Wechselwetter: Der April macht was er will - Familysurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Wechselwetter: Der April macht was er will

Sonnenbrille rauf, Sonnenbrille runter, Jacke an und wieder aus, Regenschirm mitnehmen oder nicht – diesen Entscheidungsfragen müssen wir uns vor allem im Frühling häufig stellen. Doch warum ist das so und sind diese Wetterwechsel eigentlich noch normal?

So entsteht unser Aprilwetter

Unter Aprilwetter verstehen wir umgangssprachlich Wetter, das in relativ kurzen Zeitabschnitten zwischen Regen, Sonnenschein, Bewölkung und Niederschlag wechselt. Matthias Habel, Meteorologe und Pressesprecher von WetterOnline, erklärt: „Grund für das launisches Aprilwetter sind die unterschiedlich schnellen Erwärmungen der Wasser- und Landmassen im Frühjahr.“ Denn sobald die Sonnenstrahlung wieder intensiver wird, erwärmen sich auch die Landmassen rasch. Die Meere hingegen, insbesondere die Nordsee, sind dann aber immer noch sehr kalt. Weht der Wind von dort, ist es bei uns in Deutschland kühl. Kommt der Wind aus südlichen Richtungen, bringt er oft warme Luft aus Spanien oder vom Balkan mit sich. „Treffen beide Luftmassen aufeinander, so nehmen die Temperaturunterschiede bei uns zu. Die Folge sind Regengüsse und manchmal auch Gewitter mit Graupel oder Hagel. Diese Übergangsjahreszeit tritt stets zwischen März und Mai auf, sodass wir dann typisches Aprilwetter bekommen“, weiß der Wetterexperte und ergänzt: „Das ist ganz normal.“

Ob es auch 2019 im April wieder wechselhaft wird oder sich doch eher die Sonne durchsetzt, erfahren Wetterinteressierte auf www.wetteronline.de. Auch von unterwegs können sich Nutzer der WetterOnline-App oder der WhatsApp-Benachrichtigung informieren, wann Regenschirm oder Sonnenbrille einsatzbereit sein sollten.

Der perfekte Weihnachtsstern
Garten Natur Random

Winterzauber im Topf: Der perfekte Weihnachtsstern

Die festliche Jahreszeit steht vor der Tür und was könnte dein Zuhause besser in vorweihnachtliche Stimmung versetzen als der gute alte Weihnachtsstern? Mit seinen leuchtenden roten, weißen oder rosa Blättern ist diese beliebte Zimmerpflanze nicht nur dekorativ, sondern auch relativ pflegeleicht. Erfahre in diesem Artikel, wie du deinem Weihnachtsstern die optimale Pflege schenkst und ihn […]

Read More
Garten Natur Random

Richtiges Überwintern für lange Freude an Geranien

Damit man mehrere Jahre Freude an Geranien hat, muss man sich nicht jedes Jahr neue Blumen besorgen. Die beliebten Balkon- und Gartenpflanzen, welche ursprünglich aus Südafrika stammen, sind mehrjährig und kommen über einige Jahre immer wieder neu. Dafür bedarf es jetzt nur der richtigen Überwinterung. Vorbereitet auf den ersten Frost Geranien sind sehr beliebte Blumen, […]

Read More
Garten Natur Random

Aufgedeckt: Mythen rund um den Garten

Mythen gibt es überall – auch wenn es um den Garten geht. Die einen behaupten, dass der Garten sei eine Menge Arbeit ohne Sinn, man rackere sich nur ab und es koste eine Menge Geld. Die anderen wiederum finden eine grüne Wiese und blühende Pflanzen schön, aber der grüne Daumen fehle und man sei nicht […]

Read More
Hide picture