Zertifiziertes Bioethanol für Super und Super E10 - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Zertifiziertes Bioethanol für Super und Super E10

Produktion in Deutschland 2015 weiter gestiegen


Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) teilt mit, dass die heimische Produktion von zertifiziert nachhaltigem Bioethanol im vergangenen Jahr um 1,8 Prozent angestiegen ist.
Auf der Grundlage heimischen Futtergetreides wurden 467.273 Tonnen Bioethanol hergestellt, ein Minus von 8.689 Tonnen, d.h. 1,8 Prozent weniger als im Vorjahr. (Der Anteil des dabei verarbeiteten Futtergetreides an der gesamten deutschen Getreideernte von 44,9 Millionen Tonnen beläuft sich auf 3,4 Prozent.)
Aus Industrierüben wurden 264.665 Tonnen Bioethanol hergestellt, ein Plus von 21.951 Tonnen, d.h. 9,0 Prozent mehr als im Jahr 2014. Dies entspricht einer Rohstoffmenge von 2,0 Millionen Tonnen Industrierüben an der auf insgesamt 20,5 Millionen Tonnen geschätzten deutschen Zuckerrübenernte im Jahr 2015/16 (9,8 Prozent).
Aus sonstigen Stoffen, wie zum Beispiel Resten und Abfällen aus der Lebensmittelindustrie, wurden 7.884 Tonnen Bioethanol hergestellt. Im Vorjahr waren es 8.205 Tonnen (-3,9 Prozent).
Etwa ein Drittel der pflanzlichen Rohstoffe wird zu Bioethanol verarbeitet, sonstige pflanzliche Inhaltsstoffe fließen in Produkte wie Proteinfuttermittel aus Getreide, Kraftfutter aus Industrierüben und sonstige Produkte für die Lebens- und Futtermittelindustrie wie beispielsweise Hefe oder Gluten.
Dietrich Klein, Geschäftsführer des BDBe: „Der anhaltende Produktionszuwachs der deutschen Bioethanolwirtschaft ist ein Beweis für die Leistungsfähigkeit und hohe Energieeffizienz der Anlagen, die für die Wettbewerbsfähigkeit im Rennen um die besten Werte für Treibhausgaseinsparung bedeutsam ist. Bei der Herstellung von Bioethanol wurde bereits 2014 die gesetzliche CO2-Mindesteinsparung von 35 Prozent gegenüber fossilem Benzin deutlich übertroffen. Im Jahr 2015 erzielte Bioethanol, das in Deutschland als erneuerbarer Treibstoff in Super und Super E10 beigemischt ist, sogar eine durchschnittliche CO2-Minderung von 66 Prozent gegenüber fossilem Benzin. Dies ist ein hervorragender Wert für den Wettbewerb um effizienten Klimaschutz im Verkehr, denn nach der Erneuerbare Energien-Richtlinie müssen Biokraftstoffe erst ab 2017 eine Mindesteinsparung von 50 Prozent im Vergleich zu fossilen Kraftstoffen erreichen.“
Dietrich Klein: „Für die aktuelle Diskussion um größere Anstrengungen für eine Energiewende im Verkehr sind Fakten wichtig. Mit dem in Deutschland produzierten und als Beimischung zu den Kraftstoffsorten Super und Super E10 sowie im Benzinadditiv ETBE verwendeten Bioethanol wurden insgesamt 1,1 Millionen Tonnen klimaschädliches CO2 im Verkehr eingespart.

Bioethanolproduktion in Deutschland aus:

                                             2014         in t 2015       in t +/-

Futtergetreide             475.962       467.272       -1,8%

Industrierüben            242.714       264.665       +9,0%

sonstigen Stoffen           8.205            7.884        -3,9%

Gesamt                         726.881         739.821       +1,8%

Lifestyle Dekor Random

Vorsorge-Spar-Hacks für einen warmen Winter

Jeder hat es gespürt: Die Energie- und besonders Heizkosten sind im vergangen Winter enorm in die Höhe gegangen, haben sogar ein Rekordhoch erreicht. Obwohl der Winter nicht all zu kalt war, sind Heizkosten für viele Haushalte explodiert. Der Heizbedarf der Konsumenten ist zwar gesunken, die Preise für Strom und Gas aber gestiegen – um ganze […]

Read More
Garten Natur Random

Flower Power mit Pfingstrosen

Viele Frauen lieben sie: Pfingstrosen sind All-Time-Favourites und erfreuen jedes Jahr vor allem die Damenwelt. Das Witzige: Eigentlich gehören die Blumen gar nicht zu den Rosen, sondern sind ein Hahnenfußgewächs. Die üppigen Blüten zieren den grünen Garten, aber auch als Schnittblumen sind sie ein Deko-Blickfänger. Wissenswertes zu den Lieblingsblumen, welche in der Botanik „Päonien“ heißen, […]

Read More
Lifestyle Dekor Random

Die Atmung und wie sie das Leben erleichtert

Wir Menschen atmen nicht mehr richtig – das klingt komisch, ist aber so. Die richtige Atmung ist uns eigentlich angeboren, allerdings haben die meisten von uns sie im Laufe der Zeit verloren. Wenn man ein schlafendes Baby beobachtet, wird es einem deutlich, wie intuitiv atmen geht. Das Problem in unserer Gesellschaft: Wir nehmen uns nicht […]

Read More
Hide picture