Neue Havard Studie bestätigt: Fettwechsel schützt vor Herzinfarkt, Demenz und Krebs - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Neue Havard Studie bestätigt: Fettwechsel schützt vor Herzinfarkt, Demenz und Krebs

Gesundheitsrisiko von gesättigten Fettsäuren bestätigt


Die gestern veröffentlichte Studie der Harvard School of Public Health bestärkt bisherige Erkenntisse in Bezug auf die häufigsten Volkskrankheiten und Todesursachen der Deutschen: kardiovaskuläre oder neurodegenerative Krankheiten und Krebs. Denn das Risiko, an ihnen zu erkranken, wird laut Studie durch den Verzehr von gesättigten Fettsäuren erhöht. Der Verzehr mehrfach ungesättigter Fettsäuren, v.a. Omega-3, senkt das Risiko hingegen. Diese Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung einer fettgesunden Ernährung. Die Forschungsarbeit, die im renommierten JAMA internal medicine veröffentlicht wurde, empfiehlt dafür einen Fettwechsel: Konsumenten sollen Lebensmittel mit einem hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren gegen jene mit einem hohen Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren autauschen. So sollten statt Fleisch Fisch, statt Butter Margarine und statt Snacks und Süßem lieber Nüsse auf deutschen Tellern landen.
Diese Meinung vertritt auch Ernährungsexpertin Dagmar von Cramm: „Fett ist nicht per se der Dickmacher und Bösewicht, sondern kann sogar eine positive Wirkung auf Gesundheit und Gewicht haben. Wenn die Kalorienmenge insgesamt nicht zuviel ist und wenn es die richtigen Fette sind“, betont die Spezialistin. Diese große Studie bestätigt die Vermutung, dass der Ersatz von gesättigten durch mehrfach ungesättigte Fette das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen erheblich senken kann. Das lässt sich schnell und unkompliziert realisieren. „Wer sich pflanzliche Streichfette statt Butter aufs Brot streicht, tut seinem Herzen etwas Gutes. Und wenn es dann noch Vollkornbrot ist, gibt es noch einen extra Gesundheitseffekt.“, sagt Dagmar von Cramm.
Dieser „Fat Swap“ aus den Ergebnissen der Havard Studie stützt aktuelle Ernährungsrichtlinien wie z.B. die Leitlinie zur Fettzufuhr der DGE. In der Praxis ist für Verbraucher besonders interessant: Wer ein Jahr lang 20 Gramm Margarine oder pflanzliche Streichfette statt Butter auf sein Brot streicht, kann die Aufnahme von ungünstigen gesättigten Fettsäuren um ca. 2 Kilogramm reduzieren. Zugleich wird mit diesem kleinen Ernährungstrick die Aufnahme von essentiellen (mehrfach ungesättigten) Fettsäuren verbessert, um ca. mehr als 1 Kilogramm pro Jahr. Allein dieser kleine Fetttausch leistet einen Beitrag für die Gesundheit und kann langfristig das Risiko für Herzinfarkt senken.
Insgesamt sollten Verbraucher bei der Speiseplanung weniger Lebensmittel mit gesättigten Fettsäuren, wie Butter und Käse, auswählen und dafür auf nährstoffreiche Lebensmittel mit vielen ungesättigten Fettsäuren, wie Mandeln, Avocados und Produkte auf Pfanzenöl-Basis wie Streichfette, zurückgreifen. Streichfette aus pflanzlichen Zutaten einschließlich Sonnenblumen-, Leinsamen- oder Rapsöl können Konsumenten helfen, mehr gesunde Fettsäuren in ihre Ernährung zu integrieren.
Die komplette Studie zum Nachlesen finden Sie unter folgendem Link                                   http://archinte.jamanetwork.com/article.aspx?articleid=2530902
Quellenangabe: „obs/Margarine und pflanzliche Streichfette/Edelman.ergo“

Gesundheit Ernährung Random

Vivobarefoot: Barfußschuhe für gesunde Kinderfüße

Eltern tun alles dafür, dass es ihren Kindern gut geht. Damit auch Kinderfüße nicht in der Klemme stecken, sondern sich bestmöglich entwickeln können, wird Barfußgehen als Prävention empfohlen. Da nicht jedes Kinder überall ohne Schuhe laufen kann, hat Vivobarefoot einen neuen Barfußschuh, den „Gaia“, auf den Markt gebracht. Warum Barfußgehen ab Kindesalter gesund ist Ein […]

Read More
Gesundheit Ernährung Random

Brottrunk für die Gesundheit

Brot kann man trinken?! Ja, tatsächlich geht das. Und zwar den sogenannten Brottrunk, welcher mittlerweile als Wunder-Drink gilt und unserer Darmflora Gutes tut. Was es mit dem fermentierten Produkt auf sich hat und wie man den Brottrunk genießen kann, lest ihr im Beitrag. Benefits: Was kann der Brottrunk? Der Brottrunk ist ein gegärtes Getränk, welches […]

Read More
Gesundheit Ernährung Random

Gladskin: Antibiotika-Alternative bei chronischen Hautentzündungen

Wer an einer chronischen Hauterkrankung wie Neurodermitis, Rosacea oder Akne leidet, dem werden vom Arzt oftmals Antibiotika oder Kortison verschrieben. Allerdings lassen sich typische Symptome auch anders behandeln. Gladskin-Produkte helfen die Symptome von den  Hauterkrankungen Antibiotika- und Kortison-frei zu lindern. Staphylococcus aureus-Bakterium häufiger Auslöser Das verantwortliche Bakterium nennt sich Staphylococcus aureus. Weltweit haben es Schätzungen […]

Read More
Hide picture