Ehrenamtes 2015

Flower Power mit Pfingstrosen
Viele Frauen lieben sie: Pfingstrosen sind All-Time-Favourites und erfreuen jedes Jahr vor allem die Damenwelt. Das Witzige: Eigentlich gehören die Blumen gar nicht zu den Rosen, sondern sind ein Hahnenfußgewächs. Die üppigen Blüten zieren den grünen Garten, aber auch als Schnittblumen sind sie ein Deko-Blickfänger. Wissenswertes zu den Lieblingsblumen, welche in der Botanik „Päonien“ heißen, […]
Read More
Stilvoll, clean & gemütlich: Gartenmöbel-Essentials
Der Frühling ruft! Teils wurden bereits 20 Grad erreicht, was bedeutet, dass alle Garten-Liebhaber bereit sind für die neue Saison. Damit der Garten und die Terrasse auch richtig gemütlich werden, haben wir uns angeschaut, was im Frühling und Sommer 2023 an Gartenmöbeln und Deko-Stuff nicht fehlen darf. Gartenmöbel-Trend: Geflecht an Stühlen und Co. Back to […]
Read More
„No Mow May“: (Noch) Kein Rasenmähen im Mai
Im Frühling erstrahlt die Welt zu neuem Glanz: Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern und alles blüht. So auch die Wiese bzw. der Rasen in den Gärten. Viele Hobby-Gärtner holen ihre Rasenmäher dann auch wieder aus dem Winterschlaf, um eine schöne, gleichmäßige Grünfläche zu ‚frisieren‘. Allerdings ist ein solcher Rasen sehr schlecht für alle Lebewesen, […]
Read More