Kompaktes, flexibles und grünes Hauskonzept - Smarte Antwort auf den Wandel der Zeit: das innovative Minihaus - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Kompaktes, flexibles und grünes Hauskonzept – Smarte Antwort auf den Wandel der Zeit: das innovative Minihaus

(epr) Viele Menschen entscheiden sich aus Überzeugung für eine minimalistische Wohnumgebung – ganz nach dem Motto „Weniger ist mehr“. Der Grund? Sie wollen flexibel und unabhängig sein. Ihre Ansprüche hinsichtlich der Lebensqualität sind jedoch umso größer: Ein Außenbereich sollte schon dabei sein. Auch auf wohngesunde Materialien, eine moderne Ausstattung und eine energieeffiziente Haustechnik will die neue Generation nicht verzichten. Wunschdenken? Nein! Innovative Hausideen wie das Tinyhouse-Konzept machen es möglich.

Green Living Space lautet die Antwort von SchwörerHaus auf den Wandel der Lebens- und Arbeitsbedingungen von heute. Der bezahlbare Wohnkubus, entstanden in Zusammenarbeit mit dem Magazin Zuhause Wohnen, IKEA Deutschland, Gira und Vaillant, kann dank seines Punktfundaments fast überall aufgestellt werden. Locken zum Beispiel an einem anderen Ort neue Möglichkeiten, wird das kompakte Zuhause einfach auf einen Lkw geladen und mitgenommen. Rund 50 Quadratmeter Wohnfläche, die individuell gestaltet werden können, sowie fast noch einmal genauso viel Platz auf der Dachterrasse bietet das Minihaus, das eine Weiterentwicklung der Schwörer-Raummodule FlyingSpaces ist. Ob klassische Raumaufteilung oder Open-Loft – im Green Living Space wird ein autonomer, kreativer und innovativer Lifestyle gelebt und nicht nur geträumt. Deshalb gehört zum smarten Hauskonzept auch der großzügige Dachgarten: Es gibt genügend Platz für Barbecue-Events, Kräuterzucht und Lounge-Ecke. Liegestühle, Grill und sogar eine praktische Außenküche können im Schwörer Design-Gartenhaus verstaut werden. Bei der Anlieferung des kompakten Wohnmoduls sind die Sanitär- und auf Wunsch auch die Küchenausstattung bereits montiert. Der Wohnkubus muss lediglich an Wasser, Abwasser, Elektrizität und Kommunikation angeschlossen werden, damit er sich mit Leben füllt. Als Trendsetter beweist sich das Green Living Space auch hinsichtlich seiner Haustechnik: Für die Wärme sorgen Direktheizelemente; für die gesunde Raumluft eine energieeffiziente kontrollierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung. Gesteuert werden Wohlfühlklima und viele weitere Funktionen in dem wohngesunden Ambiente in Holzbauweise und aus schadstoffgeprüften Materialien über Smart Technology. Mehr unter www.schwoerer-epr.de.
Quelle: easy-pr

Lifestyle Dekor Random

Wohntrend-Farbe Braun in den eigenen vier Wänden umsetzen

Jetzt, da es in Richtung der kühleren, gemütlicheren Jahreszeit geht und das Wetter aktuell schon sehr herbstlich ist, steht auch bei vielen die Umgestaltung der Wohnung an. Aktueller Wohntrend ist die Farbe Braun, die zwar nicht nur im Herbst in Mode ist, aber sich jetzt besser denn je umsetzen lässt.  Dabei werden die Deko und […]

Read More
Kultur Lifestyle Dekor Random

Tierarztbesuch digital beim Berliner Startup Rex

Tierarztbesuch digital beim Berliner Startup ReJunge Erwachsene heutzutage leben in Großstädten, arbeiten und sind busy all day long. Deswegen ist es nicht selten, dass Millennials anstatt Kindern eher ein Haustier bevorzugen. Das hat auch eine Studie von Consumeraffairs gezeigt, dass sich fast 60 Prozent im Alter von 25 bis 40 Jahren lieber einen Hund anschaffen […]

Read More
Lifestyle Dekor Random

Wie Achtsamkeit und Dankbarkeit das Leben bereichern

Wenn einen der Alltagsstress packt, vergisst man sich oftmals selbst. Das führt irgendwann dazu, dass man sich nicht mehr wohl fühlt in seiner eigenen Haut. Man wird traurig, unzufrieden oder aggressiv. Deswegen ist es wichtig, Achtsamkeit sowie in diesem Zuge auch Dankbarkeit mit Hilfe von Übungen in sein Leben und den Alltag zu integrieren. Übungen […]

Read More
Hide picture