Gewinner: KNORR Natürlich Lecker! - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Gewinner: KNORR Natürlich Lecker!

als gesundes Lebensmittelprodukt ausgezeichnet
100 Prozent natürliche Zutaten überzeugen Jury der eathealthy Awards 2015


KNORR Natürlich Lecker! Spaghetti Bolognese, die erste Würzbasis aus 100 Prozent natürlichen Zutaten, wurde mit dem eathealthy Award 2015 in der Kategorie „Salze und Gewürze“ ausgezeichnet. Die gesamte Natürlich Lecker!-Produktlinie ging zudem als Finalist in der Kategorie „Innovative Food- und Beverage-Idee“ ins Rennen. Der Preis der gleichnamigen Ernährungszeitschrift würdigt die besten gesunden Produkte, die zum Zeitpunkt der Preisverleihung im Handel erhältlich sind. Aus 64 Nominierungen in 17 Wettbewerbskategorien entschied sich die Fachjury unter anderem für die Natürlich Lecker!-Variante Spaghetti Bolognese. Die Awards wurden am vergangenen Freitag im Rahmen der Messe „veggie & frei von“ in Stuttgart verliehen.
Knorr Chefkoch Adrian Springer, der den Preis entgegennahm, freut sich über die Auszeichnung: „Mit den Natürlich Lecker!-Produkten, den ersten Fixen mit 100 Prozent natürlichen Zutaten, ist es Knorr gelungen, den Markt der Fix-Produkte zu revolutionieren. Die Auszeichnung und die Tatsache, das KNORR Natürlich Lecker! bei den Verbrauchern sehr gut ankommt, machen mich stolz und beweisen, dass es sich lohnt, neue Wege zu gehen.“
Verwender von Fix-Produkten schätzen die damit verbundene Zeitersparnis beim Kochen und den guten Geschmack der zubereiteten Gerichte. Neben den Vorteilen, die die schnellen Küchenhelfer bringen, kritisieren Verbraucher häufig, die Produkte seien nicht natürlich genug und enthielten zu viele Zusatzstoffe. KNORR Natürlich Lecker! löst dieses Dilemma. Im Handumdrehen gelingen damit Gerichte aus 100 Prozent natürlichen Zutaten und dem guten Geschmack, auf den Verwender von Fix-Produkten schwören.
100 Prozent natürliche Zutaten
In den im Juli 2015 eingeführten Natürlich Lecker!-Produkten verwendet Knorr nur Zutaten, die Verbraucher aus ihrem Würzschränkchen in der Küche kennen und selbst beim Kochen verwenden. Auf Zutaten, die Konsumenten nicht aus dem Würzschränkchen kennen (z. B. Aromen, Maltodextrin, Hefeextrakt) verzichtet Knorr. Das Produktkonzept und die leicht verständliche Zutatenliste haben auch die Fachjury der eathealthy Awards überzeugt. Die Bewertungskriterien orientieren sich an den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) und folgen der Philosophie der Zeitschrift eathealthy: clever einkaufen, lecker kochen und gesund essen.
Natürlich leckere Lieblingsgerichte
KNORR Natürlich Lecker! ist in den fünf Varianten Spaghetti Bolognese, Chili con Carne, Pikantes Gulasch, Lasagne und Nudel-Schinken Auflauf erhältlich. Weitere Varianten für köstliche Gerichte kommen Anfang 2016 in den Handel.

Nähere Informationen zu den KNORR Natürlich Lecker!-Produkten auch unter  www.knorr.de

 

Garten Natur Random

Aufgedeckt: Mythen rund um den Garten

Mythen gibt es überall – auch wenn es um den Garten geht. Die einen behaupten, dass der Garten sei eine Menge Arbeit ohne Sinn, man rackere sich nur ab und es koste eine Menge Geld. Die anderen wiederum finden eine grüne Wiese und blühende Pflanzen schön, aber der grüne Daumen fehle und man sei nicht […]

Read More
Garten Natur Random

Wassersparen: So klappt’s

Uns Menschen stehen nur 0,3 Prozent an Süßwasser zur Verfügung, das wir tatsächlich nutzen können. Dieses stammt aus Flüssen, Seen und Talsperren. Das ist sehr wenig, wenn man bedenkt, dass dieser kleine Prozentsatz als Trinkwasser, zur Bewässerung von Feldern und Co. dienen muss. Deswegen nachfolgend ein paar Infos zum Wasser auf der Erde sowie Tipps, […]

Read More
Garten Natur Random

Vertikales Gärtnern nicht nur für wenig Platz

Der Balkon ist ein schöner Ort, um entspannt den Feierabend zu genießen. Aber leider ist er zu klein ausgefallen, um mehrere Pflanzen und anderes platzieren zu können? Das soll kein Problem mehr sein, denn vertikales Gärtnern ist die Lösung bei Platzmangel auf Balkonen und Terrassen. Was ist vertikales Gärtnern? Der ein oder andere fragt sich […]

Read More
Hide picture