(epr) Raus ins Grüne, die Natur genießen und die Seele baumeln lassen – wer einen Garten sein Eigen nennt, ist davon nur einen Schritt entfernt. Gerade weil das grüne Paradies so nah ist, wird auf die Gestaltung des Außenbereiches viel Wert gelegt. Jahr für Jahr kommen neue Pflanzen, Gartenmöbel oder Accessoires hinzu, die den Aufenthalt draußen noch attraktiver machen sollen. Das alles wäre jedoch nichts ohne einen soliden Untergrund, der selbst den härtesten Witterungsbedingungen trotzt und auch sonst jeder Belastung standhält.
Robust, langlebig, widerstandsfähig: Betonstein erfüllt alle Anforderungen an einen Bodenbelag für Garten und Terrasse. Der natürliche Baustoff wird aus Zement, Sand, Kies und Wasser hergestellt und überzeugt sowohl Do-it-yourselfer als auch Profis im Garten- und Landschaftsbau durch höchste Maßgenauigkeit, die eine unkomplizierte Handhabung und Verarbeitung erlaubt. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind vielfältig, denn Betonstein variiert in Form, Farbe und Format. So sorgen unterschiedliche Farbgebungen, die durch die Beimischung von witterungsbeständigen Pigmenten oder Edelsplitt erzielt werden, im Außenbereich ebenso für Abwechslung wie originelle Verlegmuster: Rechtecke, Schuppen, Kreise oder Bögen unterstreichen den individuellen Charakter der Grünoase! Auch die Oberflächenstruktur lässt sich mittels Kugelstrahlen, Stocken, Feinwaschen oder Schleifen verändern, sodass für jeden Geschmack die passende Optik dabei ist. Wer es großzügig mag, setzt auf Betonsteinplatten im XXL-Format, die dank des geringen Fugenanteils Offenheit und Weite suggerieren. Weil das Regenwasser über die Fugen direkt ins Erdreich versickern kann, werden Kanalisation und Klärwerk entlastet und es fallen keine Niederschlagswassergebühren an. Übrigens: Betonstein kommt nicht nur als Bodenbelag zum Einsatz, sondern auch als Beetumrandung, Hangbefestigung, Pflanzkübel, Springbrunnen oder Skulptur. Damit wird der Baustoff zu einem echten Allrounder im Gartenbereich. Weitere Informationen zur Vielseitigkeit von Betonstein gibt es im Internet unter www.betonstein.org.
Quelle: easy-pr
Auf natürlicher Basis – Betonstein sorgt für einen starken Auftritt im Außenbereich

Flower Power mit Pfingstrosen
Viele Frauen lieben sie: Pfingstrosen sind All-Time-Favourites und erfreuen jedes Jahr vor allem die Damenwelt. Das Witzige: Eigentlich gehören die Blumen gar nicht zu den Rosen, sondern sind ein Hahnenfußgewächs. Die üppigen Blüten zieren den grünen Garten, aber auch als Schnittblumen sind sie ein Deko-Blickfänger. Wissenswertes zu den Lieblingsblumen, welche in der Botanik „Päonien“ heißen, […]
Read More
Stilvoll, clean & gemütlich: Gartenmöbel-Essentials
Der Frühling ruft! Teils wurden bereits 20 Grad erreicht, was bedeutet, dass alle Garten-Liebhaber bereit sind für die neue Saison. Damit der Garten und die Terrasse auch richtig gemütlich werden, haben wir uns angeschaut, was im Frühling und Sommer 2023 an Gartenmöbeln und Deko-Stuff nicht fehlen darf. Gartenmöbel-Trend: Geflecht an Stühlen und Co. Back to […]
Read More
„No Mow May“: (Noch) Kein Rasenmähen im Mai
Im Frühling erstrahlt die Welt zu neuem Glanz: Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern und alles blüht. So auch die Wiese bzw. der Rasen in den Gärten. Viele Hobby-Gärtner holen ihre Rasenmäher dann auch wieder aus dem Winterschlaf, um eine schöne, gleichmäßige Grünfläche zu ‚frisieren‘. Allerdings ist ein solcher Rasen sehr schlecht für alle Lebewesen, […]
Read More