Der ACV Automobil-Club Verkehr kritisiert Bundesfinanzminister Wolfang Schäubles (CDU) Vorschlag einer EU-Benzinsteuer zur Finanzierung der Flüchtlingspolitik scharf.
Demnach muss „der kleine Lohnempfänger, der für den Weg zur Arbeit auf sein Auto angewiesen ist, für das Staatssäckel herhalten“, sagt der verkehrspolitische Sprecher des ACV Jürgen Koglin. Der bundesdeutsche Haushalt hat im vergangenen Jahr ein Rekordüberschuss erwirtschaftet und trotzdem falle dem Minister erneut keine bessere Lösung ein, als die Autofahrer, insbesondere Pendler, blechen zu lassen.
Der ACV fordert, den Streit um die Finanzierung der Flüchtlingspolitik nicht auf dem Rücken der Autofahrer auszutragen.
Vielmehr erinnert der Automobilclub die Bundesregierung an ihr Versprechen, keine Steuererhöhung und keinen Steuer-Soli zur Bewältigung der Flüchtlingskrise zu erheben.
ACV kritisiert EU-Benzinsteuer

Wohntrend-Farbe Braun in den eigenen vier Wänden umsetzen
Jetzt, da es in Richtung der kühleren, gemütlicheren Jahreszeit geht und das Wetter aktuell schon sehr herbstlich ist, steht auch bei vielen die Umgestaltung der Wohnung an. Aktueller Wohntrend ist die Farbe Braun, die zwar nicht nur im Herbst in Mode ist, aber sich jetzt besser denn je umsetzen lässt. Dabei werden die Deko und […]
Read More
Aufgedeckt: Mythen rund um den Garten
Mythen gibt es überall – auch wenn es um den Garten geht. Die einen behaupten, dass der Garten sei eine Menge Arbeit ohne Sinn, man rackere sich nur ab und es koste eine Menge Geld. Die anderen wiederum finden eine grüne Wiese und blühende Pflanzen schön, aber der grüne Daumen fehle und man sei nicht […]
Read More
Tierarztbesuch digital beim Berliner Startup Rex
Tierarztbesuch digital beim Berliner Startup ReJunge Erwachsene heutzutage leben in Großstädten, arbeiten und sind busy all day long. Deswegen ist es nicht selten, dass Millennials anstatt Kindern eher ein Haustier bevorzugen. Das hat auch eine Studie von Consumeraffairs gezeigt, dass sich fast 60 Prozent im Alter von 25 bis 40 Jahren lieber einen Hund anschaffen […]
Read More