Bertelsmann und UFA laden zu 6. UFA Filmnächten auf die Berliner Museumsinsel - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Bertelsmann und UFA laden zu 6. UFA Filmnächten auf die Berliner Museumsinsel

Vom 24. bis 26. August werden frühe Meisterwerke der Kinogeschichte
unter freiem Himmel mit Live-Musik gezeigt
- Stummfilmklassiker "Die Bergkatze", "Unheimliche Geschichten" und
  "Der müde Tod" im Programm
- Trioglyzerin und die JazzCombo der Deutschen Oper, Jonas Nay mit
  Northern Lights und DJ Raphaël Marionneau begleiten

Bertelsmann und die UFA präsentieren vom 24. bis zum 26. August 2016 zum sechsten Mal die UFA Filmnächte in Berlin. An drei Abenden werden frühe Meisterwerke der Kinogeschichte unter freiem Himmel, vor spektakulärer Kulisse und begleitet von Live-Musik zu sehen sein.
Die UFA Filmnächte haben sich zu einem filmisch-musikalischen Highlight des Berliner Kultursommers mit eigens errichteter Orchesterbühne und Großleinwand im Kolonnadenhof des Weltkulturerbes Museumsinsel entwickelt. Das internationale Medienunternehmen Bertelsmann und die UFA als führende deutsche Filmproduktionsgesellschaft bleiben damit ihrer Linie treu, Filmgeschichte in architektonisch-historischer Einbettung zu zeigen. 2011 noch vor der Orangerie im Schlosspark Sanssouci, 2012 und 2013 auf dem Schinkelplatz in Mitte, finden die UFA Filmnächte seit 2014 auf der Museumsinsel vor der Alten Nationalgalerie statt. Auch in diesem Jahr werden abendlich jeweils über 800 Gäste erwartet.
Am ersten Abend, Mittwoch, den 24. August, wird Ernst Lubitschs „Die Bergkatze“ von 1921 zu sehen sein, musikalisch begleitet von der Formation Trioglyzerin gemeinsam mit der JazzCombo der Deutschen Oper Berlin. Am Donnerstag, den 25. August, folgen die „Unheimliche Geschichten“ aus dem Jahr 1919. Richard Oswalds Gruselfilm in fünf Episoden entstand nach Erzählungen europäischer Schauerromantik u. a. von Edgar Allan Poe und Robert Louis Stevenson. Die Musik hierzu steuert die Band Northern Lights um Frontmann und Schauspieler Jonas Nay („Deutschland ’83“) bei. Den Abschluss der diesjährigen UFA Filmnächte bildet „Der müde Tod“ von 1921, ein frühes Meisterwerk des „Metropolis“-Regisseurs Fritz Lang. Der Stummfilmklassiker wurde von der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung mit Hilfe von Bertelsmann digital restauriert und bei der Berlinale 2016 in neuem Glanz welturaufgeführt. DJ Raphaël Marionneau hat dazu eine neue musikalische Fassung kompiliert.
Als Filmpatin wird die Schauspielerin Caroline Peters („Mord mit Aussicht“) an allen drei Abenden eine inhaltliche Einführung in die Werke geben.
Die UFA Filmnächte ehren die einstige Avantgarde der Filmkunst, die in ihrer Zeit auch für die historische Ufa tätig war. Ebenso machen sie das weltweit einmalige filmische Erbe aus den 1920er Jahren zugänglich, das Regisseure wie Fritz Lang, Joe May, Friedrich Wilhelm Murnau, Ernst Lubitsch oder visionäre Produzenten wie Erich Pommer hinterlassen haben.

   Das Programm im Überblick:

– Mittwoch, 24. August 2016, Einlass: 20:30 Uhr, Filmbeginn: 21:00 Uhr Die Bergkatze (1921) von Ernst Lubitsch Musik: Trioglyzerin und die JazzCombo der Deutschen Oper Berlin
– Donnerstag, 25. August 2016, Einlass: 20:30 Uhr, Filmbeginn: 21:00 Uhr Unheimliche Geschichten (1919) von Richard Oswald Musik: Northern Lights mit Frontmann und Schauspieler Jonas Nay
– Freitag, 26. August 2016, Einlass: 20:30 Uhr, Filmbeginn: 21:00 Uhr Der müde Tod (1921) von Fritz Lang Musik: DJ Raphaël Marionneau
Alle Filme werden eingeführt von Caroline Peters.
Ab sofort sind Tickets zum Preis von 15,- Euro inkl. Vorverkaufsgebühr für die UFA Filmnächte erhältlich

Online: 	www.ufa-filmnaechte.de oder
                www.gegenbauer-ticketservice.de
Telefon: 	+49 30 4430 4430
E-Mail:	tickets@gegenbauer-ticketservice.de

sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Die UFA Filmnächte sind eine Veranstaltung von UFA und Bertelsmann mit freundlicher Unterstützung von Staatliche Museen zu Berlin, Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung, Deutsches Filminstitut, Maz & Movie, Gegenbauer Facility Management und Securitas.
Die Yorck Kinogruppe, Stroer, radio eins, das RBB Kulturradio sowie Mit Vergnügen sind Medienpartner.
Mehr unter www.ufa-filmnaechte.de.

Twitter: #UFAFilmnächte

Über Bertelsmann
Bertelsmann ist ein Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen, das in rund 50 Ländern der Welt aktiv ist. Zum Konzernverbund gehören die Fernsehgruppe RTL Group, die Buchverlagsgruppe Penguin Random House, der Zeitschriftenverlag Gruner + Jahr, das Musikunternehmen BMG, der Dienstleister Arvato, die Bertelsmann Printing Group, die Bertelsmann Education Group sowie das internationale Fonds-Netzwerk Bertelsmann Investments. Mit 117.000 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von 17,1 Mrd. Euro. Bertelsmann steht für Kreativität und Unternehmergeist. Diese Kombination ermöglicht erstklassige Medienangebote und innovative Servicelösungen, die Kunden in aller Welt begeistern.
Über die UFA
Die UFA ist eine der ältesten und profiliertesten deutschen Unterhaltungsmarken. Die heutige UFA-Gruppe präsentiert sich als leistungsstarker Programmkreateur, der seine Marktführerschaft als Film- und Fernsehproduzent in Deutschland in den vergangenen Jahren kontinuierlich ausgebaut hat. Dabei hat sich das Haus vom Programmgestalter und TV-Produzenten zum Inhalte-Spezialisten entwickelt, der Lösungsangebote für eine digitale und multimediale Inhalteverwertung anbietet – für alle großen Sender in Deutschland ebenso wie für zahlreiche weitere Partner. Unter dem Dach der UFA agieren die Produktionsunits UFA FICTION, UFA SERIAL DRAMA und UFA SHOW & FACTUAL. Die UFA ist Teil des weltweit tätigen Medien- und Entertainmentunternehmens FremantleMedia, das das weltweite Produktionsgeschäft der zu Bertelsmann gehörenden RTL Group betreibt.
Quellenangabe: „obs/Bertelsmann SE & Co. KGaA“

Beckenboden
Allgemein Featured Gesundheit Ernährung

Bye bye Blasenschwäche: 5 Tipps für einen starken Beckenboden

Einmal herzhaft gelacht, kräftig geniest oder eine Runde gejoggt, schon ist das Höschen nass. Kein seltenes, sondern ein weitverbreitetes Problem: Denn 41 Prozent aller Frauen in Deutschland haben schon einmal einen unkontrollierten Urinverlust, auch als Harninkontinenz bekannt, erlebt, wie eine von Elvie in Auftrag gegebene Umfrage ergab. Ein Thema, das aktueller denn je ist: Noch […]

Read More
Allgemein Beauty Featured

Clean Beauty! Clean Beauty?

Seit er Anfang 2018 in den USA losgetreten wurde, ist der “Clean Beauty”-Trend dieses Jahr auch in Deutschland angekommen. Hauptmotor für die Entstehung der Bewegung war das Verlangen der Konsumenten nach “sauberen” Inhaltsstoffen. Auch wenn es der Name naheliegt, bestehen wesentliche Unterschiede zur Naturkosmetik. So gelten sowohl natürliche als auch künstliche Inhaltsstoffe als “clean”, wobei […]

Read More
Urlaubszeit
Allgemein Featured Freizeit Urlaub

Urlaubszeit ist Postkartenzeit

Der Sommer und die Sommerferien stehen vor der Tür, und Urlaubszeit ist Postkartenzeit. In den Monaten Juni bis August werden traditionell die meisten Postkarten versendet, vor allem innerhalb Deutschlands. Ansonsten kommen während der Sommermonate viele Postkarten aus den Top-Urlaubsländern der Deutschen, nämlich Italien, Spanien, Österreich, Frankreich und den USA – normalerweise. Die Corona-Pandemie hatte allerdings […]

Read More
Hide picture