(epr) In Deutschland lautet die Frage nicht, ob geheizt wird, sondern wie! Hausbesitzer und Bauherren haben zahlreiche Möglichkeiten, ihr trautes Heim in der kalten Jahreszeit auf Temperatur zu bringen, denn die Zeiten, in denen kein Weg an einem herkömmlichen Heizkörper vorbei führte, sind längst passé. Neue Erkenntnisse und innovative technische Entwicklungen haben die unterschiedlichsten Heizsysteme hervorgebracht, die sowohl der Effizienz als auch der Optik und dem Umweltschutz gerecht werden.
Flächenheizsysteme kennt man vor allem an der Wand und auf dem Boden. Die Decke besitzt jedoch eine viel größere Nutzfläche, denn hier stehen keine Möbel und es wird selten ein Loch gebohrt, um etwas aufzuhängen. Ihr Vorteil macht sich außerdem bei einer Heizungssanierung bemerkbar, denn der bestehende Bodenbelag wird bei der Montage an der Decke nicht angetastet. JOCO Wärme in Form hat dieses Potenzial längst erkannt und mit der KlimaDecke ein Produkt entwickelt, das den anderen Flächenheizungen in nichts nachsteht. So arbeitet auch die Deckenlösung sehr kostensparend, da das erzeugte Raumklima bereits bei niedrigeren Temperaturen als angenehm empfunden wird. Das ist unter anderem auch der großflächigen und gleichmäßigen Wärmeabgabe geschuldet. Da die KlimaDecke zudem eine geringe Luftzirkulation aufweist, wird deutlich weniger Staub aufgewirbelt – eine Wohltat, nicht nur für jeden Allergiker! Ob beim Neubau oder bei der Renovierung, ob für die private oder die gewerbliche Nutzung, die Deckenheizung von JOCO ist immer eine gute Wahl. Damit sie zu den unterschiedlichen Baugegebenheiten passt, ist sie in drei Varianten erhältlich. Als KlimaDecke KD-8n zeigt sie sich als klassisches Unterputzsystem kompatibel mit Gips, Lehm, Zement oder Kalk. In der Ausführung KD-8ti kommt sie in Form von fertig verrohrten Systemplatten als Trockenbaulösung zum Einsatz und sorgt für einen raschen Baufortschritt. Die Variante KD-8 ÖKOpor wiederum bringt neben ihrem Heiz- und Kühlvermögen einen weiteren Zusatznutzen mit sich, denn die Trockenbauplatten aus ökologischer Holzfaser, in denen die Heizrohre liegen, arbeiten zusätzlich als Innendämmung und unterstützen so die Feuchtigkeitsregulierung im Raum. Weitere Informationen unter www.joco-epr.de.
Quelle: easy-pr
Alles Gute kommt von oben! – Deckenheizungen zeigen sich effizient, gesund und umweltschonend

Vorsorge-Spar-Hacks für einen warmen Winter
Jeder hat es gespürt: Die Energie- und besonders Heizkosten sind im vergangen Winter enorm in die Höhe gegangen, haben sogar ein Rekordhoch erreicht. Obwohl der Winter nicht all zu kalt war, sind Heizkosten für viele Haushalte explodiert. Der Heizbedarf der Konsumenten ist zwar gesunken, die Preise für Strom und Gas aber gestiegen – um ganze […]
Read More
Die Atmung und wie sie das Leben erleichtert
Wir Menschen atmen nicht mehr richtig – das klingt komisch, ist aber so. Die richtige Atmung ist uns eigentlich angeboren, allerdings haben die meisten von uns sie im Laufe der Zeit verloren. Wenn man ein schlafendes Baby beobachtet, wird es einem deutlich, wie intuitiv atmen geht. Das Problem in unserer Gesellschaft: Wir nehmen uns nicht […]
Read More
Schon gewusst? Praktische Tipps rund um den Haushalt
Früher gab es immer zahlreiche Tipps und Tricks von Mama oder Oma, denn diese wussten, wie man im Haushalt effektiv Probleme löst. Auch heutzutage, wenn man erwachsen ist, schaden ein paar Tipps und Tricks rein gar nicht. Wir haben für euch einen kleinen Ratgeber mit praktischen Tipps rund um den Haushalt – damit ihr eurer […]
Read More