(epr) Häufig wird die Freude an einer frisch verputzten Fassade bereits nach kurzer Zeit von einem unschönen grau-grünen Bewuchs getrübt. Die Ursache sind Algen und Pilze, die sich auf der Fassade ansiedeln. Diese sind zwar für die Bausubstanz unschädlich, lassen Gebäude aber schnell schäbig wirken. Sind die Algen und Pilze einmal da, wird man sie nur schwer wieder los. Besser ist es, den Bewuchs langfristig zu unterbinden. Nur wie?
„Am wirkungsvollsten ist die Kombination verschiedener Maßnahmen“, erklärt Georg Kolbe, Fassaden-Experte des Putzherstellers Saint-Gobain Weber. „Je trockener und wärmer die Fassadenoberfläche ist, desto weniger anfällig ist sie für Algen- und Pilzbewuchs. Daher sind beispielsweise ausreichende Dachüberstände wichtig, da sie das Regenwasser von der Fassade wegleiten.“ Der Einsatz von Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) kann das Risiko von Algen- und Pilzbewuchs erhöhen. Denn da ein WDVS die kostbare Wärme im Haus hält, wird weniger Wärme über die Wände nach außen abgegeben. Die Fassadenoberfläche ist kühler und damit länger feucht. Dieser Effekt kann teilweise durch das richtige Oberflächenfinish ausgeglichen werden. „Mineralische Trockenmörtel sind generell weniger anfällig für den Befall mit Mikroorganismen als verarbeitungsfertige organische Putze“, erklärt Kolbe. Lange Zeit galten Biozide, die den Putzen beigemischt wurden, als effektives Mittel gegen Algen. Diese Substanzen schützen jedoch nur kurzfristig, da sie vom Regen ausgewaschen werden. Nach kurzer Zeit sprießen Algen und Pilze wieder. Zudem wird das Grundwasser mit Chemikalien belastet. Eine Alternative ohne auswaschbare Biozide bieten die AquaBalance-Putze von Weber. Auf ihrer Oberfläche trocknen Regen- oder Tautropfen durch ein physikalisches Wirkprinzip besonders schnell ab. Und ohne Feuchtigkeit haben Algen und Pilze keine Chance. Für diese umweltfreundliche Dauerwirkung erhielten die AquaBalance-Fassadenputze vom Bundesumweltministerium den „Innovationspreis Klima und Umwelt“ (IKU). Und Bauherren haben nicht nur länger Freude an einer strahlenden Fassade, sondern sparen zudem Geld, da die Fassade nur in großen Abständen renoviert werden muss. Weitere Informationen unter www.sg-weber.de.
Quelle: easy-pr
Algen adieu – Veralgte Fassaden intelligent vermeiden

Bye bye Blasenschwäche: 5 Tipps für einen starken Beckenboden
Einmal herzhaft gelacht, kräftig geniest oder eine Runde gejoggt, schon ist das Höschen nass. Kein seltenes, sondern ein weitverbreitetes Problem: Denn 41 Prozent aller Frauen in Deutschland haben schon einmal einen unkontrollierten Urinverlust, auch als Harninkontinenz bekannt, erlebt, wie eine von Elvie in Auftrag gegebene Umfrage ergab. Ein Thema, das aktueller denn je ist: Noch […]
Read More
Clean Beauty! Clean Beauty?
Seit er Anfang 2018 in den USA losgetreten wurde, ist der “Clean Beauty”-Trend dieses Jahr auch in Deutschland angekommen. Hauptmotor für die Entstehung der Bewegung war das Verlangen der Konsumenten nach “sauberen” Inhaltsstoffen. Auch wenn es der Name naheliegt, bestehen wesentliche Unterschiede zur Naturkosmetik. So gelten sowohl natürliche als auch künstliche Inhaltsstoffe als “clean”, wobei […]
Read More
Urlaubszeit ist Postkartenzeit
Der Sommer und die Sommerferien stehen vor der Tür, und Urlaubszeit ist Postkartenzeit. In den Monaten Juni bis August werden traditionell die meisten Postkarten versendet, vor allem innerhalb Deutschlands. Ansonsten kommen während der Sommermonate viele Postkarten aus den Top-Urlaubsländern der Deutschen, nämlich Italien, Spanien, Österreich, Frankreich und den USA – normalerweise. Die Corona-Pandemie hatte allerdings […]
Read More