(epr) Auto oder Fahrrad? Wer sich für den Drahtesel entscheidet, tut nicht nur etwas für seine Gesundheit, sondern schont außerdem die Umwelt. Und wenn es sich auf den Straßen mal wieder staut, fährt der Radler einfach an der Blechkarawane vorbei und kommt auf zwei Rädern schneller ans Ziel als per Pkw. Während das Auto nach der Spritztour jedoch in der Garage steht und somit vor Wind, Wetter und Diebstahl geschützt ist, hat das Zweirad häufig nur einen Stellplatz unter freiem Himmel.
Auch das Fahrrad verdient ein trockenes Plätzchen. Muss der Drahtesel jedoch erst mühsam die steile Kellertreppe hochgetragen werden, ist es mit der Vorfreude auf die Radtour ganz schnell vorbei. Da ist eine clevere Lösung gefragt! die-zweiradgarage, ein holzverarbeitendes Unternehmen aus Hamburg, bietet einen gleichnamigen, kompakten Unterstand an, der in 36 unterschiedlichen Größen verfügbar ist und, je nach Modell, bis zu sechs Rädern als sicheres, wetterfestes Zuhause dient. Die Handhabung ist kinderleicht: Einfach kurz anheben und schon öffnet sich die Vorderklappe dank einer raffinierten Mechanik wie von selbst. Somit sind die Hände frei und die Fahrräder können ohne lästiges Bücken problemlos hinaus- und hineingeschoben werden. Ob Fichte natur, kesseldruckimprägniertes Fichtenholz oder Lärche natur – auch optisch macht die-zweiradgarage eine gute Figur. Dank der niedrigen Bauweise fügt sie sich optimal in das Wohnumfeld ein, ohne die Sicht aus den Erdgeschoss-Fenstern zu beeinträchtigen. Ganz neu: Den praktischen Miniport gibt es nicht nur mit PVC-Trapezbedachung in den Farben Grau, Grün oder Rot, sondern auch mit einem Aluminium-Stehfalzdach, das robust und widerstandsfähig ist. Langfinger haben keine Chance, denn die-zweiradgarage ist standardmäßig mit einem Drehriegel inklusive Schlosszylinder ausgestattet, vier Schlüssel inklusive. Optional erhältlich ist zudem ein Profilzylinderschloss, das für eine Hausschließanlage genutzt werden kann. Übrigens: Die Minigarage wurde so konzipiert, dass dort bei entsprechender Breite nicht nur Fahrräder und E-Bikes Platz finden, sondern auch Motorroller und Chopper. Weitere Informationen gibt es direkt beim Hersteller unter www.zweiradgarage.de.
Quelle: easy-pr
Kompakt und praktisch – Solide verarbeitete Minigarage schützt Fahrrad, Motorroller und Co

Aufgedeckt: Mythen rund um den Garten
Mythen gibt es überall – auch wenn es um den Garten geht. Die einen behaupten, dass der Garten sei eine Menge Arbeit ohne Sinn, man rackere sich nur ab und es koste eine Menge Geld. Die anderen wiederum finden eine grüne Wiese und blühende Pflanzen schön, aber der grüne Daumen fehle und man sei nicht […]
Read More
Wassersparen: So klappt’s
Uns Menschen stehen nur 0,3 Prozent an Süßwasser zur Verfügung, das wir tatsächlich nutzen können. Dieses stammt aus Flüssen, Seen und Talsperren. Das ist sehr wenig, wenn man bedenkt, dass dieser kleine Prozentsatz als Trinkwasser, zur Bewässerung von Feldern und Co. dienen muss. Deswegen nachfolgend ein paar Infos zum Wasser auf der Erde sowie Tipps, […]
Read More
Vertikales Gärtnern nicht nur für wenig Platz
Der Balkon ist ein schöner Ort, um entspannt den Feierabend zu genießen. Aber leider ist er zu klein ausgefallen, um mehrere Pflanzen und anderes platzieren zu können? Das soll kein Problem mehr sein, denn vertikales Gärtnern ist die Lösung bei Platzmangel auf Balkonen und Terrassen. Was ist vertikales Gärtnern? Der ein oder andere fragt sich […]
Read More