(epr) In Zahlen zu sprechen, ist ein gutes Hilfsmittel, um etwas deutlich zu machen – auch was den Hausbau betrifft. Denn dass ein energieeffizientes Haus 80 bis 90 Prozent weniger Energie benötigt als ein unsanierter Altbau, ist frappierend und wissen die wenigsten. Genauso, dass tatsächlich 70 Prozent des Verbrauchs auf die Raumheizung und 13 Prozent auf die Warmwasserbereitung entfallen. Hält man sich diese Werte einmal vor Augen, erkennt man die Wichtigkeit eines guten Wärmeschutzes in der kalten Jahreszeit.
Neben dem Einsparen von Energie und barem Geld sollte die Bausubstanz es aber auch mit sich bringen, dass im Hausinneren ganzjährig ein angenehmes Raumklima herrscht. Denn sind die Wände nach dem Verputzen einmal abgedichtet, bleibt neben der Kälte auch die Frischluft draußen. Ein Baustoff, der sowohl die Energieeffizienz als auch das Raumklima positiv beeinflusst, ist somit essentiell – und findet sich in Kalksandstein wieder. Das Besondere an Außenwänden, die aus Kalksandstein-Mauerwerk bestehen: Sie gleichen Temperaturschwankungen wirkungsvoll aus. Entscheidend ist dabei die Speicherkapazität von massivem Mauerwerk. Die aufgenommene Heizungswärme oder Sonneneinstrahlung wird gespeichert und anschließend langsam an den Raum abgegeben. Auf diese Weise reduzieren sich auch die morgendliche Aufwärmphase und der Heizaufwand als solcher über den Tag verteilt. Dasselbe Prinzip funktioniert für die Feuchteregulierung. Bei zu trockener Luft geben die Wände die zuvor aufgenommene Feuchtigkeit an den Raum zurück. Ein weiterer Grund, warum das Wohlbefinden in einem massiv gebauten Haus aus Kalksandstein so hoch ist: Das Material besteht aus ausschließlich natürlichen und damit wohngesunden Bestandteilen. Es wird einzig und allein aus Kalk, Sand und Wasser gefertigt und ist damit wertvoll – für den Menschen und die Umwelt. Denn die Rohstoffe stehen nahezu grenzenlos in der Umgebung zur Verfügung. Lange Transportwege fallen also weg, zudem können die Reststoffe in den Produktionsprozess zurückgegeben und so wiederverwertet werden. Damit wird das Winterwunderhaus auch im restlichen Jahr zu einer lohnenden Investition. Mehr unter www.kalksandstein.de/epr oder auf www.facebook.com/kalksandstein.
Quelle: easy-pr
Winterwunderhaus – Massives Mauerwerk speichert Wärme und optimiert das Raumklima

Bye bye Blasenschwäche: 5 Tipps für einen starken Beckenboden
Einmal herzhaft gelacht, kräftig geniest oder eine Runde gejoggt, schon ist das Höschen nass. Kein seltenes, sondern ein weitverbreitetes Problem: Denn 41 Prozent aller Frauen in Deutschland haben schon einmal einen unkontrollierten Urinverlust, auch als Harninkontinenz bekannt, erlebt, wie eine von Elvie in Auftrag gegebene Umfrage ergab. Ein Thema, das aktueller denn je ist: Noch […]
Read More
Clean Beauty! Clean Beauty?
Seit er Anfang 2018 in den USA losgetreten wurde, ist der “Clean Beauty”-Trend dieses Jahr auch in Deutschland angekommen. Hauptmotor für die Entstehung der Bewegung war das Verlangen der Konsumenten nach “sauberen” Inhaltsstoffen. Auch wenn es der Name naheliegt, bestehen wesentliche Unterschiede zur Naturkosmetik. So gelten sowohl natürliche als auch künstliche Inhaltsstoffe als “clean”, wobei […]
Read More
Urlaubszeit ist Postkartenzeit
Der Sommer und die Sommerferien stehen vor der Tür, und Urlaubszeit ist Postkartenzeit. In den Monaten Juni bis August werden traditionell die meisten Postkarten versendet, vor allem innerhalb Deutschlands. Ansonsten kommen während der Sommermonate viele Postkarten aus den Top-Urlaubsländern der Deutschen, nämlich Italien, Spanien, Österreich, Frankreich und den USA – normalerweise. Die Corona-Pandemie hatte allerdings […]
Read More