Wenig Sonne im August, viele trübe Tage im September – jetzt warnen Experten vor den Folgen des Klimawandels für die Gesundheit: Vitamin-D-Mangel gefährdet vor allem Kinder und ältere Bürger.
Die Wetterbilanz des Sommers ist mager: Lange Sonnenphasen waren selten, schwüles, bedecktes Wetter kennzeichnete den August. Auch der September zeigte sich vielerorts regnerisch. Der früh einsetzende Herbst könnte laut Experten des Ernährungsportals www.nu3.de zur Gesundheitsgefahr werden: Dem Körper fehlt Sonnenlicht, um in der Haut das Vitamin D herzustellen. Die Produktion sinkt in der dunklen Jahreszeit drastisch ab, es droht Vitamin-D-Mangel.
„Das ungewöhnlich schlechte Wetter und die abnehmenden Sonnenstunden lassen den Vitamin-D-Spiegel sinken“, so Michael A. P. Divé vom Ernährungsportal nu3.de. Schon jetzt sind Mangelerscheinungen häufig: Laut einer Studie der Nährstoffexperten sind 60 Prozent der Bevölkerung von einer Unterversorgung betroffen.
Problematisch: Vitamin D benötigt der Körper unter anderem für stabile Knochen und Zähne. Das Vitamin D ist an der Verwertung von Kalzium und Phosphor aus der Nahrung beteiligt. Besonders Kinder und Jugendliche haben einen erhöhten Bedarf. Auch ältere Menschen sind akut von Mangelerscheinungen bedroht. Ab dem 40. Lebensjahr sinkt die Fähigkeit, das Vitamin selbst zu produzieren. Fazit der Forscher: Vom Herbst bis zum Frühlingsanfang wird die Strahlung nicht reichen für eine nennenswerte Vitamin-D-Synthese.
Die Experten empfehlen, Vitamin D in ausreichender Menge über die Nahrung zuzuführen. Um die empfohlene Tagesdosis von 20 Mikrogramm zu erreichen seien Vitamin-D-Kapseln sinnvoll und vitaminreiche Lebensmittel wie Eier, Fisch, Steinpilze, Schmelzkäse oder reife Avocado.
Vitamin D gehört zu den fettlöslichen Vitaminen und ist das einzige, welches der Körper selbst herstellen kann. Aus aktuellem Anlass informieren die Nährstoffexperten die Verbraucher auf nu3.de/energy mit einem aktuellen Themenspezial und einem kostenlosen E-Book zu Gesundheitsfragen in der dunklen Jahreszeit.
nu3 ist Europas führender Anbieter für intelligente Ernährung. Das nu3-Expertenteam sucht und entwickelt selbst ständig innovative Produkte und verfasst regelmäßig Studien zu Gesundheits- und Ernährungsthemen auf nu3.de.
Klimawandel: Experten warnen vor Vitamin-D-Mangel Vor allem Kinder und ältere Bürger sind gefährdet

Flower Power mit Pfingstrosen
Viele Frauen lieben sie: Pfingstrosen sind All-Time-Favourites und erfreuen jedes Jahr vor allem die Damenwelt. Das Witzige: Eigentlich gehören die Blumen gar nicht zu den Rosen, sondern sind ein Hahnenfußgewächs. Die üppigen Blüten zieren den grünen Garten, aber auch als Schnittblumen sind sie ein Deko-Blickfänger. Wissenswertes zu den Lieblingsblumen, welche in der Botanik „Päonien“ heißen, […]
Read More
Stilvoll, clean & gemütlich: Gartenmöbel-Essentials
Der Frühling ruft! Teils wurden bereits 20 Grad erreicht, was bedeutet, dass alle Garten-Liebhaber bereit sind für die neue Saison. Damit der Garten und die Terrasse auch richtig gemütlich werden, haben wir uns angeschaut, was im Frühling und Sommer 2023 an Gartenmöbeln und Deko-Stuff nicht fehlen darf. Gartenmöbel-Trend: Geflecht an Stühlen und Co. Back to […]
Read More
„No Mow May“: (Noch) Kein Rasenmähen im Mai
Im Frühling erstrahlt die Welt zu neuem Glanz: Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern und alles blüht. So auch die Wiese bzw. der Rasen in den Gärten. Viele Hobby-Gärtner holen ihre Rasenmäher dann auch wieder aus dem Winterschlaf, um eine schöne, gleichmäßige Grünfläche zu ‚frisieren‘. Allerdings ist ein solcher Rasen sehr schlecht für alle Lebewesen, […]
Read More