Erfolgreiche Markteinführung - Familysurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Erfolgreiche Markteinführung

Verbraucher wählen Zespri® SunGold Kiwi zum Produkt des Jahres 2016


Die SunGold Kiwi von Marktführer Zespri ist das Produkt des Jahres 2016 in der Kategorie „Obst und Gemüse“. Mit der SunGold Kiwi gewinnt erstmals ein Frischobst den begehrten Preis, den fast jeder zweite Deutsche kennt. Die renommierte Auszeichnung wird jährlich von der Lebensmittel Praxis verliehen und basiert auf einer repräsentativen Umfrage unter Kaufentscheidern zwischen 18 und 65 Jahren.
Aromatisch, süß-saftig, reich an Vitamin C
Die Zespri SunGold Kiwi wurde im Frühjahr 2015 eingeführt und hat schon jetzt die Verbraucher überzeugt. Das goldgelbe, saftige Fruchtfleisch der haarlosen SunGold Kiwis schmeckt besonders aromatisch und erfrischend süß. SunGold Kiwis sind außerdem besonders reich an Vitamin C: Sie enthalten pro 100g 3-mal so viel Vitamin C wie Orangen, so dass bereits eine Kiwi den Tagesbedarf eines Erwachsenen auf natürliche Weise deckt. Zudem sind SunGold Kiwis wahre Nährstoffwunder – sie enthalten zum Beispiel 10-mal so viele Nährstoffe wie Äpfel.(1)
Warum Zespri Kiwis?
Auch wenn alle Kiwis ähnlich aussehen, gibt es geschmacklich große Unterschiede. Zespri legt größten Wert auf den gleichbleibend köstlichen Geschmack der Kiwis. Deshalb wählt Zespri alle Plantagen sorgfältig aus, sorgt dafür, dass sich die Früchte optimal entwickeln können, und erntet die Kiwis erst, wenn sie ihre optimale Reife erreicht haben. So ist sichergestellt, dass der Kunde stets eine qualitativ hochwertige Frucht mit gleichbleibendem Geschmack erhält.
Über Zespri
Mit einem Umsatz von 952 Millionen Euro ist Zespri eine der weltweit erfolgreichsten Vermarktungsgesellschaften im Agrarsektor und Weltmarktführer von Premium-Kiwis. Die Gesellschaft mit Sitz in Mount Maunganui, Neuseeland, vereint rund 2.500 neuseeländische Kiwi-Bauern, verkauft in 54 Länder der Welt und beschäftigt rund 310 Angestellte in Neuseeland, Asien, Europa und Nordamerika.
Weitere Informationen unter:  www.zespri.de
(1) Der Nährwert-Score ist eines der Kriterien zur Berechnung der Nährstoffdichte nach der Methode von Darmon et al (2005) 1. Er drückt den Beitrag von jeweils 100 Gramm einer Obstsorte zu den Referenzwerten (der empfohlenen Tagesdosis) von 17 Vitaminen und Mineralstoffen aus. Die verwendeten Werte werden durch die USDA Nutrient Database für 2009 (United States Department of Agriculture) anerkannt. Die 17 Nährstoffe für die Berechnung sind: Proteine, Ballaststoffe, Calcium, Eisen, Magnesium, Kalium, Zink, Vitamin C, Vitamin B12, Folat, Thiamin (Vitamin B1), Riboflavin (Vitamin B2), Niacin, Pantothensäure, Pyridoxin (Vitamin B6), Vitamin A und Vitamin E.

Der perfekte Weihnachtsstern
Garten Natur Random

Winterzauber im Topf: Der perfekte Weihnachtsstern

Die festliche Jahreszeit steht vor der Tür und was könnte dein Zuhause besser in vorweihnachtliche Stimmung versetzen als der gute alte Weihnachtsstern? Mit seinen leuchtenden roten, weißen oder rosa Blättern ist diese beliebte Zimmerpflanze nicht nur dekorativ, sondern auch relativ pflegeleicht. Erfahre in diesem Artikel, wie du deinem Weihnachtsstern die optimale Pflege schenkst und ihn […]

Read More
Garten Natur Random

Richtiges Überwintern für lange Freude an Geranien

Damit man mehrere Jahre Freude an Geranien hat, muss man sich nicht jedes Jahr neue Blumen besorgen. Die beliebten Balkon- und Gartenpflanzen, welche ursprünglich aus Südafrika stammen, sind mehrjährig und kommen über einige Jahre immer wieder neu. Dafür bedarf es jetzt nur der richtigen Überwinterung. Vorbereitet auf den ersten Frost Geranien sind sehr beliebte Blumen, […]

Read More
Garten Natur Random

Aufgedeckt: Mythen rund um den Garten

Mythen gibt es überall – auch wenn es um den Garten geht. Die einen behaupten, dass der Garten sei eine Menge Arbeit ohne Sinn, man rackere sich nur ab und es koste eine Menge Geld. Die anderen wiederum finden eine grüne Wiese und blühende Pflanzen schön, aber der grüne Daumen fehle und man sei nicht […]

Read More
Hide picture