Unbegrenzt befreit - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Unbegrenzt befreit

Über die Grenzen der Zweitwohnungssteuer bei Verheirateten


Etliche deutsche Kommunen fordern von den Menschen, die innerhalb ihrer Gemeindegrenzen eine Zweitwohnung unterhalten, die Entrichtung einer Zweitwohnungssteuer. Das ist auch höchstrichterlich gebilligt. Doch kann auf die Erhebung dieser Steuer nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS in manchen Situationen verzichtet werden – zum Beispiel bei Verheirateten, die aus beruflichen Gründen eine Nebenwohnung unterhalten müssen. (Bundesfinanzhof, Aktenzeichen II R 13/14)
Der Fall:
Ein Mann hatte gemeinsam mit seiner Ehefrau den Hauptwohnsitz in einer Gemeinde außerhalb Hamburgs – nämlich an dem Ort, an dem die Frau arbeitete. Er selbst war allerdings in Hamburg beschäftigt und musste deswegen in der Hansestadt eine Nebenwohnung anmieten, in der er sich an zwei bis drei Tagen pro Woche aufhielt. Das meldete er auch ordnungsgemäß bei den Behörden an, woraufhin er Zweitsteuer bezahlen sollte. Dem Fiskus schien die berufliche Nutzung nicht ausreichend nachgewiesen.
Das Urteil:
Der Bundesfinanzhof entschied in letzter Instanz, dass der Mann diese Steuer nicht entrichten müsse. In dieser Fallkonstellation sei es nicht nötig, die in der Nebenwohnung verbrachten Zeiten haargenau aufzurechnen. Es liege auch keine verfassungsrechtlich problematische Ungleichbehandlung gegenüber einem Unverheirateten vor, denn schließlich bringe die Ehe im Gegenzug auch etliche Verpflichtungen zur finanziellen Fürsorge für den Partner mit sich.

Garten Natur Random

Aufgedeckt: Mythen rund um den Garten

Mythen gibt es überall – auch wenn es um den Garten geht. Die einen behaupten, dass der Garten sei eine Menge Arbeit ohne Sinn, man rackere sich nur ab und es koste eine Menge Geld. Die anderen wiederum finden eine grüne Wiese und blühende Pflanzen schön, aber der grüne Daumen fehle und man sei nicht […]

Read More
Garten Natur Random

Wassersparen: So klappt’s

Uns Menschen stehen nur 0,3 Prozent an Süßwasser zur Verfügung, das wir tatsächlich nutzen können. Dieses stammt aus Flüssen, Seen und Talsperren. Das ist sehr wenig, wenn man bedenkt, dass dieser kleine Prozentsatz als Trinkwasser, zur Bewässerung von Feldern und Co. dienen muss. Deswegen nachfolgend ein paar Infos zum Wasser auf der Erde sowie Tipps, […]

Read More
Garten Natur Random

Vertikales Gärtnern nicht nur für wenig Platz

Der Balkon ist ein schöner Ort, um entspannt den Feierabend zu genießen. Aber leider ist er zu klein ausgefallen, um mehrere Pflanzen und anderes platzieren zu können? Das soll kein Problem mehr sein, denn vertikales Gärtnern ist die Lösung bei Platzmangel auf Balkonen und Terrassen. Was ist vertikales Gärtnern? Der ein oder andere fragt sich […]

Read More
Hide picture