Kein Winterschlaf im Gewächshaus - Unter Glas reifen Obst und Gemüse auch in den kalten Monaten optimal heran - Familysurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Kein Winterschlaf im Gewächshaus – Unter Glas reifen Obst und Gemüse auch in den kalten Monaten optimal heran

Wenn die Tage langsam kürzer werden und die Temperaturen fallen, ziehen sich viele Tiere in ihren Bau zurück. Igel, Siebenschläfer und Haselmaus betten sich jetzt zur wohlverdienten Winterruhe und erwachen erst im Frühjahr wieder. Doch auch, wenn in den kalten Monaten Ruhe im Garten einzieht: Im Gewächshaus herrscht das ganze Jahr über emsiger Trubel!

Ob Schneetreiben oder Frostblumen – gut geschützt vor Wind, Wetter und Schädlingen reifen Setzlinge unter Glas bis in den tiefen Winter hinein. Jetzt ist die Zeit von Kopfsalat, Fenchel, Radieschen und Senfkohl gekommen. Besonders beliebt ist auch der leckere Winter-Spinat, welcher an einem windgeschützten Ort Temperaturen bis minus zwölf Grad Celsius verträgt. Beim Familienunternehmen WAMA finden Hobbygärtner, für die ihr Gewächshaus zu jeder Jahreszeit eine echte Bereicherung im Garten darstellt, eine große Auswahl an Modellen aus eigener Herstellung. Vom Mini-Haus bis zur Flora-Serie, von angelehnt bis freistehend – für jeden Außenbereich gibt es eine passende Variante. Die starke Verglasung, bei der aus Echtglas, Stegdreifachplatten, Plexiglas oder Stegdoppelplatten gewählt werden kann, sorgt in Verbindung mit verwindungssteifen Aluminiumprofilen für eine hohe Stabilität, so halten die Häuser sogar orkanartigen Böen mühelos stand.

Wer auch während der kalten Jahreszeit nicht auf sommerliche Sorten wie Zucchini oder Gurke verzichten möchte, entscheidet sich für ein Warmgewächshaus der Thermo-Serie Flora. Hier werden bewusst Kunststoffprofile eingesetzt, welche keine Kältebrücke bieten. Diese sind UV-beständig und durch den innenliegenden Stahlkern ebenfalls absolut robust. Auch starke Herbststürme stellen sie vor keine Herausforderung. Übrigens: Ein Gewächshaus eignet sich zudem ideal als Winterquartier. Neben Tieren wie Schildkröten überstehen auch mediterrane Kübelpflanzen wie Oliven oder Oleander die kalten Monate darin unbeschadet – auch ohne Heizung. Bei tropischeren Gewächsen empfiehlt sich eine spezielle Isolierung oder der Einsatz einer Wärmequelle. Das gesamte Produktportfolio inklusive Hochbeete und praktischem Zubehör gibt es unter www.wamadirekt.de.

Bildquellen:

Der perfekte Weihnachtsstern
Garten Natur Random

Winterzauber im Topf: Der perfekte Weihnachtsstern

Die festliche Jahreszeit steht vor der Tür und was könnte dein Zuhause besser in vorweihnachtliche Stimmung versetzen als der gute alte Weihnachtsstern? Mit seinen leuchtenden roten, weißen oder rosa Blättern ist diese beliebte Zimmerpflanze nicht nur dekorativ, sondern auch relativ pflegeleicht. Erfahre in diesem Artikel, wie du deinem Weihnachtsstern die optimale Pflege schenkst und ihn […]

Read More
Garten Natur Random

Richtiges Überwintern für lange Freude an Geranien

Damit man mehrere Jahre Freude an Geranien hat, muss man sich nicht jedes Jahr neue Blumen besorgen. Die beliebten Balkon- und Gartenpflanzen, welche ursprünglich aus Südafrika stammen, sind mehrjährig und kommen über einige Jahre immer wieder neu. Dafür bedarf es jetzt nur der richtigen Überwinterung. Vorbereitet auf den ersten Frost Geranien sind sehr beliebte Blumen, […]

Read More
Garten Natur Random

Aufgedeckt: Mythen rund um den Garten

Mythen gibt es überall – auch wenn es um den Garten geht. Die einen behaupten, dass der Garten sei eine Menge Arbeit ohne Sinn, man rackere sich nur ab und es koste eine Menge Geld. Die anderen wiederum finden eine grüne Wiese und blühende Pflanzen schön, aber der grüne Daumen fehle und man sei nicht […]

Read More
Hide picture