Trink’ dich vital! - Mit speziell gefiltertem Wasser zu mehr Wohlbefinden - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Trink’ dich vital! – Mit speziell gefiltertem Wasser zu mehr Wohlbefinden

(epr) Vegetarisch, Vegan, Low-Carb – viele Menschen machen sich Gedanken über ihre Ernährung. Was dabei jedoch häufig wenig Beachtung findet, ist das eigene Trinkverhalten, dabei ist dies viel wichtiger. Ohne Nahrung können wir mindestens zwei Monate leben, ohne Wasser keine zwei Wochen. Unser Lebenselixier gewährleistet den Nährstofftransport und ist praktisch bei allen Stoffwechselvorgängen unverzichtbar. Während man noch auf das Durstgefühl wartet, entwickelt sich häufig schon ein Flüssigkeitsdefizit. Daher wird empfohlen, über den Tag verteilt etwa 1,5 bis 2 Liter zu trinken. US-Forscher der University of Illinois haben eine Studie im „Journal of Human Nutrition and Dietetics“ veröffentlicht: Vermehrte Wasserzufuhr kann das Hungergefühl reduzieren. Teilnehmer, die pro Tag drei Gläser Wasser mehr zu sich nahmen, sparten 206 Kalorien ein. In drei Monaten kommen so satte 18.000 Kalorien zusammen, was 2,5 Kilogramm Körperfett entspricht!

Innovatives Filtersystem für hohe Qualität

Doch neben der Quantität spielt natürlich auch die Qualität eine Rolle. Die steigende Umweltbelastung macht den Wasserwerken zu schaffen. Um Belastungen vorzubeugen und Schadstoffe von vornherein zu vermeiden, bietet es sich an, einen hochwertigen Trinkwasserfilter zu verwenden, bevor unser Körper das Wasser absorbiert. Eine neue Lösung bietet der Hersteller Lotus Vita mit einem weltweit einzigartigen Filter- und Aufbereitungssystem. Im handlichen Karaffenformat oder als Standgerät für die Küche – lästiges Kistenschleppen entfällt und die Umwelt wird geschützt. Die Filtertechnik beruht auf der sogenannten Pi-Vitalis-Technologie, die aus Japan stammt. Wie in der Natur sickert das Wasser nach der intensiven Filterung durch verschiedene mineralische Schichten, die dem veredelten Wasser eine ideale, leicht basische Qualität verleihen. Die Lotus Filterkartuschen bereiten das Trinkwasser in vier Stufen in nützlicher Weise auf, indem Schadstoffe entzogen oder Mineralien hinzufügen werden. Die Filterleistungen sind sogar mit hochwertigen Einbaugeräten vergleichbar und bieten eine Alternative, wenn kein Leitungsanschluss gewünscht ist. Das Geheimnis der Pi-Vitalis-Filtertechnik von Lotus Vita liegt auch in der Reifezeit und der komplexen Wechselwirkung aller Komponenten. Das Ergebnis dieser langsamen Re-Vitalisierung: Das Wasser lässt sich angenehm trinken und schmeckt wie frisch aus der Gletscherquelle. Unter www.lotus-vita.de finden Interessierte alle Details zu den innovativen Filtersystemen.
Quelle: easy-pr

Gesundheit Ernährung Random

Vivobarefoot: Barfußschuhe für gesunde Kinderfüße

Eltern tun alles dafür, dass es ihren Kindern gut geht. Damit auch Kinderfüße nicht in der Klemme stecken, sondern sich bestmöglich entwickeln können, wird Barfußgehen als Prävention empfohlen. Da nicht jedes Kinder überall ohne Schuhe laufen kann, hat Vivobarefoot einen neuen Barfußschuh, den „Gaia“, auf den Markt gebracht. Warum Barfußgehen ab Kindesalter gesund ist Ein […]

Read More
Gesundheit Ernährung Random

Brottrunk für die Gesundheit

Brot kann man trinken?! Ja, tatsächlich geht das. Und zwar den sogenannten Brottrunk, welcher mittlerweile als Wunder-Drink gilt und unserer Darmflora Gutes tut. Was es mit dem fermentierten Produkt auf sich hat und wie man den Brottrunk genießen kann, lest ihr im Beitrag. Benefits: Was kann der Brottrunk? Der Brottrunk ist ein gegärtes Getränk, welches […]

Read More
Gesundheit Ernährung Random

Gladskin: Antibiotika-Alternative bei chronischen Hautentzündungen

Wer an einer chronischen Hauterkrankung wie Neurodermitis, Rosacea oder Akne leidet, dem werden vom Arzt oftmals Antibiotika oder Kortison verschrieben. Allerdings lassen sich typische Symptome auch anders behandeln. Gladskin-Produkte helfen die Symptome von den  Hauterkrankungen Antibiotika- und Kortison-frei zu lindern. Staphylococcus aureus-Bakterium häufiger Auslöser Das verantwortliche Bakterium nennt sich Staphylococcus aureus. Weltweit haben es Schätzungen […]

Read More
Hide picture