(epr) Auf Partys jeglicher Art beliebt: das Buffet! Eine große Auswahl an kulinarischen Genüssen, die man sich nach Belieben zusammenstellen kann, sorgt stets für Freude. Wenn die Lebensmittel dann noch auf nachhaltige Weise hergestellt wurden und ökologisch absolut unbedenklich sind, umso besser!
Man muss nicht bis zur nächsten Geburtstagsfeier oder Hochzeit warten, bis man wieder ein Buffet stürmen darf, wenn man sich einfach seine ganz persönliche Variante als Hochbeet anlegt. Die Wachstumswunder bringen üppige Erträge hervor und lassen Sorten vom Radieschen bis zur Bohne prächtig gedeihen. Das liegt unter anderem an ihrem cleveren Schichtsystem, welches neben Gartenerde auch reifen Kompost, Grünabfälle sowie Baum- und Strauchschnitt enthält – das Rezept für einen fruchtbaren Nährboden ganz ohne Dünger! Das Praktische: Dem Hobbygärtner sind nicht nur erfolgreiche Ernten sicher, die Arbeit lässt sich auch ganz bequem und rückenschonend im Stehen oder Sitzen erledigen. Wer auf der Suche nach einer passenden Variante ist, wird beim Familienunternehmen WAMA fündig. Die Kombination aus Alu-Profilen und Sandwichplatten aus Hochdruck-Schichtpressstoffplatten (HPL) sorgt für robuste, witterungsbeständige Produkte. Zudem lässt sich jedes Modell beliebig erweitern, etwa um einen Frühbeetaufsatz. Dieser schützt junge Setzlinge optimal vor Frost und lässt Salat, Petersilie und Co schon zu Beginn des Jahres gedeihen. Auch bei der Farbe hat man die Qual der Wahl. Von Anthrazit über Moosgrün bis hin zur Holzoptik – alle RAL-Farben sind verfügbar. Ein weiterer unbestreitbarer Vorteil von Hochbeeten: Sie sind in verschiedenen Größen verfügbar und finden auch auf steinigen oder betonierten Flächen Anwendung. Damit stellen sie die optimale Alternative zu einem kleinen Gemüsegarten dar! Pflanzen gedeihen darin nicht nur ideal, selbst Nutzpflanzen werden gelungen in Szene gesetzt und verschönern den Außenbereich auf natürliche Weise. Alle Details sowie Informationen rund ums Thema Gartenbuffet gibt es unter www.wamadirekt.de.
Quelle: easy-pr
Leckereien vom Gartenbuffet – Mit einem Hochbeet schnell und bequem zu eigens angebauten Köstlichkeiten

Aufgedeckt: Mythen rund um den Garten
Mythen gibt es überall – auch wenn es um den Garten geht. Die einen behaupten, dass der Garten sei eine Menge Arbeit ohne Sinn, man rackere sich nur ab und es koste eine Menge Geld. Die anderen wiederum finden eine grüne Wiese und blühende Pflanzen schön, aber der grüne Daumen fehle und man sei nicht […]
Read More
Wassersparen: So klappt’s
Uns Menschen stehen nur 0,3 Prozent an Süßwasser zur Verfügung, das wir tatsächlich nutzen können. Dieses stammt aus Flüssen, Seen und Talsperren. Das ist sehr wenig, wenn man bedenkt, dass dieser kleine Prozentsatz als Trinkwasser, zur Bewässerung von Feldern und Co. dienen muss. Deswegen nachfolgend ein paar Infos zum Wasser auf der Erde sowie Tipps, […]
Read More
Vertikales Gärtnern nicht nur für wenig Platz
Der Balkon ist ein schöner Ort, um entspannt den Feierabend zu genießen. Aber leider ist er zu klein ausgefallen, um mehrere Pflanzen und anderes platzieren zu können? Das soll kein Problem mehr sein, denn vertikales Gärtnern ist die Lösung bei Platzmangel auf Balkonen und Terrassen. Was ist vertikales Gärtnern? Der ein oder andere fragt sich […]
Read More