Die masterpiece-edition - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Die masterpiece-edition

Das neue Online-Kunstportal für renommierte Fotokunst


Das neue Kunstportal „masterpiece edition“ macht erstmals internationale Fotokunst einem breiten Publikum sowie Kunstsammlern im Internet zugänglich.
Mit Fotokünstlern wie Karen Knorr, Roland Fischer und George Osodi konnten die beiden Gründer Sonja Grimm und Thomas Satori bedeutende Kunstfotografen für ihre Internet-Galerie gewinnen. Ihre Werke sind bereits in den wichtigsten Museen der Welt vertreten sind, darunter die Tate Modern in London oder das Centre Pompidou in Paris. Neben den Favoriten der Sammler findet man auch „emerging artists“ wie Antonio Pedrosa, Rob Hornstra und Bara Prasilova, die bereits mit namhaften Fotopreisen dekoriert sind, aber dennoch für Erstkäufer der Fotokunst erschwinglich sind.
Alle Kunstwerke werden in einer zusammenhängenden Serie präsentiert, damit dem Besucher ein intuitiver Zugang zu Werk und Künstler gelingt. Die großzügige Darstellung der Kunstwerke und das übersichtliches Design unterstützen das entspannte Stöbern nach dem passenden Kunstwerk. Die Originale und limitierten Editionen werden in genauer Absprache mit dem Künstler präsentiert und nach den Regeln des Kunstmarktes signiert und nummeriert angeboten.
Das Portal „masterpiece edition“ startet mit über 30 Meisterfotografen und hat, so Thomas Satori, einen Anspruch der weit über den Vertrieb von Kunst hinausgeht: „Die masterpiece edition will auch ein Forum sein, in dem über zeitgenössische Kunst debattiert wird und Raum zur Entfaltung von Ideen geschaffen wird. So publizieren wir ausführliche Interviews mit unseren Künstlern, veranstalten Ausstellungen und laden zu Diskussionen im ikonischen Atelierhaus Rosa in München ein.“
Dem Bedürfnis nach echten Inhalten im Strom der digitalen Bilderflut begegnen die Künstler der „masterpiece edition“ mit einem Diskurs über die großen Themen unserer Zeit und den Möglichkeiten der Fotografie. Den Anfang macht ein Interview mit den beiden Künstlerinnen Almagul Menlibayeva und Nina Gorfer, die sich auf ihre je eigene Art mit Fragen der Identitätskonstruktion und des visuellen Storytelling auseinandersetzen.
Die Kooperation der „masterpiece edition“ mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung steht für einen Dialog, der quer über verschiedene Medien und Plattformen geführt werden soll, um einem möglichst breitem Publikum den Zugang zu international renommierter Fotografie zu bieten.
Seit über zwei Jahren planen die Münchner Künstlerin Sonja Grimm und der Kreativ Direktor Thomas Satori dieses außergewöhnliche Kunstportal. „Wir wünschen uns, dass die wichtige Stimme der Kunst die partizipativen Möglichkeiten des Internets nutzt und den Dialog zwischen Kunst und Gesellschaft anstößt.“

Kultur Random

Kinder & Lesen lernen: Tipps für Eltern

Seit einiger Zeit ist ein großes Thema in der Bildungspolitik, dass Grundschüler immer schlechter lesen können. Das ist ein großes Problem, das Lehrer wie Eltern beschäftigt. Eine Studie in Deutschland sowie nun eine aktuelle Studie, welche Grundschüler als Zielgruppe hatte, belegte die Defizite. Weil man als Eltern oftmals nicht recht weiß, wie man sein Kind […]

Read More
Kultur Random

„Tag der Arbeit“, was ist das? Wissenswertes über den 1. Mai

Langes Wochenende in Sicht! Dieses Jahr haben alle Arbeitnehmer, Schüler und Co. Glück: Der 1. Mai, welcher ein Feiertag ist, fällt in 2023 auf einen Montag. Im letzten Jahr noch war man traurig, das der „Tag der Arbeit“ ein Sonntag war, dieses Jahr wird ausgelassen in eine neue Woche Bei Mai-Feuer und Co. ‚reingefeiert‘. Viele […]

Read More
Kultur Random

Smart City und Kreislaufwirtschaft: Wie die App Tiptapp hilft

In der heutigen Zeit beschäftigen uns die Themen die Nachhaltigkeit sowie Effizienz stärker denn je. Besonders in Städten, in denen die Umweltbelastungen meist höher als in ländlichen Gegenden sind, werden deswegen sogenannte Smart City Konzepte implementiert. Das Ziel: Den Lebensstandard der Bürger:innen möglichst qualitativ zu gestalten. Dank Technologie und Innovation soll eine nachhaltige Zukunft geschaffen […]

Read More
Hide picture