Gewusst wie: Frühjahrsputz im Garten - So gelingt der optimale Start in die neue Freiluftsaison - Familysurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Gewusst wie: Frühjahrsputz im Garten – So gelingt der optimale Start in die neue Freiluftsaison

Wenn Kälte, Schnee und Eis sich endlich rar machen, wird es Zeit, den Außenbereich aus dem Winterschlaf zu wecken. Passionierte Gärtner fiebern diesem Tag jedes Jahr aufs Neue entgegen. Überlegt man sich im Voraus, in welcher Reihenfolge die anfallenden Grünarbeiten am besten erledigt werden, wird der Frühjahrsputz zu einem echten Kinderspiel – vorausgesetzt, man hat die richtigen Gartengeräte zur Hand.

Die Arbeiten starten, wenn die Nächte dauerhaft frostfrei sind. Andernfalls riskiert man, mehr Schaden als Nutzen anzurichten. Als Erstes sollten die Gartenhelfer auf Vordermann gebracht, Akkus geladen und Klingen geschärft werden. Da Hecken zum Schutz brütender Vögel nur bis zum ersten März zurückgeschnitten werden dürfen, startet die Arbeit am besten damit. Auch vielen anderen Sträuchern und Bäumen tut ein Rückschnitt im Frühjahr gut, weil er den Austrieb fördert. Heckenscheren von Stiga oder ein Multitool wie der Garden Multi-Mate bieten hier eine wertvolle Unterstützung. Sie sorgen für ein sauberes Schnittergebnis und sind schnell und leicht in der Handhabung. Als Nächstes geht es an den Boden. Dieser wird aufgelockert, um die anschließende Aussaat zu erleichtern. Bei großen Blumen- und Gemüsebeeten empfiehlt sich dafür der Einsatz einer Motorhacke wie der Stiga SRC 775 RB – das spart Kraft und schont den Rücken. Anschließend folgt das Düngen, das Blumen, Beeten und Rasenflächen eine Extraportion Energie verschafft. Letztere sollten zuvor von Laub befreit, gemäht und mit einem Vertikutierer behandelt werden. Gartenspezialist Stiga hat auch dafür das passende Gerät in petto. Danach sind Terrassen, Wege und Gartenmöbel an der Reihe. Grobe Verunreinigungen auf allen befestigten Flächen lassen sich zum Beispiel mit den Stiga Handkehrmaschinen schnell und mühelos entfernen. Dank intelligenter Mechanik kommen sie ganz ohne Motorkraft aus. Anschließend kann je nach Verschmutzungsgrad und Materialbeschaffenheit mit Grünbelagentferner oder dem Hochdruckreiniger weitergearbeitet werden. Auch Gartenmöbel aus Alu oder Kunststoff werden durch die Kraft des Wassers wieder blitzblank. Ist alles wieder trocken, sind die wichtigsten Arbeiten auch schon erledigt – dem Start in die neue Freiluftsaison steht nun nichts mehr im Wege! Eine große Auswahl an Gartenhelfern gibt es unter www.stiga.de.

Der perfekte Weihnachtsstern
Garten Natur Random

Winterzauber im Topf: Der perfekte Weihnachtsstern

Die festliche Jahreszeit steht vor der Tür und was könnte dein Zuhause besser in vorweihnachtliche Stimmung versetzen als der gute alte Weihnachtsstern? Mit seinen leuchtenden roten, weißen oder rosa Blättern ist diese beliebte Zimmerpflanze nicht nur dekorativ, sondern auch relativ pflegeleicht. Erfahre in diesem Artikel, wie du deinem Weihnachtsstern die optimale Pflege schenkst und ihn […]

Read More
Garten Natur Random

Richtiges Überwintern für lange Freude an Geranien

Damit man mehrere Jahre Freude an Geranien hat, muss man sich nicht jedes Jahr neue Blumen besorgen. Die beliebten Balkon- und Gartenpflanzen, welche ursprünglich aus Südafrika stammen, sind mehrjährig und kommen über einige Jahre immer wieder neu. Dafür bedarf es jetzt nur der richtigen Überwinterung. Vorbereitet auf den ersten Frost Geranien sind sehr beliebte Blumen, […]

Read More
Garten Natur Random

Aufgedeckt: Mythen rund um den Garten

Mythen gibt es überall – auch wenn es um den Garten geht. Die einen behaupten, dass der Garten sei eine Menge Arbeit ohne Sinn, man rackere sich nur ab und es koste eine Menge Geld. Die anderen wiederum finden eine grüne Wiese und blühende Pflanzen schön, aber der grüne Daumen fehle und man sei nicht […]

Read More
Hide picture