Kulturdenkmal Auerbacher Bahnhof - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Kulturdenkmal Auerbacher Bahnhof

Schlagregensicherheit und Luftdichtheit fachgerecht gelöst


Ein 166 Jahre altes Kulturdenkmal energetisch zu sanieren und mit neuem Leben erfüllen: das soll mit dem Auerbacher Bahnhof in Benhseim (Hessen) dieses Jahr umgesetzt werden. Um diese Vision zu realisieren, haben die Stadt Benhseim und der Investor Thierry Chevrier, sich mit Profis der Baubranche zusammengetan.
„Diese Sanierung ist eine besondere Herausforderung, da der Auerbacher Bahnhof unter Denkmalschutz steht. Es ist eine große Freude zu sehen, wie sich das Gebäude schrittweise verändert und gleichzeitig seinen ursprünglichen Charakter behält“, sagt Thierry Chevrier, der das Projekt finanziert.
Damit die Öffentlichkeit auch an der Entwicklung teilhaben kann; Planer, Architekten und Handwerker von der Sanierung lernen können, hat die Stadt Bensheim Seminare mit pro clima, Experte für die dichte Gebäudehülle, organisiert: „Bei der Sanierung muss man vor allem auf die Details achten. Bei dem Bauteil Fenster herrscht großer Informationsbedarf. Daher haben wir mehrere Intensivseminare angeboten. Die Anmeldezahlen zeigen, dass hier großes Interesse besteht“, sagt Steffen Giegerich, Energiebeauftragter der Stadt Bensheim. Für diese Seminare erkennt die DENA jeweils drei Fortbildungspunkte für die Energieeffizienz Expertenliste (EEE) an.
„Energetische Sanierung ist auch ein Anliegen der Stadt Bensheim. Hier haben wir derzeit mehrere Projekte bezüglich städtischer Immobilien und bieten auch Bürgerinnen und Bürgern eigene Förderprogramme an. Unser Ziel als Masterplankommune ist es bis 2050 eine klimaneutrale Stadt zu werden“, sagt Adil Oyan, Finanz- und Umweltdezernent der Stadt Bensheim.
Etwa 50 Architekten, Energieberater und Handwerker waren am Freitag, 15.01.2016, zum Bahnhof Auerbauch gekommen, um zu sehen, wie korrekt Fensteranschlüsse ausgeführt werden: „Im Theorieteil haben wir erklärt, warum es wichtig ist, dicht zu bauen. Sowohl energetisch, als auch um die Konstruktion zu schützen und Bauschäden zu vermeiden“, sagt Zimmerermeister Jochen Götz von pro clima. „Die vielen Fragen der Architekten heute haben gezeigt, dass Fenster und deren Einbau ein großes Thema sind. Wer Lösungen für fachgerechtes Abdichten sucht, kann jederzeit auch unsere kostenfreie Technik-Hotline anrufen“, ergänzt Holzbauingenieur Christoph Böhringer von pro clima.
Das Intensivseminar wurde am Freitag und Samstag drei Mal angeboten – an Praxismodellen und an den bereits eingebauten Fenstern demonstrierten die pro clima Referenten die Umsetzung und gaben Verarbeitungstipps.
Aufgrund des großen Interesses plant die Stadt Bensheim weitere Workshops. Weitere Informationen bei Steffen Giegerich: steffen.giegerich@bensheim.de Tel 06251/14 280
pro clima ist die Luft- und Winddichtungsmarke der Firma Moll bauökologische Produkte GmbH. MOLL ein Unternehmen aus Süddeutschland, das sich auf die Dichtung der Gebäudehülle spezialisiert hat. Mit Hauptsitz in Schwetzingen (Baden-Württemberg) entwickelt und produziert die Firma Systeme für Wärmedämmkonstruktionen. Dazu gehören: Luftdichtung innen mit Feuchtemanagement durch feuchtevariable Dampfbremsen, Winddichtung außen mit aktivem Feuchtetransport (Unterspann- und Unterdeck- als auch Unterdachbahnen; Wandschalungsbahnen), Anschlusskleber, Klebebänder und Detaillösungen mit Manschetten. Unter der Marke pro clima ist die Firma seit 20 Jahren in mehr als 35 Ländern weltweit aktiv.

   Interview zum Sanierungsprojekt mit dem Energiebauftragten der
   Stadt Bensheim, Steffen Gigerich
   https://youtu.be/aIzO6l1kjwU
   Ein paar Fotoeindrücke zum Seminar auf der Baustelle:
   https://www.flickr.com/photos/proclima/albums/72157663436236121

Freizeit Urlaub Random

Spar-Hacks für den Familienurlaub

Der Sommer steht vor der Tür und das heißt für viele: Vorfreude auf den Familienurlaub. Allerdings trübt in diesem Jahr Dank Inflation und Co. der Blick in die Geldbörse diese Vorfreude. Dennoch muss man nicht unbedingt darauf verzichten, mit der ganzen Familie zu verreisen – nur ein wenig flexibel sein. Es gibt ein paar tolle […]

Read More
Kultur Random

Kinder & Lesen lernen: Tipps für Eltern

Seit einiger Zeit ist ein großes Thema in der Bildungspolitik, dass Grundschüler immer schlechter lesen können. Das ist ein großes Problem, das Lehrer wie Eltern beschäftigt. Eine Studie in Deutschland sowie nun eine aktuelle Studie, welche Grundschüler als Zielgruppe hatte, belegte die Defizite. Weil man als Eltern oftmals nicht recht weiß, wie man sein Kind […]

Read More
Freizeit Urlaub Random

Studie: Gefahr ansteigender Medien-Sucht bei Heranwachsenden

Corona hat unsere Gesellschaft verändert. Leider in vielen Teilen auch negativ. Besonders Kinder und Jugendliche, die mitten in der Entwicklung und individuellen Entwicklungsphasen stecken, haben oftmals stark unter den Einschränkungen gelitten. Eine neue Studie, die die Mediennutzung und den Konsum von Social Media bei Heranwachsenden untersucht hat, zeigt die Corona-Pandemie ebenfalls als eine Ursache für […]

Read More
Hide picture