Für mehr Tierwohl und nachhaltigere Bewirtschaftung - Familysurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Für mehr Tierwohl und nachhaltigere Bewirtschaftung

Lidl präsentiert konsequente Weiterentwicklung der bayerischen Regionalmarke „Ein gutes Stück Heimat“ auf der Internationalen                   Grünen Woche


Auf der 81. Internationalen Grünen Woche in Berlin vom 15. bis 24. Januar 2016 stellt Lidl die Neuauflage des Regionalkonzeptes „Ein gutes Stück Heimat“ vor. In der Messehalle 22 B, der „Bayernhalle“, Stand C 252, können sich die Besucher über die weitere Entwicklung der in Bayern beliebten Lidl-Qualitätseigenmarke informieren. Mit dieser Regionalmarke wurde vor sechs Jahren ein engagiertes und wegweisendes Konzept ins Leben gerufen, das an die teilnehmenden Milchbauern hohe Anforderungen stellt. Künftig stärkt Lidl das Profil durch noch konsequentere Auflagen an die liefernden Milchbauern.
Stärkung der Familienbetriebe
Die Milch für die Produkte von „Ein gutes Stück Heimat“ stammt von bayerischen Familienbetrieben, deren wichtigste Ziele eine nachhaltige Bewirtschaftung ihrer Höfe und der Erhalt der bayerischen Kulturlandschaft sind. „Mit der Marke ‚Ein gutes Stück Heimat‘ zeigen wir, dass uns die Region Bayern am Herzen liegt. Der Erfolg spornt uns an, auch in anderen Bundesländern diese Marke zu entwickeln und anzubieten,“ erklärt Marin Dokozic, Geschäftsleitungsvorsitzender Lidl Deutschland.
Mehreinnahmen werden reinvestiert
Dank der guten Absatzzahlen der regionalen Produkte konnten bisher 11 Millionen Euro an zusätzlichen Einnahmen an die beteiligten Landwirte ausgeschüttet werden. Diese werden direkt für das Tierwohl und die nachhaltige Bewirtschaftung der Flächen eingesetzt: Die Milchkühe werden artgerecht in großen Laufställen und ganzjährig ohne Anbindung gehalten, ebenso haben sie die Möglichkeit, jederzeit in den Auslauf oder auf die Weide zu gehen.
„Es freut mich sehr, dass die Themen Regionalität und Nachhaltigkeit immer stärker aufgegriffen werden und dass die beteiligten bayerischen Landwirte von den Mehreinnahmen durch ‚Ein gutes Stück Heimat‘ profitieren“, unterstreicht der bayerische Landwirtschaftsminister Helmut Brunner.
Tierwohl im Fokus
Von artgerechter Haltung inklusive weichen Liegeflächen, Stallklimaanlagen, Massagebürsten und der regelmäßigen Klauenpflege, über Fütterung ohne Gentechnik bis hin zum tierärztlichen Betreuungsvertrag, der auch alternative Behandlungsmethoden vorsieht, bieten die Landwirte umfassende Maßnahmen für ihre Tiere. Abhängig von der gelieferten Milchmenge werden von den Milchbauern zudem ökologische Ausgleichsflächen als ungestörte Kinderstube von Rehkitzen, Feldhasen und Vögeln zur Verfügung gestellt, ebenso wie Ackerflächen zur Anlage von Blühstreifen für Bienen und seltene Insekten.
„Ein gutes Stück Heimat ist für uns ein zukunftsweisender Weg, um die regionalen Landwirte zu fördern und somit auch Tierwohl und Naturschutz zu unterstützen“, betont Dokozic.
Zertifizierte Qualität
Die Molkereiprodukte von „Ein gutes Stück Heimat“ sind mit dem Zeichen „Geprüfte Qualität – Bayern“ des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten gekennzeichnet. Dies schreibt Anforderungen an die Produktqualität sowie klare Auflagen an Produktion und Verarbeitung vor. Die Einhaltung der Auflagen wird von zugelassenen, privaten Zertifizierungsstellen unter staatlicher Aufsicht kontrolliert. „Ich begrüße es, wenn dem Wunsch der Verbraucher nach nachvollziehbarer Herkunft und höherer Qualität in Kombination mit neutralen Kontrollen Rechnung getragen wird. Unser Programm ‚Geprüfte Qualität – Bayern‘ sowie auch unser neues bayerisches Bio-Siegel bieten hier einen verlässlichen Handlungsrahmen“, so Brunner.

Lidl

Das Handelsunternehmen Lidl gehört zu den führenden Unternehmen im Lebensmittel-Einzelhandel in Deutschland. Die 39 rechtlich selbstständigen Regionalgesellschaften mit rund 3.200 Filialen und mehr als 70.000 Mitarbeitern sorgen täglich für die Zufriedenheit der Kunden. Bei der Herstellung und Auswahl der angebotenen Waren hat Qualität für Lidl höchste Priorität. Dafür setzt das Unternehmen auf ein umfangreiches Qualitätssicherungssystem, das alle Schritte entlang der gesamten Produktions- und Lieferkette kontrolliert. Weitere Informationen zu ausgewählten Produktgruppen gibt es unter www.lidl-lohnt-sich.de.

Lifestyle Dekor Random

Furby ist zurück und zwar niedlicher denn je!

Die Wartezeit hat ein Ende! Die renommierte Spielwaren-Marke Hasbro hat Furby, das sympathische, gefühlvolle Fellknäuel aus unserer Kindheit, zurückgebracht – und das in einer neuen, aufregenden Generation. Inspiration für die Weihnachtseinkäufe gesucht? Furby eignet sich als perfektes Geschenk für Kinder ab 6 Jahren. Die kleine pelzige Kreatur wird nicht nur die Kleinen, sondern auch Eltern […]

Read More
Ein Grundrezept - verschiedene Kekssorten
Gesundheit Ernährung Random

Ein Grundrezept – verschiedene Kekssorten für die ganze Familie!

Die Weihnachtszeit hat endlich begonnen, und was wäre sie nur ohne köstliche Plätzchen? Ob bunt verziert, mit fruchtiger Füllung oder schokoladig gefüllt – ein süßer Mürbeteig ist die perfekte Basis für eine Vielzahl von leckeren Keksvarianten. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du mit einem einfachen Grundrezept verschiedene Weihnachtsplätzchen zaubern kannst, die garantiert jeden […]

Read More
Nikolaus-Geschenke von mymuesli
Gesundheit Ernährung Random

Süße Versuchung im Stiefel: Nikolaus-Geschenke von mymuesli

Du bist noch auf der Suche nach den idealen Nikolaus-Geschenken? Dann haben wir heute die perfekte Inspiration für dich. Mit leckeren Köstlichkeiten von mymuesli wirst du garantiert Jung und Alt eine Freude machen! Die Marke präsentiert eine verlockende Auswahl an Nikolaus-Geschenken, die nicht nur für Müsli-Fans ein Highlight sind. Von schokoladigem Genuss bis hin zu […]

Read More
Hide picture