Europäischer Tag des Notrufs - Familysurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Europäischer Tag des Notrufs

ASB fordert telefonische Reanimationshilfe unter 112


Zum Europäischen Tag des Notrufs am 11.2. fordert der ASB eine bundesweite telefonische Hilfestellung zur Wiederbelebung unter der Rufnummer 112. Wer bei einem Kreislaufstillstand einen Notruf unter 112 absetzt, wird von immer mehr Leitstellen telefonisch dazu angeleitet, eine Herzdruckmassage bei einem Notfallpatienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durchzuführen. Verpflichtend ist die telefonische Reanimationsanleitung bislang aber nur für die Leitstellen in Bayern, in allen anderen Bundesländern entscheiden die Kreise und Kommunen darüber.
„Dabei sind die Wiederbelebungsmaßnahmen in den Minuten bis zum Eintreffen der Rettungskräfte ganz entscheidend für die Überlebenschancen des Patienten. Durch die Unterstützung der Disponenten in den Leitstellen könnten mehr Laien direkt mit der Reanimation starten und Leben retten“, erklärt ASB-Bundesgeschäftsführer Ulrich Bauch.
Erkennt bei einem Notruf ein Mitarbeiter der Leitstelle, dass eine Wiederbelebung nötig ist, schaltet sich ein zweiter Disponent ein. Dieser alarmiert die zuständige Rettungswache, während der erste Mitarbeiter den Anrufer Schritt für Schritt durch die Reanimation führt. Erste-Hilfe-Anleitungen per Telefon sind deshalb so wichtig, weil in Deutschland zu wenige Menschen wissen, wie eine Herz-Lungen-Wiederbelebung abläuft. So beträgt die Reanimationsrate durch Laien in Deutschland nur 17 Prozent, in den benachbarten Niederlanden hingegen 65 Prozent. Der ASB rät deshalb Bürgerinnen und Bürgern, ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse alle zwei Jahre in einem 9-stündigen Erste-Hilfe-Kurs aufzufrischen.

   Mehr Informationen unter:
www.asb.de/asb-fordert-telefonische-reanimationshilfe-unter-112
   Wir helfen hier und jetzt
Der ASB ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation politisch und
konfessionell ungebunden. Wir helfen allen Menschen - unabhängig von
ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen
Zugehörigkeit. Mehr als 1,2 Million Menschen bundesweit unterstützen
den gemeinnützigen Verein durch ihre Mitgliedschaft. Parallel zu
seinen Aufgaben im Rettungsdienst - von der Notfallrettung bis zum
Katastrophenschutz - engagiert sich der ASB in der Altenhilfe, der
Kinder- und Jugendhilfe, den Hilfen für Menschen mit Behinderung, der
Auslandshilfe sowie der Aus- und Weiterbildung Erwachsener. Wir
helfen schnell und ohne Umwege allen, die unsere Unterstützung
benötigen.

Ein Grundrezept - verschiedene Kekssorten
Gesundheit Ernährung Random

Ein Grundrezept – verschiedene Kekssorten für die ganze Familie!

Die Weihnachtszeit hat endlich begonnen, und was wäre sie nur ohne köstliche Plätzchen? Ob bunt verziert, mit fruchtiger Füllung oder schokoladig gefüllt – ein süßer Mürbeteig ist die perfekte Basis für eine Vielzahl von leckeren Keksvarianten. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du mit einem einfachen Grundrezept verschiedene Weihnachtsplätzchen zaubern kannst, die garantiert jeden […]

Read More
Nikolaus-Geschenke von mymuesli
Gesundheit Ernährung Random

Süße Versuchung im Stiefel: Nikolaus-Geschenke von mymuesli

Du bist noch auf der Suche nach den idealen Nikolaus-Geschenken? Dann haben wir heute die perfekte Inspiration für dich. Mit leckeren Köstlichkeiten von mymuesli wirst du garantiert Jung und Alt eine Freude machen! Die Marke präsentiert eine verlockende Auswahl an Nikolaus-Geschenken, die nicht nur für Müsli-Fans ein Highlight sind. Von schokoladigem Genuss bis hin zu […]

Read More
Mental Load
Gesundheit Ernährung Random

Mental Load: Die unsichtbare Last

Mental Load: Ein Phänomen, dem viele von uns wahrscheinlich erst seit dem öffentlichen Statement der bekannten deutschen Influencerin Carmen Kroll (auf Instagram bekannt als @carmushka) einen Namen geben können, obwohl es sie seit Jahren im Alltag begleitet. Vielen traditionellen Rollenbildern in heterosexuellen Beziehungen haben wir mittlerweile den Rücken zugekehrt. Mental Load wird allerdings weiterhin zum […]

Read More
Hide picture