Käsegenuss hoch drei - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Käsegenuss hoch drei

Bergader Privatkäserei erweitert Sortiment um neue Käseklassiker


Noch immer ist der Trend zur gesunden Ernährung ungebrochen und der bewusste Verzehr von Lebensmitteln liegt hoch im Kurs. Der Food Report 2015 der Zukunftsinstitut GmbH kommt zu dem Ergebnis, dass Konsumenten gerne auf regionale und natürliche Produkte zurückgreifen. Die Bergader Privatkäserei unterstützt diesen Ernährungswandel und präsentiert drei neue Käsespezialitäten.
Bavaria blu „Der Cremige“
Neben Bavaria blu „Der Würzige“ und Bavaria blu „Der Milde“ können Blaukäseliebhaber künftig auch den neuen Bavaria blu „Der Cremige“ in der halbrunden 175-g-Packung wählen. Mit einem Fettgehalt von 60% Fett i. Tr. zeichnet sich Bavaria blu „Der Cremige“ vor allem durch einen besonders cremigen Käseteig und den milden Blauschimmel aus. Er überzeugt Genießer in vielerlei Hinsicht und sorgt für einzigartigen Käsegenuss: Ob als idealer „Verfeinerer“ von Soßen und warmen Gerichten, zur leckeren Brotzeit oder pur.
Bergader Almkäse extra feine Scheiben
Auch das Almkäse-Sortiment von Bergader wird um zwei weitere Produkte ergänzt. So gibt es ab sofort Bergader Almkäse extra feine Scheiben mit 100g Inhalt. Die 10 besonders fein geschnittenen Scheiben können leicht aus der Verpackung entnommen werden und sind pur oder auf dem Brot ein absoluter Genuss. Ob zuhause oder unterwegs, der beliebte Schnittkäse lässt sich immer und überall verzehren. Wählen können Käseliebhaber dabei zwischen den Sorten „Nussig“ und „Würzig-Nussig“.
Bergader Almkäse Käseraspel
Ideal für die schnelle Küche sind die neuen Bergader Almkäse Käseraspel. Sie eignen sich besonders gut für herzhafte Gerichte in der Herbst- und Winterzeit, wie für das Überbacken von Aufläufen und für das Verfeinern von Pfannengerichten. Charakteristisch für die Käseraspel ist ihre herzhaft rauchige Note. In Verbindung mit warmen Speisen entfalten sie ein einzigartiges Aroma. Die vielen praktischen Vorteile liegen klar auf der Hand: Ihre außergewöhnlich gute Streufähigkeit erleichtert das zielgerichtete Verteilen und die hervorragenden Schmelzeigenschaften sorgen beim Überbacken, wie beim Garnieren für optimale Ergebnisse. Darüber hinaus erlaubt die praktische Packungsgröße mit 125g Inhalt in der Regel ein sofortiges Aufbrauchen der Käseraspel.
Wie für alle Käsespezialitäten legt die Bergader Privatkäserei auch bei den neuen Produkten höchsten Wert auf beste, natürliche Zutaten. Ausschließlich hochwertige Milch aus dem Voralpenland wird für die Käseraspel verkäst. Im Schnitt besitzen die Bergader Bauern nur 35 Kühe. Viel Sonne und ausgiebige Niederschläge lassen auf den Wiesen und Weiden saftiges Gras wachsen, das maßgeblich zur Qualität der Milch beiträgt.
Die Bergader Neuheiten sind laktose- und glutenfrei und können somit auch von Allergikern problemlos gegessen werden.
 
 

Garten Natur Random

Aufgedeckt: Mythen rund um den Garten

Mythen gibt es überall – auch wenn es um den Garten geht. Die einen behaupten, dass der Garten sei eine Menge Arbeit ohne Sinn, man rackere sich nur ab und es koste eine Menge Geld. Die anderen wiederum finden eine grüne Wiese und blühende Pflanzen schön, aber der grüne Daumen fehle und man sei nicht […]

Read More
Garten Natur Random

Wassersparen: So klappt’s

Uns Menschen stehen nur 0,3 Prozent an Süßwasser zur Verfügung, das wir tatsächlich nutzen können. Dieses stammt aus Flüssen, Seen und Talsperren. Das ist sehr wenig, wenn man bedenkt, dass dieser kleine Prozentsatz als Trinkwasser, zur Bewässerung von Feldern und Co. dienen muss. Deswegen nachfolgend ein paar Infos zum Wasser auf der Erde sowie Tipps, […]

Read More
Garten Natur Random

Vertikales Gärtnern nicht nur für wenig Platz

Der Balkon ist ein schöner Ort, um entspannt den Feierabend zu genießen. Aber leider ist er zu klein ausgefallen, um mehrere Pflanzen und anderes platzieren zu können? Das soll kein Problem mehr sein, denn vertikales Gärtnern ist die Lösung bei Platzmangel auf Balkonen und Terrassen. Was ist vertikales Gärtnern? Der ein oder andere fragt sich […]

Read More
Hide picture