Winterzeit ist Leidenszeit für Hautkranke - Familysurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Winterzeit ist Leidenszeit für Hautkranke

Basispflege richtig anwenden


In den kalten Wintermonaten benötigt unsere strapazierte Haut in der Regel mehr Pflege. Das gilt umso mehr für Menschen mit chronischen Hautkrankheiten wie Neurodermitis oder Schuppenflechte. Aber Vorsicht: Bei der regelmäßigen Anwendung von Cremes und Lotionen zur Basispflege gibt es einiges zu beachten, damit die Haut davon wirklich profitiert: „Ganz wichtig ist es, dass man das richtige Präparat zur richtigen Zeit benutzt“, sagt Thomas Brückner, Apotheker beim Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI). „Wenn die betroffenen Hautpartien akut entzündet sind, sind fettreiche Cremes kontraproduktiv weil sie die Haut eher verschließen und damit Entzündungen fördern können. Benutzen Sie als Betroffener also Präparate mit einem geringen Fettanteil, wenn nötig verschreibt Ihnen der behandelnde Arzt zusätzlich ein Kortisonpräparat gegen die Entzündungen. In entzündungsfreien Zeiten helfen rückfettende Cremes mit Zusätzen wie zum Beispiel Harnstoff. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, welche Präparate in Ihrer individuellen Situation am besten geeignet sind. Und nicht vergessen: auch wenn es draußen wieder wärmer wird, profitiert die Haut von der Basispflege, selbst wenn die Hautkrankheit möglicherweise zurückgegangen ist.“
Dass Basiscremes und -lotionen die Lebensqualität von Hautkranken deutlich verbessern können, betonen Dermatologen immer wieder. Für die Deutsche Haut- und Allergiehilfe (DHA) ist eine „regelmäßige, konsequente Basistherapie in jeder Krankheitsphase der Grundpfeiler der Neurodermitisbehandlung.“ Trotzdem bleibt das täglich oft mehrmalige Eincremen für die Betroffenen eine zeitaufwändige Prozedur. Die sich aber offenbar lohnt, denn nach Expertenangaben kann die richtige Basistherapie die Funktion der Hautbarriere tatsächlich verbessern und Schwere und Dauer der Neurodermitis-Schübe abmildern. „Denken Sie daran, sich mindestens zweimal täglich und wenn nötig noch häufiger einzucremen“, sagt Thomas Brückner. „Nehmen Sie sich dafür Zeit, zum Beispiel indem Sie morgens etwas früher aufstehen und Pausen im Alltag für Ihr Pflegeritual nutzen. Gehen Sie dabei nicht zu sparsam mit der Creme oder Lotion um. Geizen sollten Sie im Winter dagegen mit zu heißen Duschgängen und seifenhaltigen Duschmitteln, weil beides die Haut eher austrocknet. Und noch ein letzter Tipp von mir: Lotionen auf Wasserbasis können Sie nach dem Waschen gut auf die noch feuchte Haut auftragen, fettreiche Cremes verreiben Sie hingegen bitte nur auf der trockenen Haut.“
HINWEIS: Die hier genannten allgemeinen Ratschläge bieten keine Grundlage zur medizinischen Selbstdiagnose oder -behandlung. Sie können keinen Arztbesuch ersetzen.

Der perfekte Weihnachtsstern
Garten Natur Random

Winterzauber im Topf: Der perfekte Weihnachtsstern

Die festliche Jahreszeit steht vor der Tür und was könnte dein Zuhause besser in vorweihnachtliche Stimmung versetzen als der gute alte Weihnachtsstern? Mit seinen leuchtenden roten, weißen oder rosa Blättern ist diese beliebte Zimmerpflanze nicht nur dekorativ, sondern auch relativ pflegeleicht. Erfahre in diesem Artikel, wie du deinem Weihnachtsstern die optimale Pflege schenkst und ihn […]

Read More
Garten Natur Random

Richtiges Überwintern für lange Freude an Geranien

Damit man mehrere Jahre Freude an Geranien hat, muss man sich nicht jedes Jahr neue Blumen besorgen. Die beliebten Balkon- und Gartenpflanzen, welche ursprünglich aus Südafrika stammen, sind mehrjährig und kommen über einige Jahre immer wieder neu. Dafür bedarf es jetzt nur der richtigen Überwinterung. Vorbereitet auf den ersten Frost Geranien sind sehr beliebte Blumen, […]

Read More
Garten Natur Random

Aufgedeckt: Mythen rund um den Garten

Mythen gibt es überall – auch wenn es um den Garten geht. Die einen behaupten, dass der Garten sei eine Menge Arbeit ohne Sinn, man rackere sich nur ab und es koste eine Menge Geld. Die anderen wiederum finden eine grüne Wiese und blühende Pflanzen schön, aber der grüne Daumen fehle und man sei nicht […]

Read More
Hide picture