Biowein auf Wachstumskurs - Familysurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Biowein auf Wachstumskurs

Paneuropäische Studie bestätigt Konsumtrend der jüngeren Generation


Längst hat sich das Attribut „öko“ aus der Ecke des leicht angestaubten Images emanzipiert: Ökologische Erzeugnisse, und damit auch Biowein, scheinen auf dem europäischen Lebensmittelmarkt aus ihrer Nische herausgetreten zu sein und gehören inzwischen zum Common Sense. Das zeigt eine neue, repräsentative paneuropäische Studie des Markt- und Meinungsforschungsinstitutes Ipsos. Je 1.000 Personen aus Deutschland, Großbritannien, Schweden und Frankreich im Alter von über 18 Jahren sind hierbei zu ihren Konsum- und Trinkgewohnheiten mit Blick auf Biowein befragt worden. Vorgestellt wurden die Ergebnisse vom französischen Handelsverband Sudvinbio auf der diesjährigen Millésime Bio in Frankreich, der wichtigsten Messe für Biowein in Europa.
Grundsätzlich gilt: Wer Bio will, muss tiefer in die Tasche greifen. Umso erstaunlicher, dass laut Studie gerade die jüngere Generation der Unter-35-Jährigen und dabei eher Frauen zu den Hauptkonsumenten von Biowein in Deutschland gehören. 66 Prozent der deutschen Befragten gaben an, für Wein aus biologischem Anbau rund 1,20 EUR mehr auszugeben als für Wein ohne entsprechendes Gütesiegel. Die britischen Nachbarn investieren für eine Flasche des Öko-Erzeugnisses im Schnitt doppelt so viel. Biowein gewinnt in Deutschland an Fahrtwind: Immerhin jeder sechste Bundesbürger spricht sich für ökologischen Anbau und Weingenuss aus. Durchaus ein positives Signal. Eine wichtige Rolle dürfte dabei die zunehmende Präsenz im Lebensmitteleinzelhandel sowie Fachhandel spielen. Laut Studie wird Biowein in Deutschland nicht nur vorrangig in Supermärkten gekauft, sondern gerade die Bio-Supermärkte spielen hierzulande eine starke Rolle. Eine Kaufgewohnheit, die jedoch nicht in ganz Europa angekommen zu sein scheint. Die Studie zeigt, wie unterschiedlich die Haltung der Europäer zu Biowein ist: Während in Schweden bereits jede zweite befragte Person Lust auf regelmäßig neue Biowein-Entdeckungen hat, ist die Neugier in Deutschland mit 32 Prozent vergleichsweise geringer.
Auch wenn nach wie vor Geld die Welt regiert und folglich ein Großteil der Kaufentscheidungen über den Preis getroffen wird: Für mehr als die Hälfte der befragten Deutschen ist auch der umweltschonende Anbau der Trauben und deren Verarbeitung unter ökologischen und fairen Bedingungen ein wichtiges Argument. Übrigens: Jeder Dritte findet, dass Biowein besser und individueller schmeckt als herkömmlicher Wein.
Noch ist Biowein aber nicht in der Mitte der Gesellschaft angekommen: Nur die Hälfte der Befragten weiß überhaupt, dass es ihn gibt. Für Handel und Vertrieb gilt deshalb weiterhin, die Werbetrommel zu rühren. Mehr Werbung? Die Antwort darauf ist eindeutig: Gut ein Viertel der Teilnehmer wünscht sich mehr attraktive Promotions sowie Verkostungsangebote. Ein Indiz für die große Chance für Biowein, künftig in aller Munde zu sein. Das Image des Bioweins ist auf Wachstumskurs.

Ein Grundrezept - verschiedene Kekssorten
Gesundheit Ernährung Random

Ein Grundrezept – verschiedene Kekssorten für die ganze Familie!

Die Weihnachtszeit hat endlich begonnen, und was wäre sie nur ohne köstliche Plätzchen? Ob bunt verziert, mit fruchtiger Füllung oder schokoladig gefüllt – ein süßer Mürbeteig ist die perfekte Basis für eine Vielzahl von leckeren Keksvarianten. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du mit einem einfachen Grundrezept verschiedene Weihnachtsplätzchen zaubern kannst, die garantiert jeden […]

Read More
Nikolaus-Geschenke von mymuesli
Gesundheit Ernährung Random

Süße Versuchung im Stiefel: Nikolaus-Geschenke von mymuesli

Du bist noch auf der Suche nach den idealen Nikolaus-Geschenken? Dann haben wir heute die perfekte Inspiration für dich. Mit leckeren Köstlichkeiten von mymuesli wirst du garantiert Jung und Alt eine Freude machen! Die Marke präsentiert eine verlockende Auswahl an Nikolaus-Geschenken, die nicht nur für Müsli-Fans ein Highlight sind. Von schokoladigem Genuss bis hin zu […]

Read More
Mental Load
Gesundheit Ernährung Random

Mental Load: Die unsichtbare Last

Mental Load: Ein Phänomen, dem viele von uns wahrscheinlich erst seit dem öffentlichen Statement der bekannten deutschen Influencerin Carmen Kroll (auf Instagram bekannt als @carmushka) einen Namen geben können, obwohl es sie seit Jahren im Alltag begleitet. Vielen traditionellen Rollenbildern in heterosexuellen Beziehungen haben wir mittlerweile den Rücken zugekehrt. Mental Load wird allerdings weiterhin zum […]

Read More
Hide picture