art Karlsruhe - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

art Karlsruhe

Kunstszene trifft sich am Stand von SWR2 „SWR2 Zeitgenossen“ mit Susanne Gaensheimer, Direktorin des Museums für Moderne Kunst Frankfurt


Der Südwestrundfunk begleitet auch in diesem Jahr mit seinem Kulturradio SWR2 die Kunstmesse art Karlsruhe. Täglich um 16 Uhr finden im Foyer am Eingang Ost Messetalks mit wechselnden Gästen statt. Auftakt ist am Tag der Vernissage (17.2.) ein öffentliches „SWR2 Zeitgenossen“-Gespräch mit der Direktorin des Museums für Moderne Kunst in Frankfurt am Main, Susanne Gaensheimer. Gaensheimer kuratiert 2016 u. a. die Triennale Kleinplastik Fellbach. SWR2 sendet das Gespräch am Samstag, 20. Februar, um 17.05 Uhr.
Gewinnerin des Goldenen Löwen von Venedig Susanne Gaensheimer vertritt einen weiten Kunstbegriff, sie holt auch Modemacher und Choreografen in das Frankfurter Museum für Moderne Kunst, das sie seit 2009 leitet. Damals kam sie als eine der ersten Frauen auf den Direktorensessel eines großen deutschen Kunstmuseums. Bisheriger Höhepunkt ihrer Karriere war das Jahr 2011, als sie im Deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig eine retrospektive Ausstellung zum Werk von Christoph Schlingensief zeigte, die mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet wurde. Im Sommer 2016 setzt sie als Kuratorin der Triennale Kleinplastik Fellbach auf das Thema „FOOD“. Doch von Museumsdirektoren wird heute mehr erwartet, als dass sie gute Ausstellungen präsentieren. Wer kein Geld mehr hat, um Kunst zu sammeln, der sammelt Sammler und Sponsoren. So hat es Gaensheimer geschafft, mit einer Dépendance ihres Museums mietfrei in einen Turm im Frankfurter Bankenviertel einzuziehen. Das Gespräch auf der art Karlsruhe führt Susanne Kaufmann (SWR2).
Kunstszene trifft sich am Stand im Foyer Eingang Ost Bis zum 21. Februar werden bei SWR2 weitere Gäste aus der Kunstszene im Interview zu erleben sein, u. a. Anja Casser, Leiterin des Badischen Kunstvereins, der Fotograf und Oskar-Schlemmer-Preisträger 2016 Elger Esser, die Berliner Galeristin Anna Jill Lüpertz, Ewald Karl Schrade, Kurator und Projektleiter der art Karlsruhe, und der Maler Jan Peter Tripp. Die Gespräche sind jeweils zeitversetzt auch im Internet auf www.SWR2.de/artkarlsruhe als Video abrufbar.
SWR2-Stand auf der art Karlsruhe im Foyer Eingang Ost (Stand I05) Terminübersicht für die Messetalks sowie Sendetermine auf www.SWR2.de/artkarlsruhe

Kultur Random

Kinder & Lesen lernen: Tipps für Eltern

Seit einiger Zeit ist ein großes Thema in der Bildungspolitik, dass Grundschüler immer schlechter lesen können. Das ist ein großes Problem, das Lehrer wie Eltern beschäftigt. Eine Studie in Deutschland sowie nun eine aktuelle Studie, welche Grundschüler als Zielgruppe hatte, belegte die Defizite. Weil man als Eltern oftmals nicht recht weiß, wie man sein Kind […]

Read More
Kultur Random

„Tag der Arbeit“, was ist das? Wissenswertes über den 1. Mai

Langes Wochenende in Sicht! Dieses Jahr haben alle Arbeitnehmer, Schüler und Co. Glück: Der 1. Mai, welcher ein Feiertag ist, fällt in 2023 auf einen Montag. Im letzten Jahr noch war man traurig, das der „Tag der Arbeit“ ein Sonntag war, dieses Jahr wird ausgelassen in eine neue Woche Bei Mai-Feuer und Co. ‚reingefeiert‘. Viele […]

Read More
Kultur Random

Smart City und Kreislaufwirtschaft: Wie die App Tiptapp hilft

In der heutigen Zeit beschäftigen uns die Themen die Nachhaltigkeit sowie Effizienz stärker denn je. Besonders in Städten, in denen die Umweltbelastungen meist höher als in ländlichen Gegenden sind, werden deswegen sogenannte Smart City Konzepte implementiert. Das Ziel: Den Lebensstandard der Bürger:innen möglichst qualitativ zu gestalten. Dank Technologie und Innovation soll eine nachhaltige Zukunft geschaffen […]

Read More
Hide picture