Hallöchen Außenbereich – Dank innovativem Paneelsystem den Outdoor-Bereich clever gestalten - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Hallöchen Außenbereich – Dank innovativem Paneelsystem den Outdoor-Bereich clever gestalten

(epr) Sobald die Sonne fröhlich vom Himmel strahlt, zieht es uns raus an die frische Luft. In der heimischen Relaxecke können wir mit unseren Liebsten gemütliche Stunden verbringen und den stressigen Alltag vergessen. Die Kleinen toben im Garten herum und auch der Grill steht einsatzbereit in der Ecke. Was gibt es Schöneres, als in der eigenen Chilllounge zu entspannen?

Damit wir an der behaglichen Wohlfühloase lange Freude haben, setzen wir bei der Terrassen- und Balkongestaltung am besten auf besonders langlebige Materialien. Insbesondere die Wahl des passenden Bodenbelags ist für den Außenbereich das A und O. Er soll widerstandsfähig und robust sein sowie durch Qualität und einen trendigen Look überzeugen. Bestes Beispiel ist TOPERO® von Hundt Metallbau. Das bayerische Unternehmen bietet damit ein innovatives und vielseitig einsetzbares System zur Selbstmontage an, das speziell für den vertrauten Outdoor-Bereich entwickelt wurde und in zwei möglichen Breiten – 154 und 330 Millimeter – bestellt werden kann. Das clevere Bodensystem ist besonders strapazierfähig, wasser- sowie abriebfest und weist zudem eine hohe UV-Beständigkeit auf. Die aus Aluminium hergestellten, rutschhemmenden Paneele werden durch eine besonders winddichte Nut- und Federbindung miteinander verbunden und mit der tragenden Unterkonstruktion wahlweise aus Holz, Aluminium oder Stahl verklebt oder verschraubt. Bei der Verarbeitung und Montage des Bodensystems sollten die Wandabstände und -anschlüsse besonders beachtet werden, da das Leichtmetall eine hohe Ausdehnungskraft aufzeigt. Ein geringes, in der Unterkonstruktion eingebautes Gefälle verhindert die Pfützenbildung auf der Terrasse oder auf dem Balkon und leitet das Regenwasser ganz bequem an den Seiten nach draußen ab, auch bei starkem Niederschlag. Übrigens: Zur Bearbeitung einzelner Systemelemente reichen häufig schon die herkömmlichen Werkzeuge zur Holzverarbeitung aus – und los geht’s! Auch die Pflege des TOPERO®-Paneelsystems gestaltet sich äußert komfortabel: Mit warmem Wasser und handelsüblichen Reinigungsmitteln geht es dem Schmutz an den Kragen. Weitere Informationen gibt es unter www.balkonboden-topero.de.
 
Quelle: easy-pr

Garten Natur Random

Aufgedeckt: Mythen rund um den Garten

Mythen gibt es überall – auch wenn es um den Garten geht. Die einen behaupten, dass der Garten sei eine Menge Arbeit ohne Sinn, man rackere sich nur ab und es koste eine Menge Geld. Die anderen wiederum finden eine grüne Wiese und blühende Pflanzen schön, aber der grüne Daumen fehle und man sei nicht […]

Read More
Garten Natur Random

Wassersparen: So klappt’s

Uns Menschen stehen nur 0,3 Prozent an Süßwasser zur Verfügung, das wir tatsächlich nutzen können. Dieses stammt aus Flüssen, Seen und Talsperren. Das ist sehr wenig, wenn man bedenkt, dass dieser kleine Prozentsatz als Trinkwasser, zur Bewässerung von Feldern und Co. dienen muss. Deswegen nachfolgend ein paar Infos zum Wasser auf der Erde sowie Tipps, […]

Read More
Garten Natur Random

Vertikales Gärtnern nicht nur für wenig Platz

Der Balkon ist ein schöner Ort, um entspannt den Feierabend zu genießen. Aber leider ist er zu klein ausgefallen, um mehrere Pflanzen und anderes platzieren zu können? Das soll kein Problem mehr sein, denn vertikales Gärtnern ist die Lösung bei Platzmangel auf Balkonen und Terrassen. Was ist vertikales Gärtnern? Der ein oder andere fragt sich […]

Read More
Hide picture