"Bio ist kein Hexenwerk" - Familysurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

"Bio ist kein Hexenwerk"

Als Landwirt von den Erfahrungen der Demonstrationsbetriebe profitieren


Bio boomt. Landwirte, die das Thema betriebliche Weiterentwicklung strategisch, also langfristig, angehen und dabei den Ökolandbau als Option betrachten, haben jede Menge Informations- und Beratungsmöglichkeiten.          So können sie die Chancen und Risiken einer Umstellung qualifiziert abwägen. Besonders hilfreich sind da auch persönliche Kontakte zu Biobetrieben, von deren Erfahrungen umstellungsinteressierte Landwirte gut profitieren können.
Solche Biokollegen und -kolleginnen sind besonders leicht im Netzwerk der Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau zu finden und zu kontaktieren. Seit 2002 zeigt dieses bundesweite Netzwerk aus vorbildlichen Biohöfen Groß und Klein, privat und beruflich Interessierten, was Ökolandbau bedeutet, wie er funktioniert. Jährlich finden auf den über 240 Betrieben rund 3000 Veranstaltungen statt, etwa 450 davon für Fachpublikum. „Darin spielt das Thema Öko-Umstellung immer wieder eine zentrale Rolle“, bilanziert Elmar Seck, zuständiger Projektleiter in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE).
Auch Rudolf Tigges brauchte diesen Austausch und hat wichtige Erkenntnisse und Impulse mitgenommen. Der Leiter des auf Milch- und Mastvieh ausgerichteten Demonstrationsbetriebs „Tiggeshof“ in der Sauerländer Börde     ist selbst erst seit 2012 biozertifiziert. Als er sich strategisch die „Systemfrage“ stellte, suchte er das Gespräch mit ökologisch landwirtschaftenden Nachbarn. Inzwischen hat er selbst einen Nachbarn von der Umstellung überzeugt, indem dieser einfach mal mitanpackte: „Es geht einfach viel über das Sehen und Mitarbeiten. Bio ist kein Hexenwerk.“ Immer mehr mittelgroße Familienbetriebe seien Tigges zufolge am Ökolandbau interessiert und er freut sich: „Je mehr wir sind, desto größer die Möglichkeiten, regional zusammenzuarbeiten. Und davon lebt ja der Bioanbau auch.“
Alle Biohöfe und Kontaktdaten:   www.demonstrationsbetriebe.de.
Quellenangabe: „obs/Demobetriebe Ökologischer Landbau/Sozialer Ökohof St. Josef e. V.“

Lifestyle Dekor Random

Furby ist zurück und zwar niedlicher denn je!

Die Wartezeit hat ein Ende! Die renommierte Spielwaren-Marke Hasbro hat Furby, das sympathische, gefühlvolle Fellknäuel aus unserer Kindheit, zurückgebracht – und das in einer neuen, aufregenden Generation. Inspiration für die Weihnachtseinkäufe gesucht? Furby eignet sich als perfektes Geschenk für Kinder ab 6 Jahren. Die kleine pelzige Kreatur wird nicht nur die Kleinen, sondern auch Eltern […]

Read More
Ein Grundrezept - verschiedene Kekssorten
Gesundheit Ernährung Random

Ein Grundrezept – verschiedene Kekssorten für die ganze Familie!

Die Weihnachtszeit hat endlich begonnen, und was wäre sie nur ohne köstliche Plätzchen? Ob bunt verziert, mit fruchtiger Füllung oder schokoladig gefüllt – ein süßer Mürbeteig ist die perfekte Basis für eine Vielzahl von leckeren Keksvarianten. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du mit einem einfachen Grundrezept verschiedene Weihnachtsplätzchen zaubern kannst, die garantiert jeden […]

Read More
Nikolaus-Geschenke von mymuesli
Gesundheit Ernährung Random

Süße Versuchung im Stiefel: Nikolaus-Geschenke von mymuesli

Du bist noch auf der Suche nach den idealen Nikolaus-Geschenken? Dann haben wir heute die perfekte Inspiration für dich. Mit leckeren Köstlichkeiten von mymuesli wirst du garantiert Jung und Alt eine Freude machen! Die Marke präsentiert eine verlockende Auswahl an Nikolaus-Geschenken, die nicht nur für Müsli-Fans ein Highlight sind. Von schokoladigem Genuss bis hin zu […]

Read More
Hide picture