Kein Winterschlaf im Gewächshaus - Unter Glas reifen Obst und Gemüse auch in den kalten Monaten optimal heran - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Kein Winterschlaf im Gewächshaus – Unter Glas reifen Obst und Gemüse auch in den kalten Monaten optimal heran

Wenn die Tage langsam kürzer werden und die Temperaturen fallen, ziehen sich viele Tiere in ihren Bau zurück. Igel, Siebenschläfer und Haselmaus betten sich jetzt zur wohlverdienten Winterruhe und erwachen erst im Frühjahr wieder. Doch auch, wenn in den kalten Monaten Ruhe im Garten einzieht: Im Gewächshaus herrscht das ganze Jahr über emsiger Trubel!

Ob Schneetreiben oder Frostblumen – gut geschützt vor Wind, Wetter und Schädlingen reifen Setzlinge unter Glas bis in den tiefen Winter hinein. Jetzt ist die Zeit von Kopfsalat, Fenchel, Radieschen und Senfkohl gekommen. Besonders beliebt ist auch der leckere Winter-Spinat, welcher an einem windgeschützten Ort Temperaturen bis minus zwölf Grad Celsius verträgt. Beim Familienunternehmen WAMA finden Hobbygärtner, für die ihr Gewächshaus zu jeder Jahreszeit eine echte Bereicherung im Garten darstellt, eine große Auswahl an Modellen aus eigener Herstellung. Vom Mini-Haus bis zur Flora-Serie, von angelehnt bis freistehend – für jeden Außenbereich gibt es eine passende Variante. Die starke Verglasung, bei der aus Echtglas, Stegdreifachplatten, Plexiglas oder Stegdoppelplatten gewählt werden kann, sorgt in Verbindung mit verwindungssteifen Aluminiumprofilen für eine hohe Stabilität, so halten die Häuser sogar orkanartigen Böen mühelos stand.

Wer auch während der kalten Jahreszeit nicht auf sommerliche Sorten wie Zucchini oder Gurke verzichten möchte, entscheidet sich für ein Warmgewächshaus der Thermo-Serie Flora. Hier werden bewusst Kunststoffprofile eingesetzt, welche keine Kältebrücke bieten. Diese sind UV-beständig und durch den innenliegenden Stahlkern ebenfalls absolut robust. Auch starke Herbststürme stellen sie vor keine Herausforderung. Übrigens: Ein Gewächshaus eignet sich zudem ideal als Winterquartier. Neben Tieren wie Schildkröten überstehen auch mediterrane Kübelpflanzen wie Oliven oder Oleander die kalten Monate darin unbeschadet – auch ohne Heizung. Bei tropischeren Gewächsen empfiehlt sich eine spezielle Isolierung oder der Einsatz einer Wärmequelle. Das gesamte Produktportfolio inklusive Hochbeete und praktischem Zubehör gibt es unter www.wamadirekt.de.

Bildquellen:

Garten Natur Random

Flower Power mit Pfingstrosen

Viele Frauen lieben sie: Pfingstrosen sind All-Time-Favourites und erfreuen jedes Jahr vor allem die Damenwelt. Das Witzige: Eigentlich gehören die Blumen gar nicht zu den Rosen, sondern sind ein Hahnenfußgewächs. Die üppigen Blüten zieren den grünen Garten, aber auch als Schnittblumen sind sie ein Deko-Blickfänger. Wissenswertes zu den Lieblingsblumen, welche in der Botanik „Päonien“ heißen, […]

Read More
Garten Natur Random

Stilvoll, clean & gemütlich: Gartenmöbel-Essentials

Der Frühling ruft! Teils wurden bereits 20 Grad erreicht, was bedeutet, dass alle Garten-Liebhaber bereit sind für die neue Saison. Damit der Garten und die Terrasse auch richtig gemütlich werden, haben wir uns angeschaut, was im Frühling und Sommer 2023 an Gartenmöbeln und Deko-Stuff nicht fehlen darf. Gartenmöbel-Trend: Geflecht an Stühlen und Co. Back to […]

Read More
Garten Natur Random

 „No Mow May“: (Noch) Kein Rasenmähen im Mai

Im Frühling erstrahlt die Welt zu neuem Glanz: Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern und alles blüht. So auch die Wiese bzw. der Rasen in den Gärten. Viele Hobby-Gärtner holen ihre Rasenmäher dann auch wieder aus dem Winterschlaf, um eine schöne, gleichmäßige Grünfläche zu ‚frisieren‘. Allerdings ist ein solcher Rasen sehr schlecht für alle Lebewesen, […]

Read More
Hide picture