(epr) Die Definition von Luxus fällt in verschiedenen Generationen unterschiedlich aus. Freuten wir uns als Kind nach langem Sparen zum Beispiel darauf, endlich die ersehnte Stereoanlage kaufen zu können, erfüllen sich viele Menschen im Erwachsenenalter den Traum vom eigenen Haus. Im Alter dagegen bedeutet Luxus, genau dort, also in den eigenen vier Wänden, unbeschwert leben zu können. Um das möglich zu machen, sollte man frühzeitig Vorkehrungen treffen. Einen großen Schritt hin zur Barrierefreiheit des eigenen Reichs erlangt man mit einem Aufzug.
Als die ersten Schwierigkeiten beim Treppensteigen auftraten, entschieden sich die Eheleute Regina und Jörg-Peter Gabriel mit Blick auf das Älterwerden, die Bewältigung der verschiedenen Etagen zu erleichtern. Dazu wandten sie sich an die Aufzugsexperten von Ammann & Rottkord. „Wir hatten hier die Anforderung, dass der Aufzug möglichst platzsparend sein sollte“, erklärt Geschäftsführer Jörg Ammann. „Zudem sollte er Türen zu beiden Seiten haben.“ Nach der Analyse der Gegebenheiten vor Ort entschied er sich für einen Plattformlift des Herstellers Aritco. „Dieser erfüllt mit einer Sondergröße sämtliche Anforderungen“, so Ammann. Im Gegensatz zu Kabinenaufzügen wird hier nur die Plattform bewegt, sodass schon eine ausgesparte Grube im Boden von maximal sieben Zentimetern ausreicht. Da der Maschinenraum seitlich am selbsttragenden Aufzugschacht angebracht ist, wird zusätzlich Platz gespart. Insgesamt fährt der Lift fünf „Haltestellen“ an, unter anderem den Wintergarten. Die Besonderheiten: Dieser hat einen Ausgang auf der gegenüberliegenden Seite und sein Niveau liegt ein paar Zentimeter niedriger als das des Erdgeschosses. Für den Plattformlift, der sich nicht zuletzt optisch dezent in die Architektur des Hauses eingliedert, alles kein Problem! „Wir sind mit der Entscheidung rundum glücklich“, zieht der selbstständige Ingenieur und Bausachverständige Jörg-Peter Gabriel ein durchweg positives Fazit. „Da sich meine Büroräume ebenfalls im Haus befinden, muss ich flexibel bleiben – und das bin ich jetzt!“ Übrigens: Die Hausherren konnten die KfW-Förderung für barrierefreies Wohnen in Anspruch nehmen. Weitere Informationen gibt es unter www.amman-rottkord.de sowie www.homeplaza.de.
Quelle: easy-pr
Problemloser Etagenwechsel auch im Alter – Dank eines Plattformliftes jederzeit frei und flexibel leben

Zigaretten-Alternative Nikotinbeutel – Haypp klärt auf
Zum Espresso eine Zigarette anzünden, damit der Kaffee auch schmeckt. Die Stress-Kippe, wenn es wieder Ärger im Büro gibt. Rauchen in geselliger Runde beim Ausgehen. Jeder Dritte, der älter als 14 Jahre alt ist, raucht heutzutage. ‚Dank‘ der Corona-Pandemie ist der Tabakkonsum wieder angestiegen. In Deutschland sterben jährlich ca. 127000 Menschen aufgrund ihres Konsums, obwohl […]
Read More
Supergrain – ist Pseudogetreide wirklich so ‚super‘?
Den Begriff Pseudogetreide hat der ein oder andere bestimmt schon einmal gehört. Die englische Bezeichnung dafür ist ‚Supergrain‘, man kennt auch die Superfood, welche besonders nährstoffreiche und gesunde Lebensmittel umfasst. Was genau ist denn eigentlich Pseudogetreide und ist der Hype darum gerechtfertigt? Wir schauen uns einmal an, ob das Supergrain tatsächlich ‚super‘ ist. Basics der […]
Read More
Vorsorge gegen Zecken-Viren: FSME-Impfung schützt
Sie sind so klein, dass man ganz genau hinsehen muss: Die Rede ist von Zecken, welche sich nicht nur gerne unsere Haustiere als Wirt auswählen, sondern auch uns selbst. In Deutschland wächst die Anzahl an FSME-Risikogebieten, jeder zweite Deutsche ist schon einmal von einer Zecke gestochen worden – doch nur jeder Dritte ist derzeit geimpft. […]
Read More